Zitat:
Zitat von WilmaXT
Wie wäre es denn hiermit:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sollte eigentlich für deine Zwecke ideal sein...
|
Das ist das Wohnzimmer-NAS, was ich meinte, aber für die Leistung einfach zu teuer.
Für 24/7 Betrieb ausgelegt heisst ja lange nicht, das er auch 24/7 laufen muss.
Es geht darum, das die Hardware dafür ausgelegt ist, bei NAS-Systemen ist die das in der Regel und der HP-Server eben auch.
Bei Festplatten gilt das selbem Standart-Desktop-Platten sollen nur eine bestimmte Zeit am Stück laufen, mit meisten Hersteller verstecken die Daten aber gerne in den Tiefen der Datenblätter. IBM hat mal von max 11 Std. am Stück gesprochen und da hage Kritik für eingesteckt.
NAS sind eben genauso wie Server-Platten für 24/7 Betrieb ausgelegt und entsprechende "stabiler".
@Lyssid
Falls du dir einen Server selber bauen willst, ich habe noch meinen alten Homeserver hier stehen, den ich eigentlich mal verkaufen wollte. Ist ein Core-i5 mit 32 GB Ram, 4 Netzwerkkarten von Intel, Mikro-ATX Board von ASUS, LianLi-Minitowergehäuse mit derzeit 4 Platteneinschüben + einer SSD. Theoretisch passen ins Gehäuse 7 Platten, dafür muss der Plattenkäfig gedreht werden und dann stehen die SATA-Anschlüsse vom Board im Weg.
Ich hatte 4 x 3 TB drin + 120 GB auf ner SSD, da ware das Betriebssystem drauf ( VMWare ESXi-Server + die virtuellen Maschinen ). Die Platten habe ich nun in meinem NAS drin.