Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.01.15, 18:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Kaufberatung Studentenlaptop
Guten Tag!
Ich mache dieses Jahr mein Abitur und werd dann ab Oktober studieren.
Dafür will ich mir einen neuen Laptop zulegen. Anspruchsvolle Programme (CAD etc.) oder Gaming brauche ich nicht, im Grunde brauche ich klassische Officedienste. Mir fällt´s allerdings schwer, die verschiedenen Daten in mein Anforderungsprofil einzuordnen, d.h. brauch ich 4 oder 8 gb RAM? Welche GraKa ist gut und welcher Prozessor? Ich bin auch gerne bereit mehr Geld auszugeben (max. 1500 €), hauptsache ich kann mich dann 3, 4 oder auch 5 Jahre auf dieses Gerät verlassen und es läuft auch noch alles flüssig. Zudem sollte der Akku natürlich ein bisschen halten.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit solch einem Laptop oder könnt ihr mir bestimmte Marken empfehlen oder mir von welchen abraten?
Zudem stellt sich für mich die Frage, ob ich den Laptop jetzt kaufe oder erst im September. Macht das einen spürbaren, deutlichen Unterschied beim Akkuverschleiß? Würde ihn jetzt ausschließlich am Netzteil benutzen.
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus!
|
|
|
14.01.15, 18:48
|
#2
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 53
|
 Der Klassiker, also wenn du jetzt kein krasses Informatikstudium machst, Dann würde ich dir eher von einem Laptop erstmal abzuraten und des Geld zu sparen^^ in 95% deine Uni wirst du wahrscheinlich gar kein Laptop brauchen...
Und wenn du wirklich einen brauchst, würde ich dir zum neuen Air raten, nicht weil es ein Apple ist, sondern weil du damit wirklich sehr Mobil unterwegs bist und der Wertverlust auf Jahre gesehen sehr genial ist
__________________
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Ehli:
|
|
14.01.15, 18:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Das heißt eher n Tower - PC?
Ich will den nicht nehmen um in der Vorlesung mitzuschreiben, sondern eher für zuhause dann oder um evtl in der Uni mal was zu arbeiten in den Pausen.
Ich brauch aber sowieso einen neuen, denn mein aktueller Laptop ist 4 Jahre alt und hat seinen Zenit weit überschritten, da hilft auch kein neuer Akku mehr.
|
|
|
14.01.15, 20:03
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Nur für Office reicht dir ja ein i5 Dual-Core mit integrierter Grafik und 4 GB RAM.
Deshalb macht es doch keinen Sinn 1500 Ocken auszugeben.
Es sei denn, du möchtest auch zocken.
Hier eine kleine Vorauswahl: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielleicht ist das eine oder andere Teil mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] getestet worden und du findest was über die Akkuleistung.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
16.01.15, 09:56
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ich mag Züge.
Beiträge: 1.602
Bedankt: 383
|
sowas wie ein Fujitsu Lifebook A544-A5440M15 sollte passen
|
|
|
16.01.15, 14:38
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Wenn es um Preis-/Leistung geht, sollte das Lenovo z50-70 auch in Betracht gezoge werden.
i5 - 500GB SHDD - 4GB RAM - 840m = 500€
Akku hält zwischen 3-4 Stunden.
|
|
|
16.01.15, 15:11
|
#7
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.156
Bedankt: 2.358
|
Die haben aber alle ein spiegelndes Display. Deshalb werden die oben in der Liste nicht angezeigt.
Naja, der TE kann den Haken beim Display ja selbst raus nehmen.
|
|
|
20.01.15, 21:07
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Danke für eure Hilfe! Hat mir weitergeholfen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
().
|