Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.09.25, 11:05
|
#1
|
Super Moderator
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Steinen BW
Beiträge: 13.876
Bedankt: 3.263
|
Capri-Sun/ Sonne Petition gegen Papiertrinkhalme
Capri-Sun will biologisch abbaubaren Materialien, die stabiler und einfacher zu nutzen sind als die herkömmlichen Papierhalme verwenden. Doch die sind wegen dem Einwegplastikgesetz von 2021 von einer Marktzulassung ausgeschlossen. Daher haben sie eine Petition gestartet und brauchen mindestens 1 Millionen Unterschriften um die Politik anzustoßen das Gesetz anzupassen.
Macht doch bitte mit.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Immer nur kurz anwesend.
|
|
|
22.09.25, 11:15
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.511
Bedankt: 23.169
|
Ich empfehle erstmal ein paar Seiten zu lesen, bevor man solche Petitionen unterschreibt.
Im Grunde geht es doch nur um den Hersteller, der seine angeblichen Kundenwünsche vorschiebt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Nachteil solcher Petitionen ist, dass man nicht dagegen stimmen kann
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
|
|
Gestern, 10:04
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Steinen BW
Beiträge: 13.876
Bedankt: 3.263
|
Auszug aus der E-Mail als ich wegen der Trinkhalme nachfragte:
Zitat:
Bei Capri-Sun sind wir fest entschlossen, nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln, die sowohl die Umwelt schonen als auch die gewünschte Funktionalität für unsere Verbraucher gewährleisten. So haben wir im März letzten Jahres einen bedeutenden Meilenstein erreicht und unseren neu entwickelten recycelbaren Trinkbeutel aus Polypropylen (PP) auf den Markt gebracht. Dieser ist für unsere 330 ml-Getränke bereits vollständig ausgerollt und wird in den kommenden Monaten auch für die 200 ml-Produkte europaweit eingesetzt werden. Unser neuer Trinkbeutel aus Monomaterial ist wesentlich nachhaltiger als andere Verpackungen in der Getränkeindustrie, da er 5x weniger Kunststoff benötigt und 33% weniger CO?-Emissionen verursacht als vergleichbare PET-Verpackungen.
Uns ist bewusst, dass ein Papierhalm für die Recyclingfähigkeit unseres Trinkbeutels keine optimale Lösung darstellt. Die EU-Direktive zum Verbot von Einwegplastik (SUPD) ist jedoch sehr eng gefasst und erlaubt als Alternativen zu Papierhalmen lediglich Trinkhalme aus Glas oder Metall, die aber für den Außer-Haus-Verzehr unseres Getränks ungeeignet sind. Auch Lösungen mit biologisch abbaubaren Materialien, die stabiler und einfacher zu nutzen sind als die herkömmlichen Papierhalme, sind von einer Marktzulassung ausgeschlossen.
Daher plädieren wir dafür, die EU-Einwegplastik-Richtlinie entsprechend anzupassen. Mit Ihrer Unterstützung können wir einen großen Schritt hin zur Verbesserung unserer Produktverpackungen gehen. Um der Europäischen Kommission zu zeigen, dass es wichtig ist, nachhaltige und gleichzeitig praktische Alternativen zum Papierhalm zuzulassen, brauchen wir 1 Million Unterschriften.
|
__________________
Immer nur kurz anwesend.
|
|
|
Gestern, 10:51
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.511
Bedankt: 23.169
|
Moooment...
Im ersten Absatz spricht der Hersteller über seine neue Verpackung des Getränkes.
Im zweiten Absatz dann über den Trinkhalm.
Der Trinkhalm hat zwar 33% weniger Kunststoff, aber ist immer noch auch Kunststoff. Die Recyclefähigkeit ist ja nur gegeben, wenn man den Trinkbeutel (davon ist ja die Rede) auch tatsächlich ins Recyclingsystem zuführt.
Die Petition spricht übrigens nur von den Trinkhalmen.
Wer seine eigene Petition schon irreführend verkauft, der braucht nichts erwarten...
Übrigens:
Ein achtlos weggeworfener Papierstrohhalm ist weitaus weniger schädlich, als ein 33% verringerter Plastikbehälter, der vielleicht mal zum Halm werden soll.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.
().
|