Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.12.14, 17:49
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Pc neu zusammenstellung
Hallo Leute =)
Da ich nun seit geraumer Zeit den Hardware Bereich verfolge wollte ich nun auch mal Rat suchen.
Aufgrund des Alters von dem PC meiner Verlobten und meines PCs muss was neues her.
Ich habe nun mal etwas gebastelt und folgende Konfiguration zusammen gebaut:
Festplatte und Laufwerke möchte ich übernehmen.
Ich würde sagen mit dieser Konfiguration sollten wir die nächsten Jahre locker Ruhe haben oder nicht?
|
|
|
13.12.14, 18:38
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Ich hoffe die Festplatten und Laufwerke haben Sata-Anschlüsse? Sonst wird das nämlich nichts.
Und bevor ich einen FX 9590 nehmen würde, solltest du lieber einen i5 4690 oder besser einen Xeon E3-1231v3 nehmen.
Zum Zocken sind beide die bessere Alternative. Du solltest dir auch mal die Tests zum 9590 anschauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn es unbedingt ein AMD sein soll, dann halt den günstigen FX 8320.
Und nein keinen 8350. Das sind dieselben Prozessoren, nur anders getaktet.
Dazu noch einen potenten Kühler.
Du willst wirklich den pobeligen Freezer auf einen 9590 schrauben?
Hast du dir mal die TDP der CPU angeschaut? Das sind sagenhafte 220 Watt. Also viel, viel Wärme.
Da mußt du schon andere Geschütze auffahren.
Die Intel haben z.B. nur 80 Watt.
Dann das billig Sharkoon Netzteil, für ein paar mehr Euro bekommst du ein vernünftiges be Quiet.
16 GB RAM braucht eigentlich auch kein Mensch. Wenn es aber gefällt..............
Alles in allem eine m.E. eher schlechte Zusammenstellung zum Gamen.
Schau mal hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.12.14, 19:19
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Klar haben die Laufwerke alle Sata Anschlüße =) Danke erstmal für deine Tipps ^^ die 16gb Ram möchte ich halt haben um in jedemfall Reserve zu haben und für Videobearbeitung ist das auch nicht grad schlecht. Was den CPU Lüfter angeht hast du natürlich recht da werde ich noch nachbessern müssen.
Also meinst du die CPU Ansich ist eher unnütz für Gaming/Video Bearbeitung? Wenn ich diese trotzdem nehmen möchte was fürn Lüfter sollte ich mindestens haben?
|
|
|
13.12.14, 19:44
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Für Video und Gaming würde ich einen Xeon nehmen.
Wenn du den FX 9590 trotzdem haben willst, mußt du min. einen Macho oder sowas nehmen.
Besser noch einen Dual-Tower und dann muß das Gehäuse auch groß genug für den Kühler sein.
Aber lies dir doch bitte erst oben die Tests durch. Oder wenigstens die Kommentare: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bzw. hier, beim Test zum Xeon: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fast überall liegt der FX 9590 hinter dem Xeon. Von der Performance her, ist ein Intel einfach die bessere Wahl.
Kühler, so ab 50 Euro würde ich schauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Besser wäre eine kompakte WaKü!
Zitat:
Diese Option steht allerdings nicht immer und vor allem nicht auf jedem Mainboard zur Verfügung, der CPU-Kühlung kommt beim FX-9590 deshalb eine elementare Bedeutung zu. Diese wird im Grunde genommen bereits durch die TDP-Einstufung von 220 Watt klar, doch der Schwellenwert der Temperatur zum Heruntertakten der CPU ist ein weiterer Knackpunkt. Unser knapp 50 Euro teurer Luftkühler samt zweier Lüfter hat bereits seine Probleme damit, die Verlustleistung im Hochsommer zu meistern. Eine Kompaktwasserkühlung der besseren Sorte ist damit letztlich Pflicht beim Einsatz dieses Prozessors; und auch das Komplettsystem von CSL setzt eine solche Kühlung ein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Du hast also weniger Leistung, brauchst dafür ein größeres Netzteil, benötigst auch einen teueren CPU Kühler und verbrätst noch jede Menge Kohle beim Stromverbrauch. Und gerade günstig ist der 9590 ja auch nicht.
|
|
|
13.12.14, 20:28
|
#5
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Ich würde dir folgendes vorschlagen:
Intel Xeon E3-1231 V3 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 225€
Gigabyte GA-H97-D3H [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 87€
Crucial Ballistix Sport 16GB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 124€
---
Thermalright True Spirit 140 Power [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 40€
Palit GTX 970 JetStream [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 320€
(Crucial MX100 256GB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 93€
Seagate Barracuda 7200.14 2TB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 69€
Samsung SH-224DB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 10€ )
be quiet! Straight Power 10-CM 500W [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 86€
Fractal Design Define R5 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 105€
----------------
1.159€ bzw. 987€ ohne Laufwerke
Für 119€ mehr gäbe es so was:
Intel Core i7-4790K [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 304€
Gigabyte GA-Z97X-UD3H [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 114€
TeamGroup Vulcan Gold 16GB [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 137€
---
Rest wie oben.
Der Core i7-4790K hätte 600MHz mehr als der Xeon E3-1231 V3 und könnte übertaktet werden.
(Windows 8 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 76€
Windows 10 gibt es dann später kostenlos. )
Das wären dann bei zwei Rechnern 1.974€ ( Xeon E3-1231 V3) bzw. 2.212€ ( Core i7-4790K) ohne Laufwerke.
Das ist zwar teurer als dein AMD Vorschlag oben, dafür aber auch deutlich leistungsstärker, hochwertigere Komponenten und moderner ausgestattet.
|
|
|
13.12.14, 20:34
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Naja es handelt sich dabei ja um 2 PCS wie gesagt ^^ sind auch alle Relevanten Teile 2x drin. Also Grundlegend sehe ich schon muss ich mich mal noch genauer mit dem Prozessor auseinander setzen. Vielen Dank für die Hilfe
|
|
|
13.12.14, 20:45
|
#7
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Ja, wie gesagt, mein Vorschlag wäre teurer, aber auch spürbar leistungsstärker.
|
|
|
13.12.14, 21:03
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Jap hab ich gesehen aber dadurch das wir 2 PCs brauchen werden wir für beide zusammen maximal 1300-1500 ausgeben können.
Muss gestehen mit Intel hab ich mich bisher noch nie befasst da ich durch die ganzen Bezeichnungen nicht durchblicke.
Hatte bisher immer AMD und würde denke ich auch gerne dabei bleiben.
|
|
|
14.12.14, 13:26
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von tinstole
Jap hab ich gesehen aber dadurch das wir 2 PCs brauchen werden wir für beide zusammen maximal 1300-1500 ausgeben können.
Muss gestehen mit Intel hab ich mich bisher noch nie befasst da ich durch die ganzen Bezeichnungen nicht durchblicke.
Hatte bisher immer AMD und würde denke ich auch gerne dabei bleiben.
|
Ich habe schon immer beide Systeme gebaut, sowohl AMD als auch Intel.
Den großen Unterschied der beiden Systeme macht in der Hauptsache der Prozessor.
Momentan baut, meiner Meinung nach, Intel die besseren Prozessoren. Aktuelle Systeme ab dem Sockel 1150 bis jetzt haben eine Wahnsinns-Performance bei sehr viel niedrigerem Stromverbrauch als bei AMD Systemen. Bei den heutigen Strompreisen ist das ein sehr kraftvolles Argument, und über den Strompreis bekommst Du sogar relativ schnell Deine Mehrkosten für ein Intel-System wieder rein (es sei denn Du wohnst noch bei Mama und Papa und der Faktor spielt keine Rolle ;-)
|
|
|
13.12.14, 21:25
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Wie schon geschrieben, in deiner Preisklasse kommen bei Intel der i5 4690 und der Xeon in Betracht.
Und wenn du bei AMD bleiben willst, lege ich dir wärmsten den FX-8320 ans Herz.
Würde ich aber nicht, der Xeon ist besser.
Legt noch ein paar Euro drauf: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei deinem Screenshot fehlt das 2. PC-Gehäuse, dann bist du auch bei fast 1600,-- Euro.
Von dem Sharkoon würde ich übrigens absehen. Da gibt es in der Preisklasse Gehäuse, die haben wesentlich mehr zu bieten.
|
|
|
15.12.14, 17:41
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 4
|
Ne ich wohne schon in ner eigenen Wohnung ;-)
Anfang Januar werden die Pcs gekauft dann schau ich nochmal bei Intel vorbei. Welcher ist den ein Aktueller Sockel und zu empfehlen?
|
|
|
15.12.14, 20:34
|
#12
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Welcher ist den ein Aktueller Sockel und zu empfehlen?
|
Aktuell ist der Sockel 1150 und zu empfehlen wäre der Xeon in der Geizhals-Liste. (vorletzter Post)
Aktueller wäre der Sockel 2011-3. Aber dann kommt Euch das doppelt so teuer wie geplant.
|
|
|
15.12.14, 23:20
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 16
|
Mal von allem abgesehen ist das ausgewählte Mainboard nicht für den Centurion freigegeben worden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
().
|