Mit nur 4 GiByte fällt die Leistung ab, was gut anhand der Radeon RX 580 im Vergleich mit der RX 470 und auch R9 Fury X ablesbar ist. Doch nicht nur die Bildrate fällt mit 4 GiByte Grafikspeicher ab, das Streaming von CoDWW2 fängt außerdem an, Texturdetails wegzulassen, um die in den Hauptspeicher ausgelagerten Daten im Zaum zu halten. Bereits in Full HD ist träges Nachladen der Texturen sichtbar, ab WQHD und erst recht in UWQHD und UHD ist in Teilen des Levels Texturmatsch zu sehen, der erst nach vielen Sekunden oder manchmal gar nicht zur vollen Qualitätsstufe aktualisiert wird.
Daraus folgt: Wer eine Grafikkarte mit 6 oder 8 GiByte Speicher besitzt, sieht Call of Duty WW2 stets in maximaler Qualität. Mit weniger Grafikspeicher fallen Bildraten und Qualität geringer aus.