myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

HTPC (Multimedia) / Office / evtl. Gaming-PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.03.12, 02:45   #1
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard HTPC (Multimedia) / Office / evtl. Gaming-PC

Servus,

mein alter PC geht mir aus verschiedenen Gründen langsam aufn Sack (langsam, etwas zu laut, ich hätte das OS gerne auf ner SSD laufen, etc.) und deshalb stell ich mir grade mit einem Budget von etwa 600€ einen neuen zusammen. Der PC soll sowas wie ein Hybrid aus HTPC und Office-PC werden, d.h. das Hauptaugenmerk liegt auf Multimedia-Anwendungen (HD-Filme von Festplatte oder Bluray-Laufwerk und Musik), Office-Anwendungen, surfen (und evtl. auch mal ein bisschen zocken, is aber eher nebensächlich und dann auch nicht unbedingt die aktuellsten Titel). Dabei ist mir besonders wichtig, dass er leise ist. Deswegen sollen das Betriebssystem inkl. aller Programme auch unbedingt auf ne SSD.
Der PC steht bei mir am Schreibtisch, der aber keine drei Meter vom Bett entfernt ist (Studentenbude...). Ich sitze öfter mal am Schreibtisch und hab den PC an, während meine Freundin im Bett liegt und liest. Und wenn im Hintergrund ein Jet durchs Zimmer fliegt, ist es bei ihr mit der Konzentration nich so pralle.

Bisher habe ich ins Auge gefasst...

CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU-Kühler: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
System-Festplatte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BD-Laufwerk / DVD- und CD-Brenner: Das große Fragezeichen. Ich wollte wenn möglich nicht viel mehr als 50€ dafür ausgeben, brauche nur etwas das verlässlich Blurays abspielt und im Zweifel mal ne CD oder DVD brennt (eher noch einfache MP3-CDs). Habe da an eins der folgenden Modelle gedacht: Pioneer BDR-206DBK, Samsung SH-B123L, ASUS BC-12B1ST, LG CH10LS28, LG CH10LS28. Ich werd wohl einfach gucken welches ich davon preisgünstig (bei ebay) bekommen kann. DEN Geheimtipp habe ich bisher jedenfalls nicht gefunden.

Der i5 2500k ist bei Mindfactory zur Zeit nur unwesentlich teurer als der "normale" i5 2500, deshalb bezahle ich lieber zwei oder drei Euro mehr und halte mir somit die Möglichkeit zu übertakten offen. Außerdem ist der Wiederverkaufswert der k-Version höher.
Bei den CPU-Kühlern haben es noch zwei weitere Modelle in die engere Auswahl geschafft:
1. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
diverse Test- und Userberichte haben mir nicht so 100%ig Klarheit verschafft welcher der beste (in meinem Fall ist der beste weniger der "coolste", sondern eher der leiseste), aber für irgendeinen musste ich mich ja entscheiden.
Beim Board sollte es ein Z68-Chipsatz sein, da ich zum einen eventuell etwas Übertakten möchte falls das mal nötig sein sollte, andererseits ist es nicht verkehrt, den Intel-Grafikchip nutzen zu können falls die Grafikkarte mal den Geist aufgibt. Da lohnt sich so eine passable Möglichkeit in der Hinterhand doch wie ich finde.
Beim RAM gibt es wenige so preisgünstige Alternativen, ähnliches gilt für die SSD. Da ist im Bereich zwischen 90 und 120GB kaum mehr GB pro Euro zu finden.


Das wären soweit die wichtigen Neuanschaffungen. Bereits gekauft bzw. vom alten PC übernehmen werde ich...
Grafikkarte: GeForce 8800GTS (wäre dann der Flaschenhals; wird aber erst aufgerüstet wenn es wirklich nötig wäre, was aber in absehbarer Zeit nicht der Fall sein sollte, insofern sie nicht den Geist aufgibt)
Gehäuse: NZXT Source 210 (hab ich neu für 20€ bekommen)
Datenfestplatten: 200GB Seagate und 500GB WD (solange die HDD-Preise so hoch sind muss ich mit den beiden plus 1GB ext. HDD auskommen)
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 430W
Monitor: Acer S232HLCBID (23" LED) (126€, steht bereits hier)
Betriebssystem wird Windows 7 Ultimate 64bit

Wenn ich die oben genannte Hardware zu dem Preis bestelle und Gehäuse + Monitor dazu rechne, komme ich etwas über das Budget von 600€ raus. Und ein paar Euro kommen noch für 1-2 Gehäuselüfter (Noiseblocker BlackSilentPRO PK-1) oben drauf. Im Idealfall bekomm ich die günstig gebraucht bei ebay. Außerdem fließen dann wahrscheinlich noch 5-10€ in Lüfter- und/oder Festplattenentkopplung, sodass ich im Moment bei ca. 640-660€ rauskäme. Das ist schon absolute Schmerzgrenze, weshalb ich überlege z.B. die CPU gebraucht bei ebay zu ersteigern. Allerdings ist das Einsparungpotenzial da nicht gerade groß...

Verbesserungsvorschläge, Tipps, Empfehlungen, Kritik, Bedenken? Alles sehr willkommen.

Edit: Aus meinem aktuellen PC werde ich u.a. CPU (Core 2 Duo E6550) und RAM (2x 1GB A-Data Viteste ******* DDR2-800) verscherbeln, also da kommen dann auch wieder ein paar Taler in die Kasse. Deshalb sind die 600€ kein absolutes Maximum.
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 08:36   #2
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn du mich fragst, dann kannste sogar aktuelle spiele relativ flüssig spielen. ich würde als htpc/ office pc mit gelegentlichen gamer ambitionen keinen i5 kaufen. viel zu teuer. würde auf die amd Llano plattform mit integrierter grafik bauen. würde für deine ansprüche locker genügen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

oder mit offenem multi:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 10:12   #3
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Also in Richtung AMD hab ich mich ehrlich gesagt noch gar nich informiert. Zum einen weil ich bisher mit Ausnahme von einem AMD Athlon 3200+ vor Ewigkeiten mit Intel immer bestens gefahren bin und vor allem weil man überall liest das z.Z. in Sachen P/L nichts über den i5 geht. Jedenfalls was die reine CPU-Leistung angeht. Mag sein dass AMD in Sachen Grafikleistung die Nase vor hat, aber ich hab ja vor meine 8800GTS mit 640 MB GDDR3-RAM noch ne Weile zu benutzen. Die is für Hardware zwar schon etwas in die Jahre gekommen (07 hab ich die mal für 300€ gekauft), aber die dürfte doch immer noch deutlich mehr leisten als ein integrierter Grafikchip (?!).
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 10:34   #4
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

deutlich mehr nicht unbedingt.

für deine ansürüche würde das locker reichen, braucht weniger strom. so kannste die grafikkarte ggf auch noch verkaufen und noch mehr geld haben oder sparen.

wenn der anspruch auf hin und wieder gamen nicht wäre, würde sogar ein amd e-350/ -450 oder atom reichen.

aber das ist nur meine persönliche meinung wie ich es machen würde
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 10:40   #5
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Hmm okay, da scheint ja schon was dran zu sein. Komm ich jetzt schon etwas ins Grübeln. Was ganz interessant wäre zu wissen wie die Grafikleistung der AMD-Grafikeinheit im Vergleich zu der 8800GTS abschneidet. In Sachen Stromverbrauch und Lautstärke spräche ja alles für ein System ohne Grafikkarte.

Jedenfalls bräuchte ich dann ein neues Mainboard und um die Grafikleistung optimal nutzen zu können 1600 oder 1800er RAM. Kann ich also quasi von vorne anfangen (bis auf SSD und CPU-Kühler).
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 12:01   #6
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja der ram macht keinen unterschied in der praxis wie ich las.

etwas schlechter, reicht aber für gelegenheitsspieler allemal
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 13:56   #7
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

"Da die Radeon HD 6550D auf den Arbeitsspeicher des PC angewiesen ist, zeigt sich in den Benchmarks mit unterschiedlich schnellem DDR3-RAM ein deutlicher Einfluss des Speichertaktes auf die Grafikleistung. Vor allem der Sprung von DDR3-1333 auf DDR3-1600 bedeutet je nach Spiel um die 20 Prozent mehr Leistung. Der Schritt auf DDR3-1866 bringt zwar auch noch einige Prozentpünktchen, fällt aber deutlich geringer aus (siehe Benchmarks) und lohnt sich unserer Meinung nach nicht, da DDR3-1866-RAM fast doppelt so teuer ist wie DDR3-1600-Speicher." ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

Die 5-10€ mehr in 1600er RAM würde ich noch investieren. Ich stehe jetzt also vor der alles entscheidenden Frage, die man sich beim Aufrüsten jedes mal aufs neue stellt:

Intel- oder AMD-System?

Pro AMD: Lautstärke weil keine Grafikkarte, Preis, GPU scheint sehr tauglich
Pro Intel: CPU-Leistung

Mhh, für meinen Zweck scheint ja ein AMD-System fast sinnvoller. Ich muss selten bis nie irgendwas rendern o.ä., wozu man fette CPU-Power benötigen würde...
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 14:43   #8
emo
Metalhead
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 12
Bedankt: 577
emo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkteemo putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2592 Respekt Punkte
Standard

Also ich hab mir mal ein AMD-basiertes System zusammengebastelt mit AMD A8-3870K, ASRock A75 Pro4 und 8GB Kingston HyperX DDR3-1600 und komme dabei etwa 70€ günstiger weg als mit i5 2500k.

Günstiger ist das so auf jeden Fall. Nachteile sind halt geringere CPU-Leistung (etwa 20%) und durch die nicht vorhandene dedizierte Grafikkarte etwas weniger Grafikpower (hab mich mal informiert, der auf dem AMD A8-3870K verbaute HD 6550D dürfte etwas unter der 8800GTS liegen. Wobei verlässliche Vergleichswerte hab ich nicht finden können). Fraglich nur ob ich das Plus an Grafik- und CPU-Leistung brauche. Mhhh... :-/
emo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.12, 16:12   #9
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

noch billiger kämste, was auch reichen würde, mit der 8800 und nem athlon. der atlon kostet 50€, das MB in etwa soviel wie beim A8. Oder nen kleinen X4 Athlon, der dürfte bei 80€ liegen.


wenn ich es richtig im kopf hatte stand in meiner quelle, dass der ram sich in der praxis net so bemerkbar macht. schaue ggf noch mal.
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Sitemap

().