myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Gaming-PC bis 1000€

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.10.13, 19:53   #1
xexx
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 0
xexx ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gaming-PC bis 1000€

Hey Leute.

Ich bin's mal wieder.
Ich wollte euch gern nochmal um euren Rat fragen.
Ein Freund wollte sich einen neuen Gaming-Pc holen.
Windows ist vorhanden und Maus,Tastatur und Bildschirm sind vorhanden.
Hab mich damit leider schon länger nicht mehr beschäftigt, daher weiß ich nicht wirklich was aktuell gut ist und was nicht.
Ich habe mir vor 2 Monaten zwar auch einen Rechner für 900 Euro geholt, aber da er ja nochmal 100 Euro drauflegt, weiß ich nicht an welchen Ecken und Kanten man noch mehr rausholen kann.
Daher wollte ich fragen, ob ihr vllt einen Rechner zusammenstellen könntet?
wäre um jede Hilfe dankbar.
mfg Xexx
xexx ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.10.13, 19:58   #2
Turtle-Jam
Schorlekönig
 
Benutzerbild von Turtle-Jam
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Germany
Beiträge: 43
Bedankt: 6
Turtle-Jam ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Intel Core i5-3570K - 205 €
MSI Z77A-G43, Mainboard - 85 €
8 GB DDR3-1600 Kit - 50 - 70 €
Cooler Master CM690III - 90 €
be quiet! Pure Power CM L8 530W - 74 €
Seagate ST1000DM003 1 TB - 55 €
Samsung 840 EVO 120 GB, SSD - 90 €
MSI GTX770 Twin Frozr - 360 €

-------------------------------------------------------

macht maximal 1030 €, aber bevor das Gemotze losgeht:

- Gehäuse ist Geschmackssache
- SSD braucht man nicht unbedingt, ich empfehle sie aber
- evtl. kleinere Grafikkarte nehmen, wenn dein Kumpel noch ein Windows braucht
- WLAN-Karte braucht ihr extra, aber sowas hat man ja oft daheim rumliegen

Ansonsten hast du damit einen ersten Eindruck. Vielleicht hilft dir das weiter.
Turtle-Jam ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.10.13, 22:45   #3
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

@ Turtle. Warum 205 Euro für einen i5 3570k ausgeben, wenn ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
derzeit 10 Euro weniger kostet?

Hier mal eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei Bedarf kann man natürlich variieren.
Kleinere HDD / SSD oder gar keine SSD. Ebenso beim Tower und der Grafikkarte kommt halt drauf an was dein Kumpel damit machen will.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.13, 15:12   #4
Turtle-Jam
Schorlekönig
 
Benutzerbild von Turtle-Jam
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Germany
Beiträge: 43
Bedankt: 6
Turtle-Jam ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da hast du Recht, xs4my. Hab mir vor kurzem selber einen i5 4670K geholt da war er noch bei 215 €. Der Leistungsunterschied zum i5 3570K ist aber kaum spürbar, aber wenn der weniger kostet greif zu!

Dann braucht xexx nur ein 1150er Board. Das muss keins für 177 € sein.
Turtle-Jam ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.13, 17:08   #5
moorii
Buchstaben in der richtig
 
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 146
Bedankt: 46
moorii ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

schau dir mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
genauer an, hat alles, kann alles und reicht dicke aus
__________________
... einfach nur Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben entweder Sinn oder Unsinn... (c)by moorii
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.13, 20:14   #6
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

@ Turtle
Eben ^^ wofür so viel Geld für altes ausgeben .
Würde aber trotzdem zu nem Marken-Mainboard greifen kein ASRock z.B.
auch wenn es etwas mehr kostet.

@ moorii
Zu teuer bei Mindfactory gibts die gleiche Konfiguration deutlich günstiger.
Selber zusammen bauen spart da auch ne Menge.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.13, 21:41   #7
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Wieso werden die nicht auf "hoch" laufen?

Bedenke, dass es eine ganze Weile gedauert hat um die PS4 und die XBOX One zu entwickeln.
Bedenke auch, dass die auswahl der eingesetzen Hardware ebenfalls vor ein paar Monaten bzw einem Jahr stattgefunden hat.
In den letzten Monaten liefen allerhand Tests. Soll ja schließlich bei Release auch laufen.

Warum hat man z.B. bei der Präsentation der XBOX One einen PC genutzt statt die Konsole selbst?
Gab es doch ordentlich Gesprächsstoff vor 3 oder 4 Monaten.

Also warum sollte die aktuelle Hardware, die vor 4 Monaten erst raus gekommen ist, nicht auch Spiele auf "hoch" bzw. "ultra" darstellen können?
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.13, 21:49   #8
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Dann müsste man ja quasi immer warten bevor man sich etwas leistet. Weil immer irgendwo ein paar Monate später etwas neues ggf. besseres herauskommt.
Alle 6 Monate sein Smartphone gegen ein neueres austauschen, da dieses mehr Funktionen bieten würde als das alte.

So ein Nonsens.

Aber das ist hier nicht das Thema der gute xexx möchte sich einen PC zulegen und braucht Hilfe bei der Konfiguration. Wenn man über so ein Thema diskutieren will, dann bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum machen.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Sitemap

().