Ich respektiere deine Entscheidung, deine Begründung kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Einen neuen Kühler brauchst du, sofern du nicht das letzte an Leistung rausquetschen möchtest nicht, denn es wird ein guter Kühler mitgeliefert, der anders als die Intel Kühler für den allgemeinen Gebrauch +etwas overclocking vollkommen ausreichend ist, bei gleichzeitig nicht störenden Lüftergeräuschen.
Zitat:
Brauch nicht immer das neuste und schnellst mir reicht das neue völlig aus.
|
Was du damit sagen möchtest kann ich nur raten. Du brauchst nicht das neuste und Beste, dass Neue reicht dir? Der 8700k ist nichts anderes als der 6700k Skylake mit verbesserter Fertigung und besserer Wärmeleitpaste zwischen Die und Heatspreader, womit er höher getaktet werden kann, neu ist er technisch gesehen auf keinen Fall.
Davon abgesehen ist die preisliche Differenz zwischen 8700k und 2700x gerade bei ~75€ dafür wäre auch ein neuer Kühler drin. +Falls du den alten verkaufen würdest die Differenz zum Neuwert.
Was ich mich zusätzlich Frage: Wofür ist eigentlich der überdimensionierte Kühler? Für einen i5-3450 einen 90€ Kühler zu verwenden erscheint mir schlichtweg nicht sinnvoll. Sollte die Begründung dafür sein, damit du einen guten Kühler hast, wenn du dir später einen leistungsfähigen Prozessor kaufst, dann hast du damit ja nichts anderes betrieben als eine selbsterfüllende Prophezeihung.
Seh dich bitte nicht gezwungen rechtfertigen zu müssen was du kaufst, dass ist nicht der Gedanke hinter dem Beitrag. Auch möchte ich dir damit deine Entscheidung nicht streitig machen, selbst wenn ich sie perse nicht unterstütze. Was mich allerdings interessiert was gab es für Probleme mit dem AMD System?