Wenn ich das richtig sehe gibt es die obrigen Geräte nur als Import, bedeutet, du hast keine Garantieleistung, es ist möglich dass handelsübliche Software garnichterst installiert werden kann (dazu gibts genügend Videos zu Android Tablets) und im allerschlimmsten Fall behält es der Zoll ein.
Wenn du Windows nur zum Schreiben benötigst kannst du auch Android Apps verwenden die die Dateien im Office Format speichern, oder benutzt gleich die eingeschränkten Office Versionen für Android, viel mehr wirst du bei der Hardware unter Windows 10 sowieso nicht machen können.
Was Spiele für Android auf den Geräten angeht musst du dein Glück versuchen, die Geräte haben x32 Pentium Prozessoren, viele Android Apps (besonders ältere) benötigen einen ARM Prozessor, wie das bei Dualboot gelöst wird weiss ich nicht.
Ich kann dir nur empfehlen dir ein günstiges Samsung oder Lenovo Tablet zuzulegen, damit bist du auf der sicheren Seite und es gibt bereits Mittelklasse Geräte für 200€. Wenn es unbedingt beides in einem sein soll dann installier dir Bluestacks auf dem Notebook und emulier Android, das kostet dich gar nichts und hat weitaus mehr Einsatzmöglichkeiten als der Billigschrott.
__________________
1. Streite niemals mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dann mit Erfahrung.
2. Wenn jemand denkt er hat die Oberhand, brich sie ihm.
|