Zitat:
die cpu werde ich nicht gleich tauschen sondern im nach hinnein dann irgendwann so in ca. 1 jahr
|
Bis dahin dürften wohl Intels neue Broadwell Desktop Prozessoren verfügbar sein?
Das sollte dann deine Wahl sein.
Zitat:
und die inno 1x6+1x8, also ich bin laie aber als ich mir die anschlüsse im rechner angeguckt hab fand ich nur 2x6 pin.
|
Die Inno passt auf jeden Fall! Und für die MSI brauchst du lediglich solch einen [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Geht auch günstiger: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dein NT hat unten die Anschlüsse.
Zitat:
1x PCI-Express 6pin (500mm) - modular
1x PCI-Express 8pin (6+2) (500mm) - modular
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Zitat:
ob die ati oder nvidia bin ich mir selbst nicht 100% schlüssig. aber was ich inzwischen gehört und gelesen habe seien die nvidia für games ein ticken besser.
|
Kommt darauf an. Mit Physix und Cuda kann AMD nicht kommen, kontert dafür aber mit Mantle, Eyefintity (wers braucht?) und einem meist besseren P/L-Verhältnis.
Was im Einzelfall besser ist kommt auf die Karte an.
Eine höhergetaktete R9 270x kann es fast mit einer GTX 760 auf nehmen. Die hat gegen eine R9 280 das Nachsehen.
Eine R9 280x und eine GTX 770 spielen dann ungefähr in derselben Liga, leichte Vorteile für die GTX.
Besser ist wieder eine R9 290 oder gar eine R 290x. Um die mit einer Nvidia zu toppen, mußt du schon sehr tief in die Tasche greifen.