garantie verfällt nicht wenn man ram oder hdd aufrüstet
ich würde es allerdings so machen: 957,00 €
XMG A501 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• 39,6 cm (15.6") HD+ (1600*900) Non-Glare mit LED-Backlight
• NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB DDR3
• Intel Core i7-2630QM - 2,00 - 2,90GHz 6MB
• 2GB (1x204

SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 320GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9320423AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Wireless-N 1030 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit DSP DVD deutsch
• Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
• Tastatur DEUTSCH
anrufen und ohne festplatte und ram bestellen und selbst kaufen und einbauen. betriebssystem evtl anderweitig besorgen.
warum A501?
->
grafikkarte ist zwar besser als beim A521 aber eher überdimensionier, würde aber trotzdem zum A501 greifen, da das display eine zum arbeiten weit angenehmere auflösung besitzt und in diversen tests als sehr gut eingestuft wurde. matt ist es übrigens auch. hast du eine niedrigere auflösung wirds schnell unübersichtlich und man scrollt mehr als einem lieb ist.
allgemein gibt es zum A501 eine reihe an testberichte, wo es sehr gut abschneidet. zum A521 findet man kaum was.
lies dir mal den testbericht auf notebookcheck.com durch.
mit niedriger auflösung hat der dell xps ein bessere preis/leistungs verhältnis. wurde im test bei notebookcheck auch als gutes teil befunden:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gruß