myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

USV für Gaming PC gesucht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.09.15, 22:52   #1
ikozomina
Anfänger
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 35
Bedankt: 9
ikozomina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard USV für Gaming PC gesucht

Hallo,

wir haben hier in unserem Altbau gut alle 2 Monate nen Stromausfall.

da sich beim letzten Ausfall meine 3Tb HDD samt aller Daten verabschiedet hat, spiele ich nun mit dem Gedanken, mir einen USV zuzulegen.

Versorgt werden soll nur mein Rechner (GTX 960er und 500 Watt Netzteil von Be Quiet) und nen 24 Zöller von Asus.


Meine Frage an euch:
Welche USVs sind empfehlenswert? Benutzt ihr selber welche oder gibt es alternativen?

Auf Amazon und anderen Seiten sind Modelle von APC sehr beliebt, aber die Kundenrezensionen berichten von Fiependen USVs, deren Akkus gerade mal ein halbes Jahr halten und schreiben manchmal sogar von Brandgefahr durch die Dingern (obwohl ich das bezweifle)

Für mich geht es vor allem um eine dezente Geräuschekulisse und Zuverlässigkeit bei den Dingern.


Bin gespannt auf eure Antworten
ikozomina ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.09.15, 05:45   #2
Rumplestilskin
SMod
 
Benutzerbild von Rumplestilskin
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 7.105
Bedankt: 10.942
Rumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt PunkteRumplestilskin leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 237568989 Respekt Punkte
Standard

Bei mir werkelt seit Jahren eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vor sich hin, ist leise und zuverlässig.

So ein Gerät sollte auf jeden Fall eine Schnittstelle zum PC haben, damit die USV den PC über einen Stromausfall "informieren" kann. Und Du musst Dich entscheiden, nach welcher Zeit "Strom weg" der PC runterfahren soll.
__________________

Rumplestilskin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rumplestilskin:
Ungelesen 18.09.15, 05:49   #3
Legeon
Gnyaaaaa!
 
Benutzerbild von Legeon
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 338
Bedankt: 275
Legeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt Punkte
Standard

Wie lange soll sie denn einspringen?

Gerade bei günstigen Modellen kommt dieses "fiepen" häufiger vor. Ich verbaue meist zweiteilige Geräte. Einerseits ist es relativ günstig nur den Akku oder die Ladeeinheit zu wechselt, andererseits ist auch der Transport und Einbau einfacher als bei einer USV im Rechnergehäuse.

Brandgefahr besteht bei großen Batterien durchaus. Ich habe schon mehr als ein durchgeschossenes Akkupack ausgetauscht. Manch eines auch verkokelt. Aber bei entsprechender Lagerung (Umgebungstemperatur und geschützt vor direkter Sonne) dürfte die Gefahr zuhause stark gegen 0 gehen.
__________________
Legeon ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Legeon:
Ungelesen 18.09.15, 07:57   #4
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.397
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Ich selber hab eine APC Back UPS PRO USV 900 VA, und die läuft bei mir ohne Probleme. Kein fiepen oder sonstiges.
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
Ungelesen 18.09.15, 13:55   #5
ikozomina
Anfänger
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 35
Bedankt: 9
ikozomina ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

moin,

erstmal danke für eure Vorschläge.

Eine USB Schnittstelle ist in meinem Fall kein muss, mein PC läuft meistens nur, wenn ich dran bin, würde dann selbst den Rechner runterfahren.

Von der Überbrückungszeit her würden mir denke ich 3 Minuten locker reichen. Reicht da also schon eine 550VA Variante oder wäre das zu wenig für den Rechner?

Würde gerne mal was von Eaton testen, von den USVs gibt es aber wenig Meinungen im Netz (wird wohl mehr in Firmen / Büros eingesetzt). APC ist da etwas bekannter im Heimgebrauch.

Aber von APC Geräten wird oft bemängelt, dass die selbst Monate später nen stechenden Geruch in einem Raum verteilen können. Kann das jemand bestätigen?
ikozomina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Sitemap

().