Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.05.13, 14:17
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Mainboard - RAM - SSD Kaufberatung
Guten Tag,
ich habe vor meinem PC n bisl mehr Power zu geben und würde mich über ein paar erfahrungen und tipps über die genannten Teile freuen.
Mein derzeitiges System:
Operating System: Windows 7 Professional 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1
System Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd.
System Model: P67A-D3-B3
BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
Processor: Intel(R) Core(TM) i5-2400 CPU @ 3.10GHz (4 CPUs), ~3.3GHz
Memory: 4096MB RAM
Available OS Memory: 4080MB RAM
DirectX Version: DirectX 11
Card name: NVIDIA GeForce GTX 570
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce GTX 570
Mir ist wichtig, dass bootvorgang und das startet meiner Programme so schnell wie möglich von statten geht.
Zum Mainboard: ich habe mal gehört, dass es mittlerweile MB gibt, die einen speziellen Boot-Modus haben, der den Bootvorgang um einiges beschleunigt. Im Internet find ich es aber nicht mehr. Bzw habe vergessen wie es heisst. Und ich möchte kein m-ATX board mehr.
SSD erklärt sich nehme ich ma an von selbst wozu^^.
Und zu meinem RAM brauch ich ja auch nix zu sagen ><.
Würde mich über jegliche Hilfe freuen, mfg
MrChaosxtc
|
|
|
06.05.13, 14:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Bei der SSD würde ich zu einer Samsung 840 greifen.
Bzgl. MB meinst Du sicher UEFI, was aber letzlich auch nicht viel schneller ist, da es nur den POST-Vorgang beschleunigt, der im Übrigen auch EFI-fähige Hardware voraussetzt. Mit der SSD sind die 2-3 Sek. mehr dann auch nicht mehr so das Thema und das Sys ohnehin spürbar performanter.
Beim RAM gibt es eigentlich nichts auszusetzen, es sei denn, Du nutzt Programme, die sich über mehr freuen. Bei Spielen sind 4GB nach wie vor ausreichend.
Das "Problem" bei Deinem PC ist, dass er nicht wirklich schlecht ist und ein Aufrüsten eigentlich nicht viel bringen wird (im Vergleich zu den Kosten). Vlt. ne schnellere Graka, diese wird aber dann beim nächsten, sinnvollen Update (CPU, MB, RAM, etc.) wahrscheinlich wieder hinterher hinken.
|
|
|
06.05.13, 20:17
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
danke für die schnelle Antwort.
An die Samsung hatte ich auch gedacht.
Beim Ram is es so, dass ich teilweise ne auslastung von über 90% habe und mir gedacht habe, n kleiner pufer wäre nich verkehrt.
Und wegen mainboard, wichtigste daran ist mir ja, dass ich wieder ein atx und kein m-atx mehr habe.
Und Graka soll erstma so bleiben wie sie is
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
().
|