Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
14.01.14, 01:23
|
#1
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
PC-Zusammenstellung (~850€) - Meinungen
Hallo,
ich habe vor, mir einen neuen PC zu kaufen. Diesen brauche ich überwiegend für Bildbearbeitung, sowie für 3D-Modelling/Rendering.
Zum Zocken sollte er natürlich auch taugen.
Da ich von der Materie nicht viel verstehe, habe ich mich etwas eingelesen und mir mit etwas Hilfe dieses System zusammengestellt:
Netzteil (Corsair TX750W), sowie eine zweite Festplatte (1TB) und ein DVD-Laufwerk sind schon/noch vorhanden.
Einzellinks:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beim CPU-Kühler bin ich mir unsicher, ob er für das Gehäuse nicht zu groß ist.
Die maximale Höhe wurde [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit 18cm angegeben, dennoch kommt er mir ziemlich groß vor.
Was haltet ihr davon?
Mein Budget für den PC liegt bei ca. 850€.
|
|
|
14.01.14, 10:44
|
#2
|
|
StaubUnterDenTeppichFeger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 87
|
Wenn du nicht übertakten willst kannst du an MB und CPU noch was sparen und dafür bei der Grafikkarte nachlegen.
Kühler sollte passen.
__________________
Who is this General Failure, and why is he reading my Hard Disk???
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.01.14, 11:31
|
#3
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
Kannst du mir erklären, was du mit
Zitat:
Zitat von Evilsheep85
Wenn du nicht übertakten willst
|
meinst?
|
|
|
14.01.14, 13:09
|
#4
|
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 234
Bedankt: 1.024
|
Damit meint er folgendes:
CPU mit offenem Multiplikator (erkennbar an dem K) ist leicht übertaktbar.
OC = Overclocking ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]).
Wenn dies geplant ist, sollte ein passendes Mainboard vorhanden sein, das OC unterstützt.
Das vorgeschlagene Mainboard von MSI mit der Kennung Z87M-G43 ist dazu fähig.
Was ich bisher jedoch nicht ganz verstehe, wenn man Bildbearbeitung und 3D-Modelling und Rendering damit vor hat, warum wird dann nicht zu 16 GB RAM gegriffen?
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
14.01.14, 14:02
|
#5
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
Übertakten will ich den Prozessor nicht.
Sollte ich dann also einen anderen Prozessor und Mainboard wählen, die das nicht unterstützen? Fällt das preislich so sehr ins Gewicht?
Ich habe mich aus Kostengründen für 8GB RAM entschieden, bin aber noch unentschlossen.
Muss ich bei der Auswahl des RAMs auf etwas besonderes achten? Ansonsten würde ich bei 16GB zu diesem greifen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.01.14, 16:15
|
#6
|
|
Realist
Registriert seit: May 2010
Ort: Germany
Beiträge: 234
Bedankt: 1.024
|
Gut, da oben genannte Tätigkeiten für einen i7 sprechen, kann man wohl folgende CPU empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Besitzt keine Grafikeinheit, ist jedoch in Deinem Fall auch nicht von Interesse, wenn eine Grafikkarte verbaut wird.
Passend dazu könnte man dementsprechend ein Mainboard wählen, das kein OC unterstützt.
Du müsstest Dich natürlich selbst mal umschauen, welche Anschlüsse Du benötigst (Sockel 1150).
Beispiele:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
usw.
Was den RAM angeht, solltest Du darauf achten, dass Du möglichst keinen RAM mit Kühlrippen oder dergelichen kaufst, da diese bei der Montage vor allem des CPU-Kühlers stören können. Außerdem sollte man darauf achten, welche Speichermodule (RAM) vom Mainboard unterstützt werden.
DDR3-1600er RAM sollte genügen, wenn Du jedoch Geld investieren willst, unterstützen einige Mainboards auch schnellere RAM-Bausteine.
__________________
Wenn ein Link down sein sollte, einfach PN an mich.
|
|
|
14.01.14, 18:58
|
#7
|
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.143
Bedankt: 2.358
|
@Rockfella
Die 3 als erstes verlinkten Boards kann er nicht nehmen, da dieses Gehäuse max. ein Mini-ATX Board aufnehmen kann.
Bleiben also nur das Asus und das Gigabyte.
Oder hier mal schauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Xeon ist für die Anforderungen des TE eine gute Wahl. Wieso? => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Beim CPU-Kühler bin ich mir unsicher, ob er für das Gehäuse nicht zu groß ist.
Die maximale Höhe wurde hier mit 18cm angegeben, dennoch kommt er mir ziemlich groß vor.
|
In dem verlinkten Test schreiben sie, dass in das Gehäuse nur CPU-Kühler mit einer max. Höhe von 180 mm reinpassen. Thats all!
Der Hersteller gibt sogar 190 mm an. => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also sollte der Enermax mit 160 mm Höhe locker in das Gehäuse passen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
|
Muss ich bei der Auswahl des RAMs auf etwas besonderes achten?
|
Wie Rockfella schon schrieb, kein Ram mit Kühlrippen.
Der Geil könnte schon zu hoch sein, da der Kühler wohl über dem Ram aufbaut?
Such dir was aus: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.01.14, 19:22
|
#8
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.019
Bedankt: 55.395
|
Gerade bei der Bild- und Videobearbeitung würde ich zu schnellerem RAM, und nicht zum Standard 1600er greifen.
Wenn es das Budget zulässt, dann würde ich schon das nehmen, was das Mainboard max. unterstützt.
|
|
|
14.01.14, 21:41
|
#9
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
Danke für eure Antworten.
Ich habe mir ein neues Mainboard und RAM rausgesucht, ich hoffe, dass sie zum Restsystem passen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.01.14, 21:46
|
#10
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.019
Bedankt: 55.395
|
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund dafür, dass du ein solches kleines Gehäuse gewählt hast?
|
|
|
14.01.14, 22:03
|
#11
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
Mein letztes Gehäuse war ein Monster (dürfte das Modell sein). Das stach sofort ins Auge und hat auch zur restlichen Einrichtung kein bisschen gepasst.
Jetzt möchte ich etwas Kompakteres, das auch farblich mit der Einrichtung harmoniert und nicht so auffällt. Hat also nur ästhetische und keinerlei praktischen Gründe.
|
|
|
14.01.14, 22:04
|
#12
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.019
Bedankt: 55.395
|
Aber du bist dir über die Nachteile eines solches kleinen Gehäuses im Klaren?
|
|
|
14.01.14, 22:06
|
#13
|
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.143
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
|
Ich habe mir ein neues Mainboard und RAM rausgesucht, ich hoffe, dass sie zum Restsystem passen.
|
Kommt auf das Restsystem an. Welche CPU soll es denn jetzt werden?
Zum übertakten eines i5 4670K wäre das Board sicher keine schlechte Wahl. Nimmst du aber den Xeon, reicht ein H87-Board.
|
|
|
14.01.14, 22:07
|
#14
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Aber du bist dir über die Nachteile eines solches kleinen Gehäuses im Klaren?
|
Bezüglich Belüftung? Ja, ich habe mir etliche Berichte dazu durchgelesen und war eigentlich zuversichtlich, dass es keine Probleme geben sollte.
Glaubst du denn, es könnte bei dieser Zusammenstellung welche geben?
Zitat:
Zitat von Fietze
Welche CPU soll es denn jetzt werden?
|
Der Xeon. Leider unterstützen die H87-Boards, sofern ich es richtig gesehen habe, RAMs nur bis DDR3-1600.
|
|
|
15.01.14, 12:49
|
#15
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.019
Bedankt: 55.395
|
Naja, als Standalone Gerät finde ich solche Barbones ziemlich unegeeignet.
Als Zweit-PC für das Wohnzimmer, mit entsprechend stromsparender Hardware mag das gut sein.
Aber so bist du ja schon alleine durchs Aufrüsten stark eingeschränkt!
Das Gehäuse was du oben gezeigt hast ist schon sehr auffällig. Aber es gibt auch Midi/Big-Tower die eher schlicht sind.
Daher kann ich der Argumentation des nicht auffallen wollens nicht so ganz folgen.
|
|
|
16.01.14, 07:50
|
#16
|
|
Echter Freak
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.375
Bedankt: 3.734
|
Ich bin bereit, für ein Gehäuse, das mir gefallt, Einbußen in Kauf zu nehmen.
Es würde bei mir trotz seiner Farbe auch nicht ins Auge stechen. das Orange fügt sich hier ganz gut ein.
|
|
|
16.01.14, 08:23
|
#17
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.019
Bedankt: 55.395
|
Da ist dann jeder anders.
Ich kaufe mir Hardware, und baue das Gehäuse darum.
Andere kaufen sich ein Gehäuse, und suchen dann nach Hardware die rein passt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
().
|