Haswell zu kaufen finde ich jetzt noch Blödsinn, weil das was man darüber hört ist ja nicht prickelnd ( max. 5% mehr Leistung)
Du hast meine Aussage falsch verstanden. Es gibt einen 3570 und einen 3570k.
thyriel hat geschreiben "nimm einen 3570 ohne k". Das was der 3470 nicht schafft das schafft der 3570 non k auch nicht mehr.
Der 3570K dann eher schon, diesen kann man problemlos bis 4.5GHz hochtakten. 30% ist schon was, das hält aufjedenfall nochmal.
Klaro kann man auch eine non K CPU übertakten (hab ich ja selber bei meinem i5 750er), aber wenn es schon extra Varianten fürs Overclocking gibt und man weiß das man übertakten will, warum sich dann das Leben schwer machen?
Bei der 3470er CPU ist das Overclocking potential halt nicht so groß. 4.0GHz ist da schon wirklich nicht schlecht, aber ich denke bei max. 4.2 ist schluss. Zu dem weiß man auch nicht wie sich die CPU und der Rest der Hardware dazu verhält. Bei der K CPU wird wirklich nur der Multiplikator angehoben.
Bei der normalen CPU muss man das über den FSP machen, und dabei verändern sich auch die RAM-Takte ( soweit ich das in Erinnerung hab)
Am Ende musst es doch du selber wissen
MfG