Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.03.13, 19:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
mein mini-Gamer-PC
Hi Leute,
ich bin neu hier ... und hoffe ich habe dieses Thema an die richtige Stelle gepackt 
Zu meiner Thematik:
Ich würde mir gerne einen Mini-Gaming-PC selbst Zusammenbauen, da ich das noch nie gemacht habe und keinerlei Erfahrungen habe mit Nachrüsten, Austauschen etc. würde ich mich über ein Feedback, Erfahrungen, "Was-ist-zu-beachten!?" zu folgender Konfigurationsmöglichkeit freuen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch alternativ-Vorschläge zu Produkten höre, bzw. sehe ich mir gern an, hauptsache es bleibt bei Intel und nVidia
Vielen Dank schonmal an all die, die sich die Zeit genommen haben.
Grüße
euer IAmAGullier
|
|
|
10.03.13, 20:39
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 266
Bedankt: 188
|
sieht an sich gut aus nur ich würde dir zu einem I5 3570k Raten...den 3770k lohnt sich nicht da er nicht voll ausgenutzt wird...
|
|
|
10.03.13, 20:41
|
#3
|
Gandalfs Bob
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 430
Bedankt: 104
|
sehr fett.. ich würd nochmal genau schauen ob der riesenkühler auf das mainboard passt
ich würd vllt das board mit WiDi nehmen(wireless display) einfach der coolness ohne kabel wegen
muss es die grosse ssd sein? ne 32er oder 64er würde für ssd caching vollkommen reichen (auch intel smart response genannt)
netzteil vllt. n bissi gross, 140W zieht die graka, is ja echt sau wenig, 77W der 3770, das main wird so 50-60W ziehn wenns ganz hoch kommt.., lüfter, festplatten, maus, tasta, kaffewärmer und sonstige gadgedts vllt 30-40W.
das sind summa summarum 320W die das system MAXIMAL braucht.
wenn du jetzt das 430W be!quiet nimmst liegt die auslastung bei so ca. 75-80% ,nochmal, wenn es SEHR hoch kommt, viel besser als die grad mal 55% oder so des 630W.
was das jetzt genau an stromeinsparung bedeutet weiss ich auch nich, aber effizienter ist es allemal.
|
|
|
10.03.13, 21:05
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
*NOCTUA* *DREAM*
Wenn du ihn zum gamen benutzen willst, schmeisst du zuerst mal den i7 raus und ersetzt ihn gegen nen i5 3570k. Ein i7 bringt 0.0% Vorteil bei Spielen. 16GB Ram sind unnötig 8GB reichen mehr als dicke.
Um mal zu dem Kühler zu kommen. Der NH D-14 ist wirklich ein Monster. Ich hatte ihn selbst schon zwecks Tests verbaut, wirklich krasse Kühlleistung und dabei unhörbar. Allerdins hast du jetzt glaube ich die SE2011 Version erwischt. DU bräuchtest den normalen NH D-14 da du ja Sockel 1155 hast
MFG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
10.03.13, 21:06
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
das Board mit WiDi hab ich mir auch angeschaut, aber iwie spricht mich die Technologie nicht so an 
Ja die 128 GB SSD hats mir einfach aufgrund der 4K IOPS und dem 256MB Cache angetan
Welche alternative für SSD und CPU-Kühler hättet ihr denn?
|
|
|
10.03.13, 21:12
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
OK, überzeugt der i7 fliegt raus! 
Warum sollte ich sonst NOCTUA nehmen -> Top Kühlleistung bei geringer Lautstärke was will man mehr!
|
|
|
11.03.13, 20:16
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Seh ich genauso  Noctua hat mich voll überzeugt, mein u9b se2 und u12b se2 laufen unhörbar und kühlen sehr gut, dank den (U) LNA Adaptern.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
().
|