Das ist aber ein mehr abendfuellendes Thema..

Wer im Maerz den raketenartigen 1-2 tagesanstieg vin z.B.Steyr Motors auf 2 Tage inne hatte, haette einen running gig erleben koennen, bis auf 400 €.
Mit dem KGV , das ist immer so eine Sache, neben RSI und anderen Werten.
Nicht-haptische Produkte, weisen da zumeist ein recht hohes aus.
Und einigermassen, die wirklichen Wirtschaftsdaten eines boersennotierten Unternehmens zu bewerten, dazu gehoert schon etwas mehr Muehe.
Letztendlich wird an der Boerse die Zukunft gehandelt, die auch in Kapazitaet erreicht werden muss.
Gold Koennte noch die 5000ner Marke nehmen, auch, wenn derzeit etwas Ruecksetzer durch typ. Gewinnmitnahmen existeren, manche faseln auch schon 7000 herbei. Krisen gibts ja noch genug.
Es wird halt immer als gesunde Beimischung besungen.
Es gab auch Zeiten in den 80igern, das gabs Gold fast zum Butterbrotpreis.
Wer ab Mai in Halbleiter und Chips ging, ausserhalb von NVIDIA, konnte bis jetzt eine Verdreifachung erleben, siehe AMD,Infineon, ASML, usw,usw...
Imo tuen sich deutsche Werte erheblich schwer, wenn man Musterschueler a la Rheinmetall aussen vor laesst.
Chemie & Konsorten, haben locker bis zu 60 % verloren seit 2-3 Jahren.
Wer sich freut? Die Shorties; es gibt Laender in den ist Shortsellen verboten, aber gut, es gibt sie halt woanders zu genuege.
ETF ist halt, sagen wir risikoarm, weil eine Form von la ola Effekt die eine Abwertungen mit den anderen Aufwertungen kompensiert.
Wird ja auch fast taeglich beworben, mach mit, werd reich wie Scheich.
Wobei, eine bis zu durchschnittlich erreichbare 7 % Verzinsung, ist auch nicht das schlechteste.
Sicherlich ein Hafen fuer risikoscheue Anleger oder auch eben diese , die sich thematisch nicht auf sicherem Untergrund bewegen koennen.
Selbst die Norweger, die bekanntlich ein staatlich gelenktes Finanzierungssystem unterhalten, ueber ihre Boersenaktivitaet, haben sich mal mehr und weniger aus recht vielversprechenden Dingen in der letzten Zeit herausgezogen.
Augen auf solche Bigplayer sollte man halt auch werfen.
Wenn danach geht, muesste man hier schon einen Boersenchat einrichten, der dann genauso befuellt wird, wie viele Foren der eigentlichen Boerseninformationsseiten; siehe Ariva / Onvista, Morning Star, etc, etc..
Analysten, kann man sich mal antuen, aber wovon leben diese??
Und am Ende zaehlt, neben aberdutzenden weisen Boersenspruechen:
Bedenke, dein weckes Geld ist nicht weck...es hat nur den Besitzer gewexelt..