Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.04.13, 16:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 23
Bedankt: 33
|
Welcher Fernsehr ist besser?
Hallo,
nach langem Suchen bin ich jetzt auf den LG 42LM620S und den Samsung UE40ES6300 gestoßen. Jetzt wollte ich mal fragen welchen ihr von beiden nehmen würdet wenn der Schwerpunk ehr beim 2D Bild liegt und die Soundqualität egal ist (da ich ihn eh an meine Anlage anschließen werde) oder ob ihr mir zu einem Anderen Modell raten würdet. Möglicherweise beinflusst die Tatsache dass ich mir eine PS4 kaufen werde die auswahl des Fernsehrs nochmal. Die Obergrenze des Preises ist 600 Euro bei 40/42 Zoll.
Vielen Dank schonmal BigDaddyJoda
|
|
|
02.04.13, 17:52
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 149
Bedankt: 84
|
Ich würde dir ohne bedenken den Samsung empfehlen, da ich selber das Modell habe. Anfangs habe ich auch lange hin und her gesucht, da es mir auch wichtig war, das der Fernseher bei angeschlossener Festplatte jedes Format abspielt und erkennt. LG und andere Modelle haben da so ihre Grenzen, aber der Samsung frisst einfach jedes Format mkv mit eingeschlossen. Beim Bild gibts auch nichts zu meckern 3D auch spitze.
|
|
|
02.04.13, 18:04
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
|
|
|
02.04.13, 21:05
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 23
Bedankt: 33
|
Mein Freund meint jedoch dass die 200 Hz zu wenig wären...
Mich würde vor Allem interessieren welcher von beiden das bessere Bild hat, da sie sonst ja relativ gleichwertig sind.
|
|
|
04.04.13, 23:21
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 430
Bedankt: 144
|
Zitat:
Zitat von BigDaddy Joda
Mich würde vor Allem interessieren welcher von beiden das bessere Bild hat, da sie sonst ja relativ gleichwertig sind.
|
Tipp: Alles subjektiv. Besser live anschauen und vergleichen.
|
|
|
05.04.13, 22:04
|
#6
|
Alt - Teil
Registriert seit: Mar 2011
Ort: O.V.W.
Beiträge: 347
Bedankt: 285
|
Nö @s-line21 ... vergiss es mit Live ... die Kisten sind im Laden teilweise derart schlecht eingestellt.
Ich habe u.a. einen Samsung ES 6710 und erst nach zig Bildeinstellungen und Vorschlägen im HiFi-Forum die optimalen Einstellungen gefunden ... und glaubt es mir ... der Unterschied zu den Einstellungen wie das Gerät dort im Laden stand sind wie Tag und Nacht !!!
Gruss Clon
|
|
|
06.04.13, 13:10
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 31
Bedankt: 13
|
Würde den LG nehmen !
__________________
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
|
|
|
10.04.13, 08:30
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Hallo, Ich rate dir auf jeden Fall zu dem Samsung Fernseher. Ich würde dir sogar diesen mit Sprach- und Bewegungssteuerung empfehlen, das Bild ist der Hammer. Mein Vater hat sich den gekauft und der funktioniert einwandfrei. Der ist nur ziemlich teuer.
|
|
|
11.04.13, 22:22
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.961
Bedankt: 1.811
|
Ich kann auch nur den Samsung empfehlen.
Mit der Hertz Zahl, macht es nur sinn, wenn man 3D schauen möchte.
Über 37 Zoll wird das Bild immer mehr verwaschene, je größer der Fernseher ist bei LCD mit LED Backlight Technologie.
Ab 42 Zoll würde ich persönlich einen Plasma eher vorziehen.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
11.04.13, 22:49
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.008
Bedankt: 11.640
|
Ganz klar den Samsung. Ich habe zwar den 6710, aber das Gerät sollte nicht viel anders sein. Und SMART TV ist eine Gabe Gottes an Filmfans. Habe USB Tastatur angeschlossen, einen USB Hub mit 2 Festplatten. Der Samsung kommt mit so allen Formaten klar, mal Exoten, flv und wmv mal abgesehen. Dazu Watchever und GameReactor über App und noch diverses mehr. Eine X360 über HDMI ist auch dran. Die irgendwann erscheinende PS4 sollte problemlos laufen ... Naja, warum auch nicht?
Über 3D kann ich nix sagen weil ich davon nichts habe. Aber der Freundin gefällts.
Sound ist Klasse für diese hauchdünnen Lautsprecher. Manchmal vergesse ich die Soundbar zuzuschalten.
Wie ein Vorredner schon sagte, das Bild über Analog ist matschig und aus der Nähe pixelig. Aber das Bild über HD und BluRay ist wirklich grandios.
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
|
|
|
15.04.13, 19:14
|
#11
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.526
Bedankt: 242
|
Smart TV kann der LG auch, ebenso wie USB-Festplatten und Tastaturen. Bis jetzt hat der LG Media Player kein Format verweigert. Wirkliche Argumente habe Ich hier noch nicht gelesen - immer nur Erfahrungsberichte über das Samsung Modell oder ähnliche Modelle.
Wie der Zufall es will, habe Ich die Möglichkeit, beide Fernseher direkt zu vergleichen. Während sich die Fernseher im 2D-Bild relativ wenig nehmen, steckt der LG (aufgrund der Polarisastionstechnik) den Samsung-Fernseher im 3D Bereich locker in die Tasche. Der Sound erübrigt sich, da du deine Anlage anschließen möchtest.
Zum Zocken hast du beim LG die Möglichkeit, falls das Spektakel über Splitscreen ablaufen soll, den Dual Play Modus zu verwenden. Da brauchst du einzig und allein Dual Play Brillen die es für wenige Euros dort gibt, wo du deinen Fernseher kaufst. Dann haben beide Spieler zwar in eine Richtung nur die Hälfte der Bildpunkte, ergo, eine schlechtere Auflösung (merkst du im Normalfall gar nicht), aber beide benutzen den Fullscreen, da in einer Brille beide Brillengläser ursprünglich für's rechte und beim anderen für's linke eingesetzt sind.. Auf die Schnelle sehr schwierig zu erklären.
Xbox, BluRay Player etc. funktionieren an beiden Geräten gleichwertig gut. Treppchenbildung in diversen Situationen lässt sich momentan weder bei einem, noch beim anderen Modell so richtig beheben, ist im Prinzip auch gar nicht möglich.
Die Hz wirst du vor allem nicht merken, weil weder der Samsung 200Hz, noch der LG 400Hz haben. Falls du dich bezüglich dessen einlesen möchtest: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.04.13, 17:51
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 10
Bedankt: 9
|
Wir haben uns im Dezember den LG 620 gekauft und es absolut nicht bereut. Der müsste im übrigen jetzt preislich bei unter 580€, Amazon, in der von dir gewünschten Grösse bestellbar sein.
Freakwoods Beitrag ist da nichts hinzuzufügen...
|
|
|
22.04.13, 13:12
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Hab selbst einen etwas älteren LG (LCD) und nie Probleme mit gehabt.
Er läuft nach 2 Jahren immer noch wie am ersten Tag^^.
Ich hab in einer Serviceabteilung von einem Elektromarkt gearbeitet und es kamen wesentlich mehr Samsung als LG Geräte zur Reparatur.
Kleiner Tipp:
Man sollte bei TV Geräten den Kontrast von Anfang an herunterregeln auf ca. 70-80% dafür dann die Beleuchtung höher und die Helligkeit auf ca 50% kommt halt immer auf das Gerät an.
Der Kontrast kann bei 100% schnell für einen defekt sorgen.
Kann man sich so vorstellen als wenn man dauerhaft Bleifuß auf der Autobahn gibt das tut dem Motor auf Dauer auch nicht gut.
Die Farbintensität ist dann zwar nicht mehr so stark wie auf 100% man gewöhnt sich aber schnell dran.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.
().
|