Handelsübliche Netzteile für Notebooks haben mittlerweile 19V Ausgangsspannung,
die funktionieren aber auch mit deinem (alten) Notebook.
Zur Info :
Im Notebook wird die Eingangsspannung auf die erforderlichen Werte für das System geregelt ( 5V und 12 V),
von daher ist ein Netzteil mit 19V Augangsspannung ausreichend
aber die Leistung muß stimmen.
Ob da jetzt 19 oder 20 V am Eingang des Reglers im Notebook ankommen
ist egal solange die Differenz zwischen Eingangsspannung und erforderlicher Systemspannung groß genug ist.
Das neue Netzteil soll auch mind. 2 Ampere liefern können,
können aber fast alle (neuere Notebooks haben Netzteile mit bis zu 4 Ampere ).
Das einzige worauf du achten mußt ist der Anschlußstecker zum Anschluß
des Notebooks an das Netzteil,
da kocht fast jeder Hersteller mittlerweile sein eigenes Süppchen.
Es gib aber auch Kombi-Netzteile bzw. Netzteile mit Adapter für Handelsübliche Notebooks.
Wenn du also nicht gerade ein exotisches Modell hast
oder ein Modell von einem Hersteller der unbekannt ist
sollte ein Netzteil mit Universaladapter funktionieren,
wichtig ist nur wie schon erwähnt die Ausgangspannung (19 V)
und die Leistung (in deinem Fall mind. 2 Ampere).
|