Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.07.19, 08:32
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 17
Bedankt: 6
|
Empfehlung Grafikkarte mit Strom an der Seite
Moin..
ich suche für meine Planung zum Kauf eines UltraWide Monitors eine entsprechende Grafikkarte, da meine OnBoard Lösung von Intel dafür nicht reicht.
Ich brauche erstmal keine fette 3D Leistung, sondern der ganze Kram ist eher für Video und Office gedacht.
Ich habe mich für eine RX 580 von Asus entschieden, die auch grundsätzlich funktioniert. Alternativ RX570
Es gibt leider das Problem, dass sie aber nicht in mein Gehäuse passt (Shuttle PC), da der Stronaschluß (8 Pin) nach oben an der lange Seite ist. Das stört aber mein Festplatten Käfig.
Bei der Suche nach Alternativen, bin ich bisher nicht fündig geworden.
Kennt jemand Grafikkarten, wo der Stronanschluss hinten an der kurzen Seite ist ? Und die Karte sollte auch nicht länger als 25cm sein, da ansonsten das Gehäuse zu klein ist !
Ideen ?
Gruß
Reiner
|
|
|
04.07.19, 11:34
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.155
Bedankt: 2.358
|
Braucht es für Ultra Wide im Bezug auf Office und Video denn überhaupt eine Graka mit externer Stromversorgung?
Das sollte eine kleinere Karte, die ihre Stromversorgung übers Mainboard zieht, doch auch schaffen?
Sowas z. B.: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder wie wäre es mit einem abgewinkelten Stecker: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier alle max. 240 mm langen RX 580: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da die Auswahl begrenzt ist, schau dir die Bilder auf den Herstellerseiten an.
Links findest du beim jeweiligen Produkt.
Geändert von Fietze (04.07.19 um 12:07 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
04.07.19, 17:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Wenn nicht gespielt wird, reicht auch eine RX 550, da braucht man keinen extra Stromanschluss.
4GB VRAM Modell wenn man Netflix und Co. auf 4K schauen will, ansonsten genügt die 2GB VRAM Version.
Natürlich, falls später auf dem PC gespielt werden soll, wäre ne RX 570/580 mit 8GB VRAM besser.
Die RX 550 schafft nur eSports Titel und ältere Spiele mit +60 FPS auf FullHD.
Geändert von Mokgor (04.07.19 um 18:34 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
().
|