Danke schon mal für eure Rückmeldungen!
Werde dann mal schauen was es werden wird.
PoE kann man zur Not nachrüsten als kleiner 5-Port-Switch - wenn es denn erforderlich wird und an den anderen dranstöpseln.
Ich denke, zunächst wird ein unmanaged Switch OHNE PoE angeschafft.
Ein 24-Port könnte aber schon fast zu knapp sein ... mal rechnen
Rückkanal der FritzBox, 4 normale PCs (Kinder, Frau, ich), Netzwerkdrucker, Lüftungsanlage, Stromzähler, Wärmepumpe, 2 HTPCs, SmartHome, Netbook, 2 kleine Fileserver, 2-Bay NAS = 16 Kabel sind sofort belegt.
Falls noch ein alter Rechner ins Gästezimmer kommt (verkaufen ist nicht, wegwerfen ist zu gut), eine PS3 oder/und XBox ins Wohnzimmer, Netzwerkanschluss für Geschäfts-Notebook beim HomeOffice, 2 IP-Kameras, mein persönlicher Traum = ein Mame Arcade Cabinet => weitere 7 Ports belegt
Oder anders gesagt: 23 von 24 Ports sind also mit Vorhaltungen verplant, eventuell etwas knapp mit einem 24er
Wenn ich mal für Bekannte einen Rechner zusammenbaue oder repariere oder Freunde für eine kleine LAN-Party da sind wird das schon eng. --> vermutlich werde ich einen 48-Port nehmen und gut ist.
Ein großes NAS oder einen größeren DIY-Filserver könnte man zur Not mit einer zweiten Netzwerkkarte an den Switch anbinden. 4K und multiple Streams habe ich nicht.
@rexgullx
19" Rittal Schrank mit vollen 42HE steht schon im Keller. Ist direkt über eine eigene Leitung an den Sicherungskasten angeschlossen und mit 10mm^2 geerdet, im Deckel sind Lüfter mit Temperatursensoren. War vor Jahren mal ein Ausstellungsstück mit rundum Glas und Türen, ein Schnäppchen von einer Messe (100 Euro).
Drin sind Schienen für die Fileserver, 19" Steckdosenleisten mit Schaltern, 2 Patchpanels für die Hausseite sind schon drin und verdrahtet, Fachböden und Schublade für Tastatur, Maus, Belegungsunterlagen, KVM-Switch und ein alter 19" Monitor für einen 10er vom Flohmarkt. Alles einfache und billige Sachen, die aber für Ordnung sorgen.
Platz für eine USV ist natürlich auch noch da - aber das wird mir vorerst zu teuer. So professionell muss ich das privat nicht haben - habe ja kein RZ für eine Großbank.
Für den Notfall habe ich ja auch noch die beiden alten 8-Port Switches - mit denen kann man bei einem Defekt des Switches ja improvisieren.
24-Port GBit TP-Link TL-SG1024 für 105,-
48-Port GBit TP-Link TL-SG1048 für 275,-
Werde mal mit meiner Chefin reden.
Danke für die Anregungen ...
Gruß
SM
|