Neuer Office-PC: Eigenbau, Fertigmodell, Laptop?
Hallo Forum
Ich möchte mein Thinkpad T510i durch eine schnellere Maschine ersetzen. Nun stellt sich mir die Frage: Was kommt als Ersatz?
Wunsch:
Ich hätte gerne ein kleines Gerät, das wenig Platz einnimmt und Platz für eine SSD und eine HDD bietet. Display/Peripherie ist egal, da ich es eh an einen externen Bildschirm anschliesse bzw. ein externes CD-Laufwerk nutze.
Wichtig sind eher USB-Anschlüsse.
Anwendung:
Büro, Internet, Filme
Momentan nutze ich noch den alten Laptop aus dem Studium, aber mit externem Bildschirm. Er ist also mehr Desktop-Ersatz, ich brauche kein mobiles Gerät.
Darum die erste Frage:
Empfehlt ihr einen Laptop oder einen (mini-)Desktop-PC?
Falls ihr einen Desktop empfehlt:
Ist es besser, den selber zu bauen, oder sind diese Büro-Modelle von HP, Dell, Lenovo etc. etwas wert?
Danke und schönen Abend!
|