Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.07.25, 05:09
|
#1
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Zitat:
Zitat von Stiefel
Zu den M2 SSDs mit PCI 5.0,das war mir den Aufpreis einfach nicht wert
|
OK, ...aber warum dann den Aufpreis für ein teures PCIe-5.0 Mainboard ?
Das Geld hättest du dir dann doch auch sparen können.
Keine SSD mit PCIe-5.0, aber auch keine Grafikkarte mit PCIe-5.0 ??? ...beides unterstützt nur PCIe-4.0 !
"Verstehe ich nicht".
Also wozu das teure PCIe-5.0 Mainboard ?
Zitat:
Zitat von Stiefel
Den Sound liefert seit ich ihn habe, mein Xiaomi Monitor, das reicht mir...
|
Und noch mal: "Also ich verstehe euch (@Stiefel & @Thorasan) nicht".
Da hat man einen echt fetten PC, mit dicker Grafikkarte für geile Grafik, und beim Sound greift man zu guten Endgeräten, also guten Lautsprechern und guten Kopfhören, aber hängt diese an den letzten Mist von Soundkarte dran.
Hier bei PCGH wird der Unterschied noch mal klar gemacht, und endet am Schluss des Berichtes bei einem Beispiel-Video, worin der OnBoard-Sound, einer guten Soundkarte, "akustisch" gegenübergestellt wird.
Wenn sich nicht euer Gehirn überzeugen lässt, ...dann vielleicht eure Ohren:  ...Falls möglich, nutzt dazu euren besten Kopfhörer !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch hier in diesem Video wird für Leute, Unverständnis aufgezeigt, die gute Lautsprecher oder gute Kopfhörer an den OnBoard-Sound hängen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und wer diesen Unterschied in den beiden Videos nicht hört, hat echt was an den Ohren, …sorry !
Eure PC-Konfiguration kommt mir vor, wie beim 100 Meter-Lauf.
Da ist man ganz vorne der erste Läufer, und kurz vor dem Ziel, einer perfekten PC-Konfiguration, macht man schlapp.
Aber na gut, ...das müsst ihr selbst wissen, was euch ein guter PC wert ist.
Riesiges Orchester mit Blech-Musik, oder dem Hörgenuss.
Zugegeben, ...einen Vorteil hat der OnBoard-Sound: "Ewiges Urlaubsfeeling". 
Man kommt sich vor wie am Meer, dank miesen Rauschabstands, mit Meeresrauschen.
Wen ich aber Neugierig gemacht habe, schaue sich auch diese Videos an:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine interne Soundkarte würde ich nicht mehr empfehlen.
Den Grund hatte ich ja bereits beschrieben.
Ich selbst nutze folgende USB-Soundkarte, die auch von der P/L interessant ist:
"Sound BlasterX G6 7.1 HD" (Für Kopfhörer)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich möchte von euch auch bitte nicht falsch verstanden werden.
Mir geht es ganz gewiss nicht darum, euch zum Kauf, teurer Hardware zu animieren.
Dies kann mir ja egal sein, was man sich da für einen PC konfiguriert.
Ich habe ja nichts davon.
Ich möchte nur Denkanstöße geben, sonst nichts !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (08.07.25 um 13:14 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
08.07.25, 18:21
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.975
Bedankt: 8.038
|
Ich sags doch... Vertriebler 
Immer wollen Sie einen überzeugen, nur um dann zu sagen "ich willd ich ja nicht überzeugen, aber du hast doch die Argumente selbst gesehen"
Aber, um komplett ehrlich zu sein:
1) ist mir der Ton bei weitem nicht so wichtig, wie dir offenbar
2) Habe ich meinen Zweifel, dass mein USB-Headset so sehr von einem besseren Soundchip profitiert
3) Kann ich jetzt ganz fies sein, und, nur um dich zu ärgern, meine Boxen statt per Kabel auch per BT verbinden; Da ist die Tonqualität auch wesentlich anders und auch da weiß ich nun nicht, ob sich der Austausch des Soundchips wesentlich auswirkt
Ich verstehe deine Punkte durchaus, auch wenn ich gerade den Videos erstmal sehr wenig Bedeutung beimessen würde (vrgl. z.B. die Kommentare, die auf die unterschiedlichen Lautstärken und Toneinstellungen innerhalb der Software eingehen plus die diversen Soundverbesserungen, die mal an, mal aus sind).
Aber, um dich zu beruhigen, habe ich doch letztens - trotz meiner kritischen Gedanken dazu - schon gesagt, dass ich mal sehen werde, ob ich es teste
Ich bin nun erstmal gerade am überlegen, endlich die PCIe 5 SSD zu holen und schwanke wie so lange zwischen der Crucial T705 und der Samsung Pro 9100. Gibt einige Vergleiche, wo mal die eine, mal die andere vorne liegt. Und dazu habe ich, wie immer, eigentlich 0 Motivation, mein System neu aufzusetzen - das letzte mal ist erst ca. 6-12 Monate her, das ist jedes mal so eine nervige Arbeit, dass ich eigentlich gerne drauf verzichten würde
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
08.07.25, 20:55
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
ist mir der Ton bei weitem nicht so wichtig, wie dir offenbar...
|
Sehr sogar !
Mir ist ein guter Sound ebenso wichtig, wie eine gute Grafik.
Die Vorgeschichte ist kurz erzählt:
Auch ich hatte früher nur den OnBoard-Sound genutzt.
Dazu fette Lautsprecher, und war überzeugt, dass es besser nicht geht.
Dann kaufte ich von einem Bekannten eine gebrauchte ASUS-ESSENCE, und die haute mich glatt um.
Ich vernahm plötzlich Klänge, die der OnBoard-Sound meines 600,-Euro Mainboards nicht mal ansatzweise zustande brachte.
Als ich dann abends noch zocken wollte, nahm ich den High-End-Kopfhörer meiner Musikanlage, und hatte das zweite Aha-Erlebnis.
Der brachte eine weitere Steigerung des Sound-Erlebnisses.
Dann kam der Tag, als ich die Essence verkaufte, um mir eine SoundBlaster ZXR zu kaufen.
Blöd war nur, dass die Essence dann weg war, aber die ZXR noch nicht geliefert wurde.
Einige Tage musste ich wieder zum OnBoard-Sound zurück.
Ich empfand den Klang so grausam, dass ich meinen PC in dieser Zeit ausgeschaltet ließ, weil das Spiele zocken für mich unerträglich war.
Natürlich kann man nicht jede Soundkarte nehmen, da die meisten Soundkarten nicht viel besser sind, als der OnBoard-Sound.
Das muss schon eine der gehobenen Technik-Klassen sein, was dann auch sein Geld kostet.
Ob das etwas für einen ist, kann man ja leicht testen.
Immerhin gibt es ja beim Onlinekauf ein 14 Tage Rückgaberecht.
Da kann man ja sich mal was bestellen und ausprobieren.
Meine Erfahrung ist auch die, dass man die besten Erfahrungen, zusammen mit einem sehr guten Kopfhörer macht.
Denn bei Lautsprechern verfliegt der gute Effekt etwas.
Bei guten Stereo-Kopfhörern ist man viel mehr im Geschehen drin.
Und mit "gut" meine ich AKG, Sennheiser, Beyerdynamic und Co. ...nicht diese Headset-7.1-Spielzeug-Dinger.
Beim Kopfhörer sollte es die "geschlossene" Bauform sein.
Am besten kauft man alles bei "Thomann".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, aber bei ihm konnte man sich drei Kopfhörer bestellen, testen und zwei dann zurückschicken, und den dann bezahlen, welchen man behielt.
Dazu eine gute externe Soundkarte, bzw. externen Kopfhörerverstärker.
Derzeit nutze ich immer noch die externe USB "Sound BlasterX G6 7.1 HD", ...möchte aber bald auf einen externen Röhren-Kopfhörer-Verstärker von "DOUK", plus Beyerdynamic DT 1770 Pro wechseln.
Zitat:
Zitat von Thorasan
Und dazu habe ich, wie immer, eigentlich 0 Motivation, mein System neu aufzusetzen - das letzte mal ist erst ca. 6-12 Monate her, das ist jedes mal so eine nervige Arbeit, dass ich eigentlich gerne drauf verzichten würde
|
Und warum verzichtest du nicht auf das neue Aufsetzten ?
Baue die neue SSD doch einfach ein, und klone alles auf die neue SSD !
Ist eine Sache von wenigen Minuten !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (08.07.25 um 21:21 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
08.07.25, 21:32
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.975
Bedankt: 8.038
|
Zitat:
Zitat von FROSTY10101
Und warum verzichtest du nicht auf das neue Aufsetzten ?
Baue die neue SSD doch einfach ein, und klone alles auf die neue SSD !
Ist eine Sache von wenigen Minuten !
|
Hm, das ist halt immer so ne Sache - hab da schon die wildesten Probleme draus entstehen sehen. Nicht nur privat, auch beruflich. Bin dann lieber immer auf Nummer sicher gegangen und habe halt alles neu und sauber aufgesetzt.
Und ich hätte jetzt den ultimativen Kauftip zu den genannten SSDs erwartet  Deshalb habe ich sie doch extra erwähnt
Habe bei den Sound"karten" mal ein wenig gestöbert - die SBX G6 wäre eine Option, alternativ die GC7, und oft wird noch eine FiiO K7/K11 genannt... Muss ich mich mal noch weiter umsehen und dann schauen, was ich mal wie teste (das dumme beim testen ist, dass man es am Ende halt trotzdem bezahlen muss  ). Ich halte dich aufm laufenden, falls ich denn den Schritt gehe
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
08.07.25, 22:06
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
sauber aufgesetzt...
|
Also ich klone ständig !
Habe zwei baugleiche SSDs im PC und auf beiden mein OS !
Fahre ich ein Windows-11 mal gegen die Wand, ist es schnell wieder hergestellt.
Neben der normalen Datensicherung per IMAGE, klone ich die SSD mit dem OS.
Vergleichbar mit einem RAID-1, nur dass ich beim Klonen halt mehr Kontrolle darüber habe.
Wenn deine SSD mit deinem OS also bisher sauber funktionierte, spricht nichts gegen das Klonen.
Ansonsten erstelle einfach ein IMAGE, und stelle dieses dann auf der neuen SSD wieder her.
Neu aufsetzen würde ich das OS nur dann, wenn der jetzige Zustand dies zwingend erfordert !
Bei SSDs bin ich Samsung-Fan-Boy !
Habe damit immer die besten Erfahrungen gemacht.
Zur externen Soundkarte kann ich nur sagen, dass die G6 das Beste ist, was ich bisher hatte.
Ich hatte damals noch richtig Geld hingelegt.
Jetzt gibt's die ja bereits für um die 100,-Euro, ...echt geschenkt !
Edit1:
Aber wie weiter oben schon gesagt, ...die ist nur etwas für gute Kopfhörer, ...also nix Lautsprecher !
Bei eBay hat man oft sogar einen Monat Zeit, etwas an den Händler Retour gehen zu lassen.
Steht immer mit dabei.
Zum Beispiel hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit2:
Die G6 funktioniert natürlich auch unter Win11 einwandfrei.
Die Treiber-Software muss man sich allerdings von der Support-Seite saugen, und gegebenenfalls unter /Win11/Einstellungen/Sound, vom OnBoard-Sound "Realtek" zur "G6" wechseln.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und nochmal: Es macht keinen Sinn, sich eine gute Soundkarte/Kopfhörerverstärker zu kaufen, an dem dann ein billiger Kopfhörer hängt, denn dann kann man ebenso gut beim OnBoard-Sound bleiben.
Edit3:
Und noch ein dritter wichtiger Punkt, für alle die, welche nun mit dem Gedanken spielen, sich zum Testen eine G6 oder andere Soundkarte zu kaufen.
In vielen Spielen muss explizit die Soundkarte in den Spiele-Einstellungen aktiviert werden, sonst wundert ihr euch, dass es immer noch nach OnBoard-Sound klingt ! 
Hier am Beispiel "Uncharted Legacy of Thieves Collection" !
Aber nun zurück zum Thema, und ich hoffe, der "TE @Stiefel" meldet sich noch Mal, wenn er seinen neuen PC hat, und berichtet mal, wie zufrieden er ist !
Würde mich sehr interessieren !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (09.07.25 um 10:33 Uhr)
Grund: Ergänzung - Weiteren LINK hinzugefügt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
09.07.25, 13:55
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 40
|
Mahlzeit!
Rechner kam gestern und Graka auch gleich mit. Musste also gestern erstmal schrauben und werkeln. Bissel blöd eng da beim Gehäuse ans Netzteil ranzukommen zwecks Kabel für die Graka und die HDs. Ebenso ist es bissel blöde gelöst, da die Festplatten überhaupt unterzubringen, aber da fuchs ich mich später nochmal ein. Wäre ein Big Tower vielleicht doch die bessere Wahl gewesen,aber der passt dann halt nicht mehr so schön untern Schreibtisch.
Leider muss es mir beim Umbauen meine alte M2 zerlegt haben, die wird nicht erkannt in keinem Slot, auch nicht mehr im alten Rechner. Hätte ich doch vorher Backup machen sollen, jetzt fehlen mir halt einige schöne Savegames und dergleichen. Aber dafür habe ich jetzt das Thema Lanes vollends verinnerlicht
Den CPU Kühler finde ich extremst genial, da die Temp angezeigt zu kriegen, die ganzen anderen LEDs kümmer ich mich mal die Tage, wie man steuern kann, ist mir doch ein bissel zu bunt das Ganze.
So, aber jetzt werde ich den erstmal unter Last setzen, bis jetzt musste er nur Programme installieren und bisschen Internet aushalten. Werde mal paar Stündchen 7 Days to die auf Max spielen, da hörte sich mein alter Rechner an wie ein Düsenflugzeug
Viele Grüße
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Stiefel bedankt:
|
|
09.07.25, 15:42
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Zitat:
Zitat von Stiefel
Leider muss es mir beim Umbauen meine alte M2 zerlegt haben, die wird nicht erkannt...
|
Bist du dir da sicher ?
Schon mal ins BIOS geschaut, ob sie da zu sehen ist ?
Oder auch in die Datenträgerverwaltung ?
Bei neuen Rechnern muss die SSD womöglich neu initialisiert werden, um vom System nutzbar zu sein.
Auch ein Tool wie CrystalDiskInfo könnte dir Auskunft geben, was mit der SSD los ist.
So eine M.2-SSD "zerlegt" sich doch nicht so leicht.
Auch der alte PC erkennt die SSD womöglich nun nicht mehr sofort, da du sie im neuen PC eingebaut hattest.
Kann gut sein, dass der die SSD nun auch erst neu initialisiert sehen will.
Anleitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Stiefel
Aber dafür habe ich jetzt das Thema Lanes vollends verinnerlicht...
|
Das kannst du ja mal überprüfen, ob dem so ist !
Würde deine Grafikkarte ins LANES-Sharing geraten, wäre dies so, als hättest du die Hälfte der 16 LANES abgeklebt !
Installiere dir mal das Tool "GPU-Z" und schau mal, was das zu deiner Grafikkarte aussagt.
Wenn da steht "@x8", dann bist du im LANES-Sharing und die GraKa läuft nur noch mit 8 statt 16 LANES.
Siehe Beispiel-Bild:
Wenn da aber steht: "@x16", ist alles ok !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (09.07.25 um 15:56 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
().
|