myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Tages-Infos für November 2025

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 05.11.25, 08:05   #5
lilprof
Unruhegeist
 
Benutzerbild von lilprof
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.135
Bedankt: 5.849
lilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktelilprof leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Tagesinfos für Mittwoch, den 5. November

Mittwoch, 5. November
Guten Tag zusammen
Aufgepasst und hingeschaut: Heute Abend ist über Deutschland der größte Vollmond des Jahres zu sehen - ein sogenannter Supermond. Der Mond erscheint dann besonders groß, weil er um 23.16 Uhr nur rund 356.400 Kilometer von der Erde entfernt sein wird. Das Wetter versprich für eine hervorragende Sicht auf die heutigen Himmelsereignisse. Der exakte Zeitpunkt des Vollmonds wird aber schon um 14.19 Uhr erreicht.
Angenehme Wochenteilung!

Neues:
=> Trump-Gegner Mamdani gewinnt Bürgermeisterwahl in New York: Der linke Demokrat Zohran Mamdani hat übereinstimmenden Hochrechnungen von US-Medien zufolge die auch landesweit bedeutsame Bürgermeisterwahl in New York gewonnen. Der 34-Jährige wird damit ab Januar an der Spitze der größten Stadt der USA stehen - als erster Muslim in diesem Amt. Der Newcomer könnte künftig zu einem gewichtigen Gegenspieler von US-Präsident Donald Trump werden.

=> Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu: Wenige Tage vor dem Beginn der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat das UN-Umweltprogramm (UNEP) vor einem dramatischen Anstieg der Erderwärmung gewarnt. Die Erde steuere mit der aktuellen weltweiten Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit zu. Sehr wahrscheinlich werde das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel schon innerhalb des nächsten Jahrzehnts überschritten, hieß es.

=> Shein eröffnet Laden in Paris: In Paris eröffnet heute der weltweit erste analoge Laden des chinesischen Billig-Online-Händlers Shein. Das Geschäft mit einer 1.000 Quadratmeter großen Fläche befindet sich im sechsten Stock des Kaufhauses BHV Marais mitten in der französischen Hauptstadt. Fünf weitere Shein-Boutiquen werden im Laufe des Novembers in Frankreich eröffnet, in den Galeries Lafayette in Dijon, Reims, Grenoble, Angers und Limoges. Heftige Kritik gibt es von Gewerkschaften und der französischen Textilindustrie.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spruch des Tages:


Heute ist Tag des Freiwilligenmanagements
Heute findet zum 20. Mal der Internationale Tag der Freiwilligen-Managerinnen und -Manager (International Volunteer Manager Day, IVMDay) statt. Der IVMDay wird von einem kleinen internationalen Komitee getragen, das von 12 Ländern (u.a. Deutschland, den USA und Kanada) unterstützt wird. Der Tag hat zum Ziel die Arbeit von Freiwilligen-Managerinnen und -Managern zu würdigen, sie ins öffentliche Licht zu rücken und zu Diskussion und Austausch anzuregen.
Das Freiwilligenmanagement ist ein Teilbereich des Personalmanagements zivilgesellschaftlicher Organisationen. Es hat zur Aufgabe, ehrenamtliche Mitarbeiter zu betreuen und für deren effizienten Einsatz zu sorgen. Das Freiwilligenmanagement bildet dabei das Scharnier zwischen den Wünschen und Bedürfnissen der Freiwilligen und den Anforderungen, die die Organisation an diese heranträgt. Es kommt insbesondere in Freiwilligen-Organisationen, wie Vereinen, karitativen Organisationen oder Verbänden zum Einsatz.


Außerdem ist in GB Bonfire Night
Remember, remember, the 5th of November .... Mit ihr wird das Scheitern des Attentats auf den englischen König Jakob I im Jahr 1605 gefeiert. Die Verschwörung wurde von Robert Catesby geplant und vom Sprengstoffexperten Guy Fawkes ausgeführt. Während der Bonfire Night finden in vielen Orten Straßenumzüge oder ein Fackelzug statt, bei dem eine Guy-Fawkes-Puppe verbrannt wird und Feuerwerke entzündet werden. Scherzhaft sagt man in Großbritannien, dass Guy Fawkes der einzige Mann sei, der je mit ehrlichen Absichten in das Parlament ging.

Dann ist heute noch Welttag für Tsunami-Aufklärung
In diesem Jahr jährt sich der Tsunami im Indischen Ozean zum 21. Mal, als 230.000 Menschen in 14 Ländern auf tragische Weise ums Leben kamen. Seitdem haben sich die Frühwarnsysteme nicht nur für den Pazifik, sondern auch für den Indischen Ozean, die Karibik, den Nordostatlantik, das Mittelmeer und andere Länder erheblich verbessert. Infolgedessen wurden viele Leben gerettet.
Aus den wachsenden wirtschaftlichen Verlusten in den letzten zwanzig Jahren geht jedoch hervor, dass wir die Bedeutung des Schutzes kritischer Infrastrukturen vor Katastrophen noch nicht vollständig erkannt haben. Dieses ist wichtig, um die Beeinträchtung wichtiger öffentlicher Dienste zu vermeiden, die bei Tsunamis, Erdbeben und *******n Wetterereignissen auftreten kann.
Die Risiken bleiben immens. Schätzungsweise 680 Millionen Menschen leben in tief gelegenen Küstengebieten, bis 2050 könnte diese Zahl 1 Milliarde überschreiten. Gleichzeitig kann der durch die Klimakrise verursachte Anstieg des Meeresspiegels die zerstörerische Kraft des Tsunamis weiter verschärfen.
Risikominderung wird für unsere Bemühungen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung von entscheidender Bedeutung sein. Am Welttag für Tsunami-Aufklärung sollen Regierungen, lokale Behörden und die Bauindustrie dazu ermutigt werden, eine risikoinformierte Entwicklung zu verfolgen und in Resilienz zu investieren.


In den USA mal wieder ein Fresstag: Doughnut-Tag
Scheinbar gibt es 2 Tage für dieses Gebäck: Den Tag des Donuts - jedes Jahr am ersten Freitag im Juni, Nachfolger eines Aktionstages der Heilsarmee im Jahr 1938, als diese während des ersten Weltkriegs amerikanische Soldaten bei Frankreich auch mit Donuts versorgte. Einen 2. Tag siedelt Sven Giese von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] am heutigen Mittwoch an. Allerdings ist er der einzige im Netz mit dieser Erkenntnis und er räumt auch ein, es sei völlig unklar, wer ihn ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum die Wahl des Datums ausgerechnet auf den heutigen 5. November gefallen ist. Den Anhängern des Gebäcks wird es egal sein - immerhin 2 mal im Jahr die sanktionierte Gelegenheit, ihrer Fresslust zu frönen

Ebenfalls bei den "kuriosen Feiertagen" werden noch der Tag der Weinprobe, der Tag des Nichtstuns in den Vereinigten Staaten und der Tag des Bisons gelistet - wer Lust hat mag Genaueres nachlesen

Ansonsten am 5. November:
2024 - Der Republikaner Donald Trump wird die USA zum zweiten Mal regieren. Der seinerzeit 78-Jährige gewinnt die Präsidentschaftswahl deutlich gegen seine demokratische Konkurrentin, die scheidende Vizepräsidentin Kamala Harris.

2023 - Die Erdgasspeicher in Deutschland erreichen die 100-Prozent-Marke. Der europäische Gasspeicherverband GIE registriert 100,03 Prozent. Das entspricht etwa dem Verbrauch von zwei bis drei durchschnittlich kalten Wintermonaten.

2021 - Die schwedische Kultgruppe Abba feiert nach fast 40 Jahren Pause mit dem Studio-Album „Voyage“ ihr Comeback. Darauf sind zehn neue Songs zu hören.

2019 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt Hartz-IV-Sanktionen teilweise für rechtswidrig. Bei Verstößen dürfen Leistungen nur maximal um 30 Prozent gekürzt werden.

2018 - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) versetzt Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen in den einstweiligen Ruhestand. Dieser hatte von teilweise "linksradikalen Kräften" in der SPD gesprochen.

2017 - Die "Süddeutsche Zeitung" und andere Medien berichten über die "Paradise Papers", in denen Daten über Tausende Fälle von Steuervermeidung zusammengetragen wurden. Sie betreffen Konzerne, Geschäftsleute und Politiker.

2012 - Der Koalitionsausschuss der schwarz-gelben Bundesregierung beschließt bei einem Treffen im Kanzleramt die vor allem von der FDP geforderte Abschaffung der Praxisgebühr.

2008 - Russlands Präsident Dmitri Medwedew kündigt nach dem Wahlsieg Obamas einen harten außenpolitischen Kurs an. In einer Rede zur Lage der Nation bekräftigt der Kreml-Chef, dass Russland Kurzstreckenraketen bei Kaliningrad stationieren werde - als Reaktion auf den geplanten US-Raketenschild in Polen und Tschechien. Dieser Plan wird im Herbst 2009 fallengelassen, nachdem die USA auf den Raketenschild in dieser Form verzichten.

2006 - Der ehemalige irakische Diktator Saddam Hussein (1937-2006) wird von einem Sondertribunal in Bagdad der Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden und zum Tod durch Erhängen verurteilt. Erster von 12 Anklagepunkten des am 19. Oktober 2005 begonnenen ersten Prozesses war das Massaker an Schiiten in dem Dorf Dudschail am 8. Juli 1982. Das Todesurteil wird am 30. Dezember 2006 vollstreckt.

2001 - In Hallerstadt beginnt die Aufführung des Orgelstücks Organ 2/ASLSP. Die Noten für das Orgelstück passen auf acht Seiten, jeder Ton wird bis zu einigen Jahren gespielt. Der letzte Ton des Orgelstücks von John Cage wird im Jahre 2639 verklingen, so ist es jedenfalls geplant. Gespielt wird das Orgelstück von einer automatischen Orgel.

1998 - Die US-Regierung setzt die Rekordsumme von fünf Millionen US-Dollar für die Ergreifung von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden aus.

1993 - Der Bundesrat beschließt die bundesweite Einführung des Grünen Pfeils. Das Verkehrsschild aus der ehemaligen DDR ermöglicht das Rechts-Abbiegen an roten Ampeln.

1980 - Helmut Schmidt (SPD) wird im Bundestag zum dritten Mal zum deutschen Bundeskanzler gewählt.

1980 - Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.

1978 - Die Inbetriebnahme des einzigen österreichischen Kernkraftwerks in Zwentendorf wird durch eine Volksabstimmung verhindert.

1968 - Der Republikaner Richard Nixon wird zum 37. Präsidenten der USA gewählt.

1956 - Frankreich und Großbritannien greifen in die Kriegshandlungen um den Suezkanal ein, die sich zu einer Machtprobe zwischen Amerika und der Sowjetunion entwickeln. Die drohenden weltweiten Auseinandersetzungen können durch ein Einlenken Frankreichs und Großbritanniens verhindert werden

1929 - In der »Klinischen Wochenschrift« erscheint ein umfassender Bericht über den Selbstversuch des Assistenzarztes Werner Forßmann (1904-1979), der sich selbst mit Hilfe eines Durchleuchtungsschirmes und eines Spiegels einen Herzkatheter gelegt hat. Dazu verwendet er einen dünnen Gummischlauch, den er sich durch die Armvene von der Ellenbeuge aus bis zum rechten Herzvorhof vorschiebt, ohne besondere Schmerzen zu bekommen. Der Selbstversuch eröffnet der Physiologie und Pathologie von Herz und Lunge völlig neue Wege. Werner Forßmann erhält für seine Pionierleistung 1956 den Medizinnobelpreis (zusammen mit Dickinson Woodruff Richards und André Frédéric Cournand).

1892 - Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.

1605 - Eine Gruppe katholischer Edelleute mit dem Anführer Guy Fawkes versucht, den englischen König Jakob I. im Parlament in London in die Luft zu sprengen ("Gunpowder Plot").

Geburtstage:
Tilda Swinton – 65, britische Schauspielerin (u. a. „Orlando“ 1992, „Michael Clayton“ 2007, „Burn After Reading“ 200 und Oscar-Preisträgerin,
Bryan Adams – 66, kanadischer Rock-Sänger und Komponist (u. a. „(Everything I Do) I Do It for You“ 1991, „All for Love“ 1994, „Have You Ever Really Loved a Woman“ 1995) sowie Fotograf,
Art Garfunkel – 84, amerikanischer Sänger und u. a. Mitglied des Duos „Simon and Garfunkel“ (1957–1970 und zwei spätere Wiedervereinigungen, u. a. „The Sounds of Silence“ 1966, „Bridge Over Troubled Water“ 1970),
Uwe Seeler – 89 (??*85), populärer ehemaliger deutscher Fußballspieler u. a. in der Nationalmannschaft („Uns Uwe“, 1954–1970, 40-facher Spielführer und Ehrenspielführer).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
lilprof ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lilprof:
rexgullx (05.11.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.


Sitemap

().