Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.04.13, 19:19
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Gaming PC zusamenstellen
Guten Abend,
ich wollte mich mal von den Experten beraten lassen und zwar habe ich vor mir einen Gaming PC zusammenstellen zu lassen. Da ich in diesem Bereich so gut wie null Ahnung habe wollte ich mich bei euch beraten, da diese Community die beste für so etwas ist. Für mich war es immer wichtig das bei mir ein System steht und alles Top schafft und ich mich nicht damit auseinander gesetzt habe was drin ist usw.
Derzeit mit ich im Besitz eines Apple MacBook Pro 13, das ja nicht zum Gaming geeignet ist.
Nun zum Hauptsächlichen,
mein Preisrahmen liegt bei (...-700€), kann auch eventuell um max. 80€ überschritten werden.
Das System sollte mir hauptsächlich zum zocken dienen. Spiele wie Far Dry 3, Crysis 3, Battlefield 3 & 4, GTA V in höchst möglichen Einstellungen schaffen, wobei die Anforderungen von BF4 und GTA V noch nicht bekannt sind. Am besten wäre es wenn das System diese in Full HD schafft.
Außerdem sollte das System in das Gehäuse (BitFenix Prodigy) verpackt werden.
MfG Wory
/edit Überschrift
|
|
|
01.04.13, 19:31
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 20
|
Also noch nicht releaste Spiele in allerhöchsten Einstellungen für den Preis? Klingt ein wenig utopisch...
Intel Core i5-3330 Box, LGA1155
ASRock B75M-ITX, Sockel 1155, ITX
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL94
XFX BLACK DD RADEON 7970 1000M 3GB D5 2x mDP HDMI DVI
be quiet! Pure Power L7 530 Watt
Samsung SH-224BB bare schwarz
Liegt preislich bei 763,01 € € bei hwv, dürfte vllt auch noch ein wenig günstiger gehen. Gehäuse ist jetzt nicht mit eingerechnet, ist das vorhanden oder soll es eben jenes Gehäuse sein?
|
|
|
01.04.13, 19:35
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Vielen Dank. Ich finde es sollte dieses Gehäuse werden, weil es einfach Platzsparend ist und nicht so ein großer Tower ist. Oder denkst du eine andere zusammenstellung mit einem normalem Gehäuse wäre vom Vorteil.
MfG Wory
|
|
|
01.04.13, 19:38
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 20
|
Achso, ich sehe gerade erst, dass das ein Mini-ITX Gehäuse ist, da müsste dann ein anderes Mainboard gewählt werden.
Die Grafikkarte soll laut Foren zwar reinpassen, aber wirklich optimal ist das Ganze natürlich nicht gerade...
Also würde bei so einem System schon einen normalen ATX-Tower nehmen, da gibts dann auch von der Belüftung keine Probleme.
|
|
|
01.04.13, 19:48
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Ich denke eine normale Zusammenstellung wäre hier deutlich besser.
Ein PC der die Spiele auf maximalen Einstellungen schafft ( also mind. hoch und FULL HD) für 700€?...
Mein Vorschlag: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit hast du erstmal Ruhe
@bne93 wieso denn ein B75 Chipsatz board? Der B75 , ist soweit ich weiß, für Business Unternehmen und andere größere Firmen da...
Eine HD 7970 passt in das Budget auch nicht rein....
Um das mal zu verdeutlichen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da fehlt jetzt noch: Netzteil, Ram, Gehäuse, Laufwerk, Festplatte, ( CPU-Kühler)...und dafür alles 150€? Festplatte 70-80€ + Netzteil 50€ = 130€ ???? Wie soll das gehen?
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
01.04.13, 19:54
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 20
|
Naja das B75-Board war dem ITX-Formfaktor geschuldet, die 7970 habe ich irgendwie versucht noch in das Budget zu quetschen. Aber so wirklich will es nicht passen, da hast du recht.
@Aiosha29:
Keine schlechte Zusammenstellung, allerdings könnte man beim CPU-Kühler und beim Gehäuse durchaus sparen und das gesparte Geld in eine SSD oder eine stärkere Grafikkarte investieren, das wäre dann performancemäßig sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung.
|
|
|
01.04.13, 20:26
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Eine Grafikkarte ist das leichteste, das man an einem PC austauschen kann.
Man sollte zuerst dafür sorgen das alle anderen Komponenten zukunftssicher und stabil sind.
Wenn die Grafikkarte in 2 Jahren kein Saft mehr hat, verkauft man sie bei ebay und kauft sich dann ein aktuelles Modell.
Wenn die CPU kein Saft mehr hat, braucht man eine neue CPU, ein neues Mainboard und jetzt bald auch noch neuen RAM wegen DDR4...
Klaro CPU Kühler kann man auch den boxed verwenden, aber ein anderer strapaziert die Nerven nicht so^^
Eine SSD ist in dem Budget aber auch einfach nicht drin, das ist ein kleiner "Luxus" den man sich gönnen kann. Ich hab selber eine im PC.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
02.04.13, 00:56
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 20
|
Zitat:
da fehlt jetzt noch: Netzteil, Ram, Gehäuse, Laufwerk, Festplatte, ( CPU-Kühler)...und dafür alles 150€? Festplatte 70-80€ + Netzteil 50€ = 130€ ???? Wie soll das gehen?
|
Sieh dir meine Zusammenstellung an und rechne noch 20-30€ für ein Sharkoon/Coolermaster-Gehäuse drauf, damit bleibste immer noch im Budget und wirklich gnadenlos schlechte Sachen sind ja jetzt auch nicht dabei, ist halt eine sehr auf Performance getrimmte Zusammenstellung. (Mainboard müsste man noch tauschen, da ITX ja jetzt nicht mehr gefragt ist)
Klar, leiserer/besserer CPU-Kühler, leiseres/effizienteres Netzteil oder ein besser verarbeitetes Gehäuse kannst du auch nehmen, geht dann aber bei einem so engen Budget (vor allem gemessen an den Anfoderungen des TS) halt zwangsläufig ein wenig auf die Performance.
Und wenn man bei solchen "Luxusinvestitionen" (da sie ja im Endeffekt die Lauffähigkeit des Systems nicht erhöhen, sondern es lediglich leiser/wertiger machen) 80-100€ spart, um sie in die Performance stecken zu können ist das ja auch ein zumindest möglicher Ansatz.
(Und ich hatte selber auch 5 Jahre lang einen Intel Boxed-Kühler bei meinem E4300 im Einsatz, ich konnte das Teil damit locker auf 2x2,7GHZ prügeln und übertrieben laut war er dabei jetzt auch nicht  )
Ist halt im Endeffekt eine Grundsatzentscheidung, die der TS treffen muss.
PS: Mir ist das jetzt schon desöfteren hier aufgefallen, aber wieso kopiert ihr den Inhalt der Warenkörbe nicht mal kurz raus? Ich kann jetzt beispielsweise nichtmehr sehen, welche Komponenten dein Vorschlag enthalten hat und auch für den TS dürfte das jetzt nicht gerade optimal sein..
|
|
|
02.04.13, 12:25
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 73
Bedankt: 20
|
AMD ist an sich bei dem Budget wohl keine schlechte Idee, wenn sie auch den Intel-Pendants unterlegen sind, dürften sie zum Zocken doch ganz gut ausreichen.
Wobei ich noch ein paar Euro drauflegen würde für einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], der in Games noch einmal ein wenig schneller ist.
Netzteil würde ich definitiv tauschen gegen ein 530W-Modell von Corsair/BeQuiet/Enermax, von den Thermaltake-Dingern halte ich nicht viel und beim Netzteil sollte man definitiv nicht sparen.
Ansonsten aber eine gute Zusammenstellung.
|
|
|
02.04.13, 14:16
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Okey und zu welchem Monitor würdet ihr mir raten bis 200€ 
MfG Wory
|
|
|
02.04.13, 15:14
|
#12
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
02.04.13, 20:07
|
#14
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
ich bleib bei dem Ultrasharp 23" ..unschlagbar
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
05.04.13, 19:13
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 36
Bedankt: 22
|
Zitat:
Zitat von Aiosha29
ich bleib bei dem Ultrasharp 23" ..unschlagbar
|
Hab bei Rezensionen, auf der Seite die du gepostet hast, gelesen, dass (fast) jeder 2.te einen Pixelfehler hat. Stimmt das ? :O
Dann wäre es ja quasi glückssache xD
|
|
|
05.04.13, 19:35
|
#16
|
Stiller Mitleser
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
|
Zitat:
Den besten Gamer-PC selbst zusammenstellen und konfigurieren - Update: PC für 900 Euro
Marc Sauter | 03.04.2013 18:00 Uhr | 129
Spiele-PC selbst zusammenstellen: Eine ausbalancierte Zusammenstellung für einen Spiele-PC beinhaltet viele Stolpersteine und längst nicht jeder blickt bei Grafikkarten, Prozessoren und Co. durch - daher bietet Ihnen PC Games Hardware mit der Kaufberatung für Selbstbau-Spiele-PCs eine Auflistung aller relevanten Komponenten in verschiedenen Preisklassen, die gut miteinander harmonieren.
Inhaltsverzeichnis
PC selbst zusammenstellen: Spiele-PC für ca. 900 Euro und Überblick
PC selbst zusammenstellen: Spiele-PC für ca. 2.000 Euro
PC selbst zusammenstellen: Spiele-PC für ca. 1.000 Euro
PC selbst zusammenstellen: Spiele-PC für ca. 750 Euro
PC selbst zusammenstellen: Spiele-PC für ca. 600 Euro
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kann ich dir nur empfehlen!
|
|
|
05.04.13, 20:27
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
kann ich nicht bestätigtigen...
Diese fertig PCs hab ich mir mal angeguckt, der einzige der halbwegs was taugt ist der für 900€
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
14.04.13, 23:37
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 13
|
Wory bitte überlese was bne93 so schreibt, wer ne 7970 für ein 700€ system vorschlägt hat keine Ahnung oder zu viel Geld... obwohl ja klar eine Grenze vorgegeben wird... die kostet über 330€! also fast die hälfte des gesamten Budgets! Muss ich noch mehr sagen?
Aiosha29 erste zusammenstellung klingt gut!
Nur die Grafikkarte darf noch etwas preiswerter sein. Eine 7870 zB. von XFX bekommt man auch für rund 200€ eine 7850 auch nochmal 40€ preiswerter und man kann immer noch alles super spielen.
Das sind beides Mittelklasse Grafikkarten also keine ANgst!
Ne 7970... und nen 3330... Leute gibts....
|
|
|
15.04.13, 14:44
|
#20
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
den i7 raus und gegen den i5 3570k wechseln
Das Mainboard ist extra für overclocking ( ich hoffe das ist dir klar) man könnte auch ein preiswerteres nehmen ASRock Z 77 ******* 4 oder ASUS P8Z77-V
Ram würde ich den corsair vengance black low Profile nehmen mit CL9.
Ansonsten kann man das eig. so lassen.
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
16.04.13, 02:07
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 13
|
@Spexus: Da hat sich aber einer das beste vom besten rausgesucht...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
().
|