Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.12.14, 22:36
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
PC Kaufberatung
Hey Leute, könntet ihr mir bitte bei meiner Zusammenstellung helfen? Habe mich mit dem Thema PC lange Zeit nicht beschäftigt und daher ist mein Wissen darüber fast 0.
Mein Ziel ist es mit dem PC Musik zu produzieren (geräuschlos), daher habe ich bewusst keine Grafikkarte genommen. Hier habe ich noch eine ältere und werde sie nutzen (HD4350), bis ich mir ein neues kaufen werde. Auch ein Netzteil fehlt, bitte um eine Empfehlung.
Meine bisherige Zusammenstellung: (Mainboard fehlt - könnt ihr mir eins empfehlen?)
8GB Crucial Ballistix Sport
1TB WD Blue
256GB Crucial MX100
Fractal Define R4
EKL Alpenföhn Brocken (ist der leise?)
Intel Xeon E3-1231 4x 3,40Ghz
CD Laufwerk
alte Graka: HD4350
welches Mainboard?
welches Netzteil?
Freue mich auf euere Antworten 
|
|
|
11.12.14, 12:44
|
#3
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Welche Software willst du zum Musik produzieren einsetzen?
Ich würde statt 8GB direkt 16GB RAM nehmen. Vor allem "virtuelle Instrumente" (VST & Co.) können sehr viel RAM brauchen.
Die Festplatte gäbe es natürlich auch mit nur 1GB: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 47€.
Die ist aber gerade mal 23€ billiger. Ob sich das lohnt...
Für die genannten CPUs reicht ein Mainboard mit H97 Chipsatz.
(Außer für den Core i7-4790K, der ein Mainboard mit Z97 Chipsatz bekommen sollte. )
Das Define R5 ist logischerweise der Nachfolger des Define R4.
Das Netzteil gäbe es auch ohne Kabelmanagement: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 79€.
Ist aber auch nur 7€ billiger...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ElafRemich:
|
|
11.12.14, 13:48
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
Wow erstmal Dankeschön an euch beiden, ihr seid mir gerade wirklich eine große Hilfe!
Also ich habe mich jetzt doch für 16 GB und den i7-4790k entschieden.
Einige Fragen habe ich noch:
1. Was ist der Unterschied zwischen Crucial Ballistix Sport und Team Group Vulcan gold? Ist ja nicht wirklich ein großer Preisunterschied zwischen den beiden.
2. Den Gigabyte GA-Z97x-Ud3h oder Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3?
3. Eigentlich wollte ich mir den EKL Alpenföhn Brocken holen, da er auch günstiger ist als der Thermalright true spirit 140 Power. Oder sollte ich doch beim Thermalright bleiben?
4. Könnt ihr mir noch ein günstigeres Netzteil empfehlen? Muss ich da auf 500 Watt bleiben?
5. Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Muss ich mir da auch noch was zusätzlich kaufen? SATA Kabel?
Meine Schmerzgrenze war eigentlich 700 €, aber wenn man schon etwas kauft, dann auch was Gescheides 
Danke nochmals für eure Hilfe, sonst wäre ich aufgeschmissen
|
|
|
11.12.14, 14:40
|
#5
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Der TeamGroup ist 2.400er RAM, also ein extra schnelles Modell. Auf einem Z97 Mainboard (zusammen mit einem übertaktbaren i7-4790K) macht das Sinn und bringt auch was.
Der Crucial ist normaler 1.600er RAM, der für den Xeon bzw. für ein H97 Mainboard völlig ausreichend wäre.
Alternative wäre vielleicht dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aber dann müsstest du wahrscheinlich den roten Heatspreader abschrauben.
Für welches Z97 Mainboard du dich letztlich entscheidest ist fast egal und auch abhängig von der Ausstattung.
Nimmst du das Gigabyte GA-Z97X-UD3H und den Intel Core i7-4790K und du kaufst vor dem 27.12.2014 gibt es 37,50€ zurück, siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Da man den i7-4790K übertakten kann sollte es schon ein leistungsstarker CPU-Kühler sein. Das ganze soll ja auch möglichst leise bleiben.
Ideal wäre z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] aber dann wird das ganze zu teuer.
In das Fractal Design Define R5 passen Kühler bis 18cm Höhe.
Eine günstigere Alternative ist vielleicht der Scythe Mugen MAX [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 38€.
Was das Netzteil angeht: Qualität hat halt seinen Preis. Und be quiet! bzw. Listan ist super und sehr leise. Die E10 Serie ist ganz neu.
Es kommt auch drauf an was für eine Grafikkarte mal rein kommen soll. Aber zusammen mit einem möglicherweise übertakteten i7-4790K und z.B. einer GTX 970 sind 500W schon angemessen.
Ohne Grafikkarte tät es auch ein kleineres Modell, z.B. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 61€.
Aber du ärgerst dich hinterher wegen 25€ Ersparnis wenn du eine dicke Grafikkarte zum Zocken nachrüstest und das Netzteil dann zu klein ist.
Bei den von mir genannten Teilen wäre alles dabei was für den Zusammenbau bzw. Betrieb benötigt würde.
Mit dem Core i7-4790K bräuchtest du auch erstmal gar keine Grafikkarte einzubauen, da die CPU über eine integrierte Grafik verfügt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ElafRemich:
|
|
11.12.14, 20:48
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
Vielen dank ElafRemich
ich werde den PC so kaufen:
Crucial MX100 256GB
Seagate Barracuda 2TB
Samsung SH-224DB
Fractal Design Define R5
Intel Core i7-4790K
Gigabyte GA-Z97-Gaming3
G.Skill Trident X 16GB
be quiet! Straight Power 10CM 500Watt
Scythe Mugen Max
sorry hab dein Post zu spät gelesen:
Unterstützt der G.Skill Trident X kein Intel XMP?
|
|
|
11.12.14, 20:53
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Unterstützt der G.Skill Trident X kein Intel XMP?
|
Doch tut er!
Edit:
Der Mugen Max mag kein schlechter Kühler sein. Nur! Wenn du occen willst, bezweifele ich, dass du mit ihm sehr weit kommen wirst.
=> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alternativ kommen noch ein paar Dual-Tower Kühler in Frage. Dann wird es aber eng mit den Heatspreader des GSkill.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
12.12.14, 07:24
|
#9
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
- Das mit diesem XMP ist Quatsch.
Im "schlimmsten" Fall müsstest du die Werte vom Speicher einmal manuell im BIOS eintragen damit er mit der richtigen Geschwindigkeit läuft...
- Der (unnütze) rote Heatspreader vom G.Skill TridentX kann abgeschraubt werden.
- Ursprünglich hatte ich den Thermalright True Spirit 140 Power genannt.
Und nicht ohne Grund...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ElafRemich:
|
|
13.12.14, 22:10
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
Zitat:
Zitat von ElafRemich
- Das mit diesem XMP ist Quatsch.
Im "schlimmsten" Fall müsstest du die Werte vom Speicher einmal manuell im BIOS eintragen damit er mit der richtigen Geschwindigkeit läuft...
- Ursprünglich hatte ich den Thermalright True Spirit 140 Power genannt.
Und nicht ohne Grund...
|
Ich möchte im Nachhinein nichts machen. Einfach Zusammenbauen, Anschließen, Installieren...fertig.
Für weiteres bin ich einfach viel zu unerfahren und mir fehlt das nötige Wissen dazu.
Und auftakten würde ich erst viel später. Mir reichen erstmal 4x4Ghz voll und ganz (komme gerade mit einem early iMac 2008 aus) und erst wenn ich merke, dass der PC wieder Leistung braucht, werde ich den Prozessor auftakten. Die nötigen bzw. zusätzlichen Komponente würde ich einfach dazu kaufen, aber erstmal möchte ich nicht wirklich sehr viel Geld ausgeben
|
|
|
14.12.14, 10:18
|
#11
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Wofür hast du dich denn nun entschieden?
|
|
|
14.12.14, 12:26
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
Ich bin bei meiner vorherigen Auflistung geblieben
Crucial MX100 256GB
Seagate Barracuda 2TB
Samsung SH-224DB
Fractal Design Define R5
Intel Core i7-4790K
Gigabyte GA-Z97-Gaming3
G.Skill Trident X 16GB
be quiet! Straight Power 10CM 500Watt
Scythe Mugen Max
|
|
|
14.12.14, 20:26
|
#13
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Ist OK so!
Der CPU-Kühler ist zwar nicht der Brüller aber er wird funktionieren.
Der Rest passt wunderbar zusammen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ElafRemich:
|
|
14.12.14, 20:46
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Der CPU-Kühler ist ganz in Ordnung. Meinen 4790k auf 4.4GHz hat der Mugen 4 unter Last auf 65-70° gekühlt. Der Mugen Max wird wohl auf ähnlichem Niveau arbeiten.
Beim TridentX ist die Latenz nen Tick niedriger, was sich aber im alltäglichen Gebrauch kaum bemerkbar macht. Ohne Heatspreader passte der ganz knapp unter den Kühler mit dem Lüfter um einige Millimeter nach oben versetzt.
|
|
|
14.12.14, 22:00
|
#15
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Na ja, der Thermalright True Spirit 140 Power kühlt leicht besser unter Volllast (2-3°C) und ist dabei etwas leiser als der Scythe Mugen MAX.
Um etwas spürbar besseres (also deutlich kühler und hörbar leiser) zu bekommen muss man 20-40€ mehr ausgeben.
Beim G.Skill TridentX muss man warscheinlich den (sowieso unnützen) roten Heatspreader abschrauben damit er unter den Lüfter des CPU-Kühlers passt.
Darüber hinaus ist das aber ein guter und absolut empfehlenswerter Arbeitsspeicher.
Was etwas untergegangen ist, ist der Einsatzzweck des Rechners, nämlich Musik zu produzieren.
Je nach dem wie das geplant ist, ist die Anschaffung einer entsprechend geeigneten Soundkarte fast Pflicht!
Und mit "geeignet" meine ich nicht nur die Klangqualität sondern vor allem die Ausstattung wie z.B. niedrige Latenzzeiten durch ASIO-Unterstützung usw.
|
|
|
15.12.14, 05:52
|
#16
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
Zitat:
Zitat von ElafRemich
Na ja, der Thermalright True Spirit 140 Power
Beim G.Skill TridentX muss man warscheinlich den (sowieso unnützen) roten Heatspreader abschrauben damit er unter den Lüfter des CPU-Kühlers passt.
Darüber hinaus ist das aber ein guter und absolut empfehlenswerter Arbeitsspeicher.
|
Alles klar, kurze Frage hätte ich noch: beim G.Skill TridentX steht noch CL10 dabei. Beim Kingston HyperX Savage steht CL11. Was hat das zu bedeuten? Dann würde ich ja evtl. lieber den Kinston nehmen, da er auch etwas günstiger ist.
Zitat:
Zitat von ElafRemich
Was etwas untergegangen ist, ist der Einsatzzweck des Rechners, nämlich Musik zu produzieren.
Je nach dem wie das geplant ist, ist die Anschaffung einer entsprechend geeigneten Soundkarte fast Pflicht!
Und mit "geeignet" meine ich nicht nur die Klangqualität sondern vor allem die Ausstattung wie z.B. niedrige Latenzzeiten durch ASIO-Unterstützung usw.
|
Jep stimmt, ich habe später geplant ein Audio Interface zu kaufen. Erstmal den ganzen PC zusammenbauen und dann das Interface.
Bin mir da noch nicht ganz sicher, aber gerade tendiere ich zum Focusrite Scarlett.
|
|
|
15.12.14, 07:40
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 13
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von mustix94
Alles klar, kurze Frage hätte ich noch: beim G.Skill TridentX steht noch CL10 dabei. Beim Kingston HyperX Savage steht CL11. Was hat das zu bedeuten? Dann würde ich ja evtl. lieber den Kinston nehmen, da er auch etwas günstiger ist.
|
Die CL10 Angabe ist die Latenz des Speichers, grob gesagt wieviele Arbeitszyklen zwischen Erhalt und Ausgabe der Information vergehen. Ist aber wie gesagt vernachlässigbar, da das meistens nur in Benchmarks gemessen werden kann.
Kannst also ohne Bedenken zum Kingston greifen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Darkonium:
|
|
15.12.14, 07:59
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 46
Bedankt: 22
|
Ich besitze den Alpenföhn Brocken. Er Kühlt sehr gut, macht auch mit den Led´s was her aber es gibt mit Sicherheit leisere Kühler als diesen.
Fo0
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fo0:
|
|
15.12.14, 18:19
|
#19
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 188
Bedankt: 28
|
brauche ich noch eine extra Wärmeleitpaste oder reicht die aus dem Prozessor aus?
|
|
|
15.12.14, 19:34
|
#20
|
unschlagbar
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 186
Bedankt: 169
|
Warmeleitpaste ist beim CPU-Kühler dabei.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
().
|