Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.09.14, 17:16
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Audio-PC 1000 € Meinungen?
Hallo zusammen,
habe mir von einem Freund, der sich gut mit Hardware auskennt einen Audio-PC zusammenstellen lassen... Audio-PC heißt, der PC soll so leise wie möglich sein!!!
Vielleicht können die Hardware-Freaks von hier auch nochmal drüberschauen, bevor ich Mist bestelle
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vor allem in Sachen Prozessor/CPU-Kühler bin ich mir noch nicht sicher...
Gibt es Berichte eurerseits ob die Kombination so gut ist?
Ist das Mainboard ausreichend/kompatibel zu Prozessor/Graka, etc. ?
Vielen Dank für die Hilfe hier!
MfG
|
|
|
27.09.14, 17:23
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 87
Bedankt: 27
|
was hast du mit dem pc vor? ist ein i7 wirklich erforderlich?
|
|
|
27.09.14, 17:47
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
i7 hätte ich gerne, damit der PC auch ein paar Jahre läuft... Und da das Audioprogramm sehr prozessorauslastig ist, nehme ich lieber einen i7, damit auch sicher alles läuft
|
|
|
27.09.14, 19:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
|
Die frage wäre ja was du mit dem PC GENAU anstellen möchtest?
Für einen "Audio-PC" würde ich jetzt noch eine eigenständige Soundkarte nehmen (welche allerdings zwischen 100 und 250 Euro kostet) und wenn du damit nicht zockst würde ich fast sagen, dass nicht mal die Grafikkarte erforderlich ist.
Das ist mal meine Zusammenstellung [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe bewusst ein Gamingmainboard genommen. Auf diesem ist eine vorinstallierte Soundkarte. Zwar kann man nicht erwarten, dass diese genau so gut ist wie eine eigenständige aber immerhin.
Da du es so leise wie möglich wolltest hab ich noch ein Dämmset beigelegt. Musst du natürlich selbst entscheiden.
Der Rest erklärt sich von selbst würde ich sagen.
|
|
|
27.09.14, 19:26
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Was denn nun? Soll es nun ein PC für eine Audio-Software sein, oder soll dieser "leise" sein?
Das nennt man dann aber "Silent-PC" und nicht Audio. Für Audio-Software würde ich mir doch eher ein Mac Book Pro zulegen.
Wenn doch ein PC, so kann ich mir nicht vorstellen welche Audio-Software einen i7 brauchen sollte.
|
|
|
27.09.14, 19:36
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 252
Bedankt: 107
|
Brauch ein Audio Programm denn 16gb Ram?
|
|
|
27.09.14, 19:40
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Das Gehäuse ist doch schon mit 1,25 kg Dämmmaterial ausgekleidet. => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wofür bestellst du dann nochmal Dämmung?
Möchte noch anmerken, in das Gehäuse passen CPU-Kühler mit max. 160 mm Höhe.
D.h., der Dark Rock passt gerade so hinein.
Wenn du auch aktuelle Spiele zocken willst, kannste das mit der GTX 750 aber knicken.
Nicht das es nicht gehen würde, jedoch nur mit niedrigen bis mittleren Einstellungen.
Bleibst du bei einer GTX 750, reicht ein 400w Netzteil dicke aus.
Da solltest du dann das neue Straight Power E10 von be Quiet wählen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Mainboard ist kompatibel. Du solltest jedoch ein ATX-Board mit neuren Z97-Chipsatz wählen.
Mit einem Z-Chipsatz hättest du auch noch weitere Übertaktungsmöglichkeiten und aus genau demselbem Grund würde ich auch schnelleren RAM wählen.
Board
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM
z.B.: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was deinen CPU-Kühler angeht, das ist schon ein guter! Auf der Produktseite von Geizhals.de findest du zu jedem Produkt die verfügbaren Hardwaretests. Außerdem findest du recht interessante Bewertungen der User.
Und wenn nicht, einfach mal Google anwerfen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielleicht wäre ein Noctua auch das richtige für dich? => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.09.14, 19:54
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Danke euch allen für eure Hilfe!
i7 und 16 GB RAM wurde mir in dem Forum der Musiksoftware die ich benutze empfohlen, damit ich auch noch ein paar Jahre was davon hab 
Soundkarte hab ich schon eine externe, das Focusrite Scarlett 2i4.
Ich will keine High-End-Grafik Spiele, wie z.B. Crysis oder Battlefield spielen, es sollte eher für mittelmäßige Spiele reichen, als Beispiel CS:GO, PvZ Garden Warfare... Habe einfach ne Grafikkarte genommen, so dass ich bei etwa 1000 € angelangt bin und das war nunmal die GTX 750. Ist für meine Anforderungen vielleicht zu gut, aber wer weiß was ich in der Zukunft noch alles spielen will...
Aber wie gesagt soll der PC hauptsächlich für Audio benutzt werden!
Ich habe mal ein bisschen nachgeforscht (gegoogelt) und eine neuere Version erstellt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Anderes Mainboard, damit man übertakten kann // Und anderes Gehäuse und CPU-Kühler, da ich gelesen habe, dass der be quiet Dark Rock in das vorherige nicht reingepasst hätte...
Ist das nun so alles kompatibel miteinander?
Danke euch für eure Hilfe!
MfG
|
|
|
27.09.14, 20:19
|
#9
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Mit dem Brocken wirst du beim übertakten aber nicht besonders weit kommen.
In das Fractal passen CPU-Kühler mit einer Höhe von max. 170 mm. Also würde der Dark Rock dort schon wieder reinpassen.
Und ja könntest du so kaufen. Allerdings, spare dir den Zusammenbau und mache es selber mit noch besseren Komponenten.
1080,-- Euro: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM bestelle bei Caseking, alles andere bei Mindfactory.
Bestellt man bei Mindfactory zwischen 00:00 und 06:00 zahlt man keine Versandkosten.
|
|
|
27.09.14, 20:22
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Und warum kein Xeon? Und wozu 2400er RAM? Er will damit eine Audio-Software betreiben und weder zocken noch übertakten.
Oder habe ich was überlesen?
|
|
|
27.09.14, 20:30
|
#11
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Dachte ich auch dran, aber er möchte halt gerne einen i7.
Die OC-Option möchte er sich doch offenhalten, deshalb auch der 2400er RAM.
Mit Xeon und 1600er RAM braucht man natürlich auch keinen so guten CPU-Kühler.
Dann wäre der Brocken oder ein Macho mehr als ausreichend.
Würde alles auch die Kosten senken.
|
|
|
27.09.14, 21:07
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Das Übertakten hast du ihm doch aber aufgeschwatzt. Er hatte davon vorher nichts erwähnt!
Bin weiter der Meinung dass ein i7-K Modell unnötig ist!
|
|
|
28.09.14, 16:03
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Danke für eure Hilfe!
Habe das mit dem Übertakten jetzt mal weggemacht, werde ich wohl eh nicht benutzen. Hier wieder ne überarbeitete Version:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ Prince: Da du ja oben mal gefragt hast: Der PC sollte so leise wie möglich sein, da bei Audiobearbeitungen so wenig Störgeräusche wie möglich im Umfeld sein sollten...
Deswegen versuche ich auch leise CPU-Kühler und Netzteil zu nehmen, aber natürlich sollten sie ausreichend für meine ausgewählten Komponenten, wie Prozessor, Grafikkarte, etc. sein.
Wie findet ihr nun die neue Zusammenstellung. Da ich ja das mit dem Übertakten wieder abgehakt hab, habe ich auch wieder ein anderes Mainboard genommen. Passt das so, oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen?
Den Alpenföhn Brocken 2 hab ich nun mal gelassen, da der in einem Test als leisester Kühler ausgezeichnet wurde, aber wenn der natürlich von der Leistung her zu schlecht ist, muss ich den wieder austauschen, also wie sieht es da aus?
Und das 500 Watt Netzteil welches ich davor ausgewählt hatte, hab ich nur genommen, weil es 10dB leiser war als das 400 Watt. Habe nun mal das von euch vorgeschlagene be quiet Straight Power E10 genommen. Hoffe, dass das von der Lautstärke her auch gut ist^^
Ich danke für alle die mir helfen!
|
|
|
28.09.14, 16:10
|
#14
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Na wenn es leise sein soll, dann würde ich mir alles passiv bzw. maximal Semi-Passiv aufbauen.
Heißt, keine Lüfter.
|
|
|
28.09.14, 16:12
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 252
Bedankt: 107
|
Falls du Geld sparen magst, kannst du auch den Prozessor gegen den Xeon tauschen und bei 8GB ram bleiben. Aber ansonsten passt das soweit.
|
|
|
28.09.14, 16:21
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Prince
Na wenn es leise sein soll, dann würde ich mir alles passiv bzw. maximal Semi-Passiv aufbauen.
Heißt, keine Lüfter.
|
Wie meinst du das mit "keine Lüfter" ? Dann überhitzt doch alles
|
|
|
28.09.14, 16:25
|
#17
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Wenn du eh nicht occen willst, kannst du auch wirklich einen Xeon nehmen.
Der Xeon ist quasi ein i7 ohne interne Grafik. => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Neue Liste: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Powercolor R9 270x ist eine sehr leise GPU mit mehr Grafikpower als die GTX 750. Habe sie selbst.
Mehr Grafikpower hätte eine R9 280x, da würde ich dann das MSI Model empfehlen.
Damit bleibst du immer noch unter Budget.
Außerdem solltest du ein Board mit H97 Chipsatz nehmen. Egal ob du den i7 oder den Xeon nimmst.
Ein Board mit H87 Chipsatz kann die neuen Prozessoren erkennen, muß es aber nicht unbedingt.
Eigentlich ünterstützen die H87-Boards, Haswell-Refresh erst nach einem Bios-Update.
Kannst du auf den Herstellerseiten unter "CPU Support List" nachlesen.
Edit:
Mit passiv bzw semipassiv meinst Prince sowas: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es gibt übrigens auch passive Netzteile.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
28.09.14, 16:38
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Ich würds eher so machen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
28.09.14, 16:59
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Prince
|
Und wie begründest du deine Entscheidungen in Sachen Netzteil/Kühler? Wie sieht es denn da mit der Lautstärke aus im Vergleich zu dem von mir ausgewählten? 
Ist dieser be quiet Silent Wings 2 denn ausreichend für den Xeon Prozessor? Sieht mir (von den Bildern her) ein bisschen schwach aus 
Danke für die Hilfe!
|
|
|
28.09.14, 17:05
|
#20
|
Why so serious?
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham City
Beiträge: 182
Bedankt: 99
|
Zitat:
Ist dieser be quiet Silent Wings 2 denn ausreichend für den Xeon Prozessor? Sieht mir (von den Bildern her) ein bisschen schwach aus
|
Das liegt daran, dass es ein Gehäuselüfter und kein CPU lüfter ist.
|
|
|
28.09.14, 17:06
|
#21
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Was soll ich da begründen? Ist auf jeden Fall leiser.
Netzteil: Semi-Passiv. Heißt, Lüfter vom Netzteil springt nur dann an, wenn es wirklich nötig ist. Hab ich selber hier zu Hause, allerdings ein anderes Modell.
Grafikkarte ist komplett passiv. Keinerlei Lüfter. Und glaube mir, die Grafikkarte ist immer das lauteste am Rechner.
Und die Lüfter sind ja nur Gehäuselüfter welche eben die warme Luft rauspusten. Kühler ist mithilfe eines "Schlauchs" mit dem Lüfter verbunden.
Festplatte dreht mit 5900 statt der 7200 Umdrehungen die du dir rausgesucht hast. Mehr Umdrehungen = mehr Lautstärke.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
28.09.14, 17:27
|
#22
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Joker09
Das liegt daran, dass es ein Gehäuselüfter und kein CPU lüfter ist.
|
Ja sry, hatte den CPU-Kühler übersehen und den als Kühler angesehen
Zitat:
Zitat von Prince
Was soll ich da begründen? Ist auf jeden Fall leiser.
Netzteil: Semi-Passiv. Heißt, Lüfter vom Netzteil springt nur dann an, wenn es wirklich nötig ist. Hab ich selber hier zu Hause, allerdings ein anderes Modell.
Grafikkarte ist komplett passiv. Keinerlei Lüfter. Und glaube mir, die Grafikkarte ist immer das lauteste am Rechner.
Und die Lüfter sind ja nur Gehäuselüfter welche eben die warme Luft rauspusten. Kühler ist mithilfe eines "Schlauchs" mit dem Lüfter verbunden.
Festplatte dreht mit 5900 statt der 7200 Umdrehungen die du dir rausgesucht hast. Mehr Umdrehungen = mehr Lautstärke.
|
Wow, vielen Dank! Also dann könnte ich das so wie du es mir empfohlen hast bestellen?
|
|
|
28.09.14, 17:28
|
#23
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Keine Ahnung ob du das kannst!
|
|
|
28.09.14, 17:33
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 99
Bedankt: 66
|
Zitat:
Zitat von Prince
Keine Ahnung ob du das kannst!
|
 Du Spaßvogel! Ich meinte ob da alles passt? Ich kenne mich nicht so gut aus, deswegen frag ich ja auch hier. Und du scheinst dich ja offensichtlich gut auszukennen, also vertraue ich dir da mal und hoffe keinen Mist zu bestellen oder dass was nicht kompatibel zueinander ist 
Danke euch allen nochmals für die Hilfe!
|
|
|
28.09.14, 17:37
|
#25
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Selber Spaßvogel. Ich würde es ja kaum vorschlagen wenn man es nicht nehmen könnte. Sei denn du brauchst wirklich mehr "Spieleleistung", dann System von Fietze.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
().
|