Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.10.14, 14:19
|
#1
|
:3
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 72
Bedankt: 12
|
Letzter Check vorm Kauf 700€ PC
Sollte für nen Freund ein 700€ Pc zusammenstellen und so weit bin ich jetzt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Festplatte und Laufwerk sind vorhanden.
PC ist zum zocken.
Verbesserungsvorschläge?
__________________
Kidding me?
|
|
|
03.10.14, 14:25
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Passt schon so.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
03.10.14, 14:41
|
#3
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Auch wenn ich Gefahr laufe, dass der Prince mich rügt.
Die Graka hat eine TDP von über 250 w und der Prozessor nochmal von 84 w.
Vielleicht sollte man dem PC ein 450 w Netzteil spendieren?
Willst du das Budget komplett ausreizen?
Dann werfe ich mal einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit ins Rennen.
Ansonsten, passt so!
Alternativ, wenn du bei deinem Setup bleibst, vielleicht auf eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] setzen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
03.10.14, 15:13
|
#4
|
:3
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 72
Bedankt: 12
|
Danke schonmal für die hilfe.
Bin jetzt soweit: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
An eine 970 hatte ich auch schon gedacht.
Ich behallte mal beide Listen und lasse dann mein Kollegen entscheiden.
__________________
Kidding me?
|
|
|
03.10.14, 15:32
|
#5
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Deine 2. Liste passt so! Bei der ersten würde ich eine GTX 970 reinhauen.
Ein 400 w Netzteil würde dann auf jeden Fall reichen, da die GTX 970 ja auch nur ca. 150 w TDP hat.
Grafikkarten-Rangliste: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
03.10.14, 18:37
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Auch wenn ich Gefahr laufe, dass der Prince mich rügt.
|
Ich war in Mathe nie der Beste ABER:
|
|
|
03.10.14, 19:26
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Naja, ich weiß nicht? Was mich an dem Kalkulator stört, ist dass er anscheinend den Stromverbrauch des Boards nicht berücksichtigt.
|
|
|
03.10.14, 19:27
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wurde erst heute von der PCGH beworben. Nutze es schon ein paar Tage.
Nimmt man z.B. den be quiet Calculator, so kommt man auf 377 Watt. Auch da reicht ein 400 Watt Netzteil.
|
|
|
03.10.14, 19:47
|
#9
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Nimmt man z.B. den be quiet Calculator, so kommt man auf 377 Watt. Auch da reicht ein 400 Watt Netzteil.
|
Mag ja sein. Jedoch stimmt deine Rechnung nicht so ganz.
1 CPU Lüfter und das Gehäuse hat auch noch einen Lüfter.
Baut man dann noch 1 oder 2 zusätzliche Gehäuselüfter ein, kommst du vielleicht auch auf 380-385 w.
Würde reichen, aber keine Luft mehr nach oben für Cardreader, 2. Laufwerk, HDD´s oder what ever vielleicht mal angedacht ist.
Deshalb finde ich einfach 450 w als angebracht.
|
|
|
03.10.14, 19:51
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.400
|
Du weißt aber schon dass die Effizienz von der Auslastung abhängig ist?
Kannst dich übrigens auch mal hier beteiligen wenn du Zeit und Lust hast.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.10.14, 20:14
|
#11
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Jupp! Klar ist ist ja auch, dass in den seltesten Fällen alle Abnehmer auf Vollast laufen.
Den Rechner hier finde ich übrigens ganz gut: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und wegen der Beteiligung. Ich glaube dann wird es Zeit, dass ich mir mal ein Verbrauchsmessgerät kaufe.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
().
|