myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Das Jammern wird gefährlich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.24, 12:14   #1
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.754
Bedankt: 10.054
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Das Jammern wird gefährlich

Zitat:
Wirtschaftslage

Das Jammern wird gefährlich

Eine Kolumne von
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der Pessimismus und überzogene Erwartungen an die Regierung lähmen das Land. Dabei ist die Industrie an ihrer Misere großteils selbst schuld.

25. Oktober 2024, 11:21 Uhr

Deutschlands größtes Problem ist heute seine Depression. Die Stimmung ist dabei deutlich schlechter als die Lage. Der Pessimismus droht Politik und Wirtschaft zu lähmen und die Krise herbeizuführen, die man verhindern will. Mit seinem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für Investitionen und Infrastruktur versucht Wirtschaftsminister [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], dem entgegenzuwirken und zumindest mittelfristig einen Wachstumsimpuls zu setzen. Was jedoch grundsätzlich fehlt, ist Verantwortungsbewusstsein – zu viele in Deutschland weigern sich, Verantwortung zu übernehmen, und suchen stattdessen die Schuld bei anderen. Wir brauchen einen Kennedy-Moment: Frage nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst. Nur so kann Deutschland aus dem Teufelskreis von Pessimismus und Paralyse ausbrechen.

Die Menschen sind zutiefst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit Politik und Gesellschaft, und die Zukunftsängste sind größer denn je. Manche Zukunftssorgen wie solche vor einer Klimakatastrophe, sozialer Polarisierung und globalen Konflikten sind berechtigt. Zugleich zeigt der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einen Widerspruch: In den letzten 20 Jahren war die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nie so hoch wie heute, während die Zufriedenheit mit Gesellschaft und Politik gleichzeitig nie so niedrig war. Zu keiner Zeit waren mehr Menschen in Arbeit, die realen Löhne steigen erheblich. Viele Unternehmen machen hohe Gewinne und suchen eher zusätzliche Arbeitskräfte, statt um ihre Existenz zu fürchten oder Arbeitsplätze abzubauen. Dennoch ist die Stimmung in den Unternehmen schlecht, und mit Blick auf die Zukunft wächst der Pessimismus. Unternehmen fürchten eine Deindustrialisierung und den Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Sind wir wirklich so fremdbestimmt?

Die fehlende Eigenverantwortung erklärt viele dieser Widersprüche und die Depression in Deutschland. Unzufriedenheit entsteht oft durch das Gefühl, fremdbestimmt zu sein. Doch ist dem wirklich so? Haben Menschen und Unternehmen heute weniger Selbstbestimmung? Oder verweigern sie vielmehr, Verantwortung zu übernehmen, vergangene Fehler einzugestehen und konsequent Entscheidungen zu treffen?

Es gibt zahlreiche Beispiele für die Verweigerung von Verantwortung. Die Sorge um die wirtschaftliche Transformation ist groß und berechtigt. Aber Unternehmen und Lobbyverbände schieben die Verantwortung für bessere Rahmenbedingungen fast ausschließlich der Politik zu. Diese soll Bürokratie und Regulierung abbauen, Steuern senken, Infrastruktur verbessern, günstigere Energie bereitstellen und mehr Subventionen gewähren. Doch ein Großteil der Verantwortung für die schwierige Lage der Industrie liegt bei den Unternehmen selbst. Insbesondere die Automobilbranche leidet unter dem Dieselskandal, dem versäumten Umstieg auf E-Mobilität und der starken Abhängigkeit von China mehr als unter den vermeintlich zu hohen Energiekosten oder übermäßiger Regulierung.

Auch in der Politik wird Verantwortung gerne auf andere abgeschoben. Die Ampelparteien geben sich gegenseitig die Schuld für fehlende Reformen und den ständigen Streit innerhalb der Koalition, anstatt Verantwortung für die Regierung zu übernehmen. Die Union kritisiert die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für fast jedes Problem im Land, obwohl sie nach 16 Jahren unter einer CDU-Kanzlerin für viele Probleme verantwortlich ist und auch heute im Bundesrat und im Bundestag maßgeblich an Entscheidungen beteiligt ist.

Die demokratischen Parteien schieben der AfD die Schuld für die Destabilisierung der Demokratie und die Emotionalisierung des öffentlichen Diskurses zu, die sachliche Lösungen erschwert. Dabei tragen sie selbst Verantwortung, weil sie sich zu sehr untereinander streiten, statt gemeinsame Lösungen zu finden. Und weil sie letztlich AfD-Positionen übernehmen, etwa in der Migrationspolitik.

Ein Sündenbock, auf den sich fast alle einigen können: Europa

Auch im Föderalismus wird die Verantwortung oft weitergegeben. Der Bund beklagt die fehlende Verantwortung der Länder bei der Finanzierung von Integration, Infrastruktur und Bildung. Die Länder hingegen klagen über eine unzureichende finanzielle Ausstattung durch den Bund.

Und sehr viele in Deutschland sind sich einig, dass Europa der perfekte Sündenbock für eine Großzahl unserer Probleme ist. Unsere europäischen Nachbarn wollen nur unser Geld, untergraben die europäischen Regeln, nehmen keine Flüchtlinge auf oder verfolgen nur nationale Interessen. Dabei hat kein Land in Europa mehr Einfluss als Deutschland, und kein Land profitiert mehr von einem starken, geeinten Europa. Doch das Narrativ, Europa sei dysfunktional und Deutschland das Opfer, hat sich in den Köpfen vieler Deutscher fest verankert.

Spitzenverdienende und Unternehmenslobbys machen den Sozialstaat und verletzliche Gruppen für fehlende Investitionen verantwortlich, obwohl sie selbst von dieser Bundesregierung steuerlich am stärksten entlastet wurden. Ebenso können nur wenige Arbeitssuchende über fehlende Chancen klagen, denn es gibt praktisch in jeder Branche und Region viele offene Stellen mit guten Bedingungen.

Es sind vor allem die verletzlichen Gruppen, die als Sündenbock herhalten müssen. Wer Bürgergeld empfängt, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], erhalte zu viel Geld. Die Regelsätze sollten gekürzt werden. Viele Deutsche [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], glauben, dass durch die Kosten der Migration zu wenig Geld für ihre eigenen Bedürfnisse bleibt. Diese Behauptungen sind unsinnig und falsch.

Aber es ist bequem, Verantwortung auf andere abzuschieben, besonders auf jene ohne Stimme. Es ist einfacher, Sündenböcke zu finden, als selbst Verantwortung zu übernehmen. Denn Verantwortung bedeutet, Fehler zu riskieren, erfordert Anstrengung, Mut und oft auch Ressourcen. Fakt ist: Ohne Eigenverantwortung wird Deutschland nicht aus dieser Misere finden. Die Bundesregierung kann und wird die meisten Probleme nicht allein lösen. Unternehmen und Zivilgesellschaft müssen mehr Verantwortung übernehmen – für sich und füreinander. Solange diese Botschaft nicht in den Köpfen der Verantwortlichen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ankommt, wird Deutschland in Selbstmitleid versinken und seine Zukunftschancen verbauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schön analysiert, wie ich finde. Letztendlich trägt ein jeder, also wir alle, Verantwortung für dieses Land und für unser Schicksal.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.24, 14:01   #2
Luke_Sky123
Banned
 
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.116
Luke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Der Pessimismus und überzogene Erwartungen an die Regierung lähmen das Land. Dabei ist die Industrie an ihrer Misere großteils selbst schuld.
Na da schmeiß ich mich doch gleich weg, wir und die Industrie ist selbstschuld !!
Wo kommt denn der ganze Pessimissmus her, na durch ein Unfähige Regierung!!
Zitat:
rbb24 Reportage: Grenzen der Zuwanderung | Doku
Link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kurz mal reinschauen und nicht immer den Kopf in den Sand stecken , vorallem das schön reden find ich daneben.
Zitat:
Lemke räumt Fehler bei Klimaschutzprojekten ein
Mit Klimaschutzprojekten in China, die nie existiert haben, sollen sich Mineralöl-Konzerne CO2-Zertifikate erschwindelt haben. Die Union setzt Umweltministerin Lemke unter Druck. Die Ministerin räumt mangelhafte Kontrollen ein.

In der Affäre um mutmaßlichen Betrug mit Klimaschutz-Zertifikaten verlangt die Union von Bundesumweltministerin Steffi Lemke lückenlose Aufklärung. Die umweltpolitische Sprecherin Anja Weisgerber warf den Kontrollbehörden vor, monatelang tatenlos geblieben zu sein. Lemke trage dafür die Verantwortung und müsse die Aufklärung zur Chefsache machen, so die CSU-Politikerin.

Im Umweltausschuss des Bundestags schilderte Lemke den aktuellen Stand. Alle umstrittenen Projekte seien zum 1. Juli dieses Jahres gestoppt worden. Die Grünen-Politikerin erklärte, es handle sich möglicherweise um einen Fall von schwerer Umweltkriminalität. Sie räumte ein, dass die Kontrolle der Aktivitäten nicht an jeder Stelle funktioniert habe. Es sei ein Fehler der Vorgängerregierung aus Union und SPD gewesen, dieses betrugsanfällige System überhaupt einzuführen.
Betrug mit Klimaschutz-Zertifikaten

Hintergrund sind Betrugsvorwürfe rund um Projekte in China, mit denen Mineralöl-Konzerne in Deutschland ihre gesetzlich vorgegebenen Klimaziele erreichen können. Wenn die Unternehmen dort bestimmte CO2-Einsparungen im Öl-Sektor finanzieren, erhalten sie entsprechende Zertifikate, die ihnen für ihre Klimabilanz in Deutschland gutgeschrieben werden. Diese "Upstream Emission Reduction"-Projekte (UER) werden dann auf die Treibhausgasminderungsquote im Verkehr angerechnet.

Deutsche Konzerne haben sich möglicherweise einen Klimaschutzbeitrag anrechnen lassen, den es nie gegeben hat - weil einige Projekte in China wohl nicht existiert haben. Nach Angaben des Umweltbundesamts (UBA) haben Nachprüfungen ergeben, dass von 60 Projekten rund 40 noch einmal untersucht werden müssten. Wie es weiter heißt, gibt es bei zehn von diesen Projekten besonders deutliche Hinweise auf Betrug. Daher habe das UBA Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Berlin gestellt.
Link:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich könnte noch ein paar verfehlungen unserer Regierung hier Posten !!
Und da soll man Vertrauen in die Regierung haben......Sorry nicht dein Ernst.
Da muß man schon eine sehr sehr Rosarote Brille aufhaben.
Luke_Sky123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.24, 14:22   #3
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.850
Bedankt: 3.703
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1043049199 Respekt Punkte
Standard

Aha, die Regierung ist schuld, dass die Industrie betrügt. VW , Umweltzertifikate usw.
Ursache und Wirkung ???? Auf welchem Stern lebst du ???
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei gerhardal bedankt:
Avantasia (26.10.24), betaalpha (25.10.24), Draalz (25.10.24), M0nti (25.10.24), Thorasan (25.10.24), Uwe Farz (25.10.24)
Ungelesen 25.10.24, 14:49   #4
Luke_Sky123
Banned
 
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.116
Luke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Liebe Kolleginnen und Kollegen, trotz aller Bemühungen und trotz der überzeugenden Eckdaten dieses Bundeshaushaltes verbleiben noch Aufgaben, auch und insbesondere für den Deutschen Bundestag; denn trotz aller Bemühungen gehen wir noch von einer globalen Minderausgabe von 12 Milliarden Euro aus, die wir noch nicht so haben reduzieren können, wie wir es uns vorgenommen hatten. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die globale Minderausgabe bis zum Ende der Haushaltsberatungen durch die wirtschaftlichen Entwicklungen, durch Aktualisierungsnotwendigkeiten auf gesetzlicher Basis und durch politische Entscheidungen weiter reduziert werden kann. Wir wissen aus der Staatspraxis, dass eine GMA von 2 Prozent regelmäßig erreicht wird. Das wären bezogen auf diesen Bundeshaushalt etwa 9,6 Milliarden Euro. Ich habe deshalb gern und mit Zustimmung gehört, dass der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, der Kollege Dennis Rohde, ja ebenfalls öffentlich gesagt hat, es sei sein Ziel und das seiner Fraktion, die GMA in diesen Bereich zu bringen. Seitens des Bundesfinanzministeriums sagen wir dafür alle notwendigen Hilfen und Beratungen zu.
Link: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Schön erklärt und doch fehlt Kohle ,da ist selbstverständlich die Industrie schuld wenn viele Unternehmen Insolvenz Anmelden müssen und es weniger Steuereinahmen gibt .Aber klar Hausgemacht
Luke_Sky123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.24, 15:11   #5
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.754
Bedankt: 10.054
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
Na da schmeiß ich mich doch gleich weg, wir und die Industrie ist selbstschuld !!
Wo kommt denn der ganze Pessimissmus her, na durch ein Unfähige Regierung!!
Das Unternehmen, für das ich einst arbeitete, ist finanziell solide aufgestellt. Da jammert keiner und es wird angepackt.
Ich kenne auch einige Mittelständler, die solide aufgestellte Unternehmen betreiben. Von denen jammert auch keiner. Sie alle stellen sich den Herausforderungen.
Sie alle haben sich nicht von einstigen Kuschelkursen vergangener Regierungen fangen lassen und bemühten sich um ihre Unternehmen und letztlich auch um ihre Belegschaft.

Einer Deiner Links greift ja erheblich weiter zurück, als die derzeitige 'unfähige' Regierung im Amt ist und Du fällst genau in das Schema, das im Artikel kritisiert wird.
Schuld haben immer die anderen.
Unter anderem natürlich auch ein renomierter Wirtschafsforscher.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
Avantasia (26.10.24), betaalpha (25.10.24), Caplan (27.10.24), gerhardal (25.10.24), M0nti (25.10.24), Thorasan (25.10.24)
Ungelesen 26.10.24, 01:28   #6
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.606
Bedankt: 5.860
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zusammenfassung des Textes vom SPD nahen Fratzscher für die die keine Zeit haben:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Wirtschaftslage
Keine Sorge, um diese geht es in dem Artikel maximal am Rande. Psychologie ist ein Faktor in der Wirtschaft aber nicht der allein Dominierende wie hier dargestellt. Außerdem gibt es immer "Vorwärts immer, Rückwärts nimmer" Prognosen, die dann nach unten korrigiert werden, und viel Zweckoptimismus wie der von Fratzscher. Die geradezu dummdreiste Ansprache von Robert vor einigen Wochen, die eher an einer Halbzeitrede eines Trainers beim Fußball erinnert, ist leider nicht ausreichend und man fragt sich wieso er sowas nicht regelmäßig hält, wenn das doch der einzig relevante Faktor ist.

Richtig ist, dass Deutschland nicht in einer Rezession sondern in einer Depression steckt. Die schlimmste Wirtschaftskrise seit bestehen dieses Landes. Und das Meiste ist hausgemacht. Der Support von Putin, zugunsten amerikanischen Frackinggases, haben zu einer massive Erhöhung der Energiepreise geführt. Hinzu kommt, dass das Handling der Folgen schon an der Grenze liegt, was man mit unfassbarer Dummheit erklären kann.

Zitat:
Mit seinem Vorschlag für einen Deutschlandfonds für Investitionen und Infrastruktur versucht Wirtschaftsminister Robert Habeck, dem entgegenzuwirken und zumindest mittelfristig einen Wachstumsimpuls zu setzen. Was jedoch grundsätzlich fehlt, ist Verantwortungsbewusstsein – zu viele in Deutschland weigern sich, Verantwortung zu übernehmen, und suchen stattdessen die Schuld bei anderen.
Robert muss man zugute halten, dass er in der Schuldenbremse eine Wachstumsbremse erkannt hat. Aber es gibt keine realistische Umsetzung mit dem, den er sich 2021 an den Hals geworfen hat. Weder in, noch außerhalb von Krisen wie dieser. Es gibt weder Steuern noch Schulden um die Wirtschaft anzukurbeln. Vollzeitversager Lindner lässt die deutsche Wirtschaft einfach zerschellen, weil Ideologie vom schlanken Staat.

Zitat:
Zu keiner Zeit waren mehr Menschen in Arbeit, die realen Löhne steigen erheblich.
Hier versucht Fratzscher seine Leser zu belügen. Es interessiert niemanden wie viele Leute arbeiten, da über Jahre Vollzeitstellen durch Teilzeit und Minijobs ersetzt wurden. Was zählt ist die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (61.759 Millionen), und die liegt knapp über der von 1991 (60.408 Milionen).

Woher die Aussage von den Reallöhnen kommt erschließt sich nicht. 2023 fielen die Reallöhne um -4,0% und während Corona um -1,1%.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das langfristig die Reallöhne gestiegen sind, steht außer frage, aber viel zu gering gemessen am Wirtschaftswachstum. Die deutschen Arbeitnehmer wurden am Wohlstand nicht beteiligt um sich (unrechtmäßige) Wettbewerbsvorteile (im europäischen Ausland) zu sichern. Einer der Gründe weswegen die Profite steigen, die Investitionen aber am Boden liegen. Und die wesentliche Ursache der Eurokrise. Am Ende verringert es aber die politische Stabilität, da Krisen einen noch viel größeren Impact auf den sozialen Frieden haben. Ein voller Bauch rebelliert nicht gern bzw wählt nicht rechts******* Parteien. Auch aus der Geschichte bekannt, nicht neu, wenn man sich denn damit auseinandersetzen will.

Zitat:
Viele Unternehmen machen hohe Gewinne und suchen eher zusätzliche Arbeitskräfte, statt um ihre Existenz zu fürchten oder Arbeitsplätze abzubauen. Dennoch ist die Stimmung in den Unternehmen schlecht, und mit Blick auf die Zukunft wächst der Pessimismus. Unternehmen fürchten eine Deindustrialisierung und den Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Es gibt natürlich Trittbrettfahrer die aus der Inflation maximalen Gewinn herausziehen. Eine Übergewinnsteuer oder jede Form der Eindämmung wurde nicht nur von der FDP abgelehnt. Die Zahl der Arbeitslosen steigt, und die Zahl der ofenen Stellen sinkt:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier hat Fratzscher klar gelogen.

Auf der anderen Seite "fürchten" nicht die Unternehmen die Deindustrialisierung, sie ist ein Fakt und keine Psychologie:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ähnliches beim Auftragseingang:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Sind wir wirklich so fremdbestimmt?
Ja, natürlich:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Es wäre auch nicht logisch erklärbar, dass "im besten Deutschland, dass es jemals gab" mit der besten Regierung irgendetwas schief gehen sollte. Nur die dunklen Lords können dieses Idyll stören.

Zitat:
Die fehlende Eigenverantwortung...
Kampfbegriff für zukünftige Sozialkürzungen - check. Zieht euch schon mal warm an. Oder habt ihr wirklich gedacht, dass die von euch gemässteten Superreichen jetzt den Gürtel enger schnallen?

Zitat:
Die demokratischen Parteien schieben der AfD die Schuld für die Destabilisierung der Demokratie und die Emotionalisierung des öffentlichen Diskurses zu, die sachliche Lösungen erschwert. Dabei tragen sie selbst Verantwortung, weil sie sich zu sehr untereinander streiten, statt gemeinsame Lösungen zu finden. Und weil sie letztlich AfD-Positionen übernehmen, etwa in der Migrationspolitik.
Der einzige Absatz der durchaus richtig ist. Aber grundsätzlich leidet der ganz Abschnitt an widersprüchlichen Schuldzuweisungen. Die Grünen hätten sich nie der FDP an den Hals werfen dürfen. Man vergleiche nur wie die AfD auf die aktuelle Politik wirkt. Aber Opposition heißt nunmal keine Postenverteilung.

Zitat:
Aber es ist bequem, Verantwortung auf andere abzuschieben, besonders auf jene ohne Stimme.
Und es sind vor allem die Verantwortlichen die über entsprechend wohlgesonnene Multiplikatoren (wie zB Zeit Kolumnen) verfügen.

Grundsätzlich ist es ein Wohlfühlartikel für Leute die ihren Schnitt gemacht haben, und jetzt vor allem darauf bedacht sind, dass alles so bleibt wie es ist - sprich vor allem Ältere. Denn die können leicht Eigenverantwortung® übernehmen.


Zum Schluss möchte das am schlechtesten gelaterte Zitat eines Wahlkampfes aus dem Jahr 2021 zum Besten geben:

Zitat:
Die Linkspartei müsse »in einem besonderen Maße beweisen, dass sie regierungsfähig und bereit ist, für dieses Land Verantwortung zu übernehmen«, sagte Habeck. Dies schließe ein Bekenntnis zur Nato mit ein. »Aber auch, dass der industrielle Kern dieser Republik nicht zerstört wird. Das ist mit uns nicht zu machen.«
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von Nana12 (26.10.24 um 01:35 Uhr)
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
Draalz (26.10.24), Luke_Sky123 (26.10.24), zedgonnet (27.10.24)
Ungelesen 26.10.24, 09:35   #7
Luke_Sky123
Banned
 
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.116
Luke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt Punkte
Standard

Immer wieder schön zu lesen , das manche die Realität mit ihren eigenen phrasen verdrängen.Irgendwelche Sätze in den Thread klatschen Industrie betrügt??? VW BMW Mercedes ....soll ich noch ein paar aufzählen,haben doch alle betrogen.Aber das war aufkeinenfall ausschlaggebend für das Desaster,was hier im Land abgeht!
Und immer die gleichen die einer Meinung sind.....Megaaa!!
Luke_Sky123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.24, 11:42   #8
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.754
Bedankt: 10.054
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Grundsätzlich ist es ein Wohlfühlartikel für Leute die ihren Schnitt gemacht haben, und jetzt vor allem darauf bedacht sind, dass alles so bleibt wie es ist - sprich vor allem Ältere. Denn die können leicht Eigenverantwortung® übernehmen.
Das stimmt. Genau diese Älteren haben gelernt/erfahren, dass man von nix nix zu erwarten hat, dass man nur von eigenen Leistungen etwas erwarten kann.
Dass das in einem völlig überbürokratisiertem Gesellschaftssystem nicht mehr so einfach ist, sollte klar sein.

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
Immer wieder schön zu lesen , das manche die Realität mit ihren eigenen phrasen verdrängen.Irgendwelche Sätze in den Thread klatschen Industrie betrügt?
Ja, viele betrügen in einer Form, indem sie die Richtlinien der EU umgehen, mit nicht unbedingt klimarelevanten Folgen, denn sie hätten es auch herkömmlich produziert, aber mit betriebswirtschaftlichen Vorteilen.
Aktionäre wollen bedient sein und wenn die in ein Unternehmen investieren, was solide vorgeht, ist das längst nicht so lukrativ, wie eines, das sich um Gesetzgebungen herumschlängelt.

Globalisierung at its best. Glaubst Du wirklich noch, dass sich ein Großteil der Industrie an Gesetze hält?
Letztlich diskutieren wir über eine Kolumne, also einer freien Meinungsäusserung eines journalistisch agierenden Menschen, der sich in einem Presseportal äussern darf, was aber letztlich nicht heisst, dass seine Äusserungen des Pudels Kern treffen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.24, 12:26   #9
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.606
Bedankt: 5.860
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Das stimmt. Genau diese Älteren haben gelernt/erfahren, dass man von nix nix zu erwarten hat, dass man nur von eigenen Leistungen etwas erwarten kann.
Dass das in einem völlig überbürokratisiertem Gesellschaftssystem nicht mehr so einfach ist, sollte klar sein.
Mit der Entsteheung des Bürgertums entstand auch eine gewisse Anspruchshaltung, und das war im 18./19. Jhd. Das dürfte also kaum der ausschlaggebende Faktor sein.

Die (Groß)Eltern trafen auf wirtschaftlich günstige Bedingungen, die es ihnen erlaubten ein bescheidenes Vermögen aufzubauen. Diese Bedingungen existieren nicht mehr, aber die von den Eltern vererbten Erwartungen blieben. "Damit aus dir mal was wird" - dürfte wohl jeder kennen. Und "was werden" heißt studieren und einen unnötigen und überbezahlten Sesselfurzerejob zu ergattern. Die subtile Verachtung für alle jene die jeden Tag diesen Laden am Laufen halten, gab es gratis mit dazu.

Und die Entbürokratisierungspartei ist die Partei die am meisten mitregiert hat seit es diesen Wahlkampfslogan gab. Das dürfte so seit den 70ern sein. Also seit einem halben Jahrhundert wird in Deutschland entbürokratisiert. Seitdem wurden immer mehr Sesselfurzerstellen geschaffen für die Kinder aus denen was werden sollte. Bürokratie ist eben systemisch bedingt. Das ist aber noch kein Beinbruch. Den Beinrbuch habe ich im ersten Post analysiert.

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Letztlich diskutieren wir über eine Kolumne, also einer freien Meinungsäusserung eines journalistisch agierenden Menschen, der sich in einem Presseportal äussern darf, was aber letztlich nicht heisst, dass seine Äusserungen des Pudels Kern treffen.
Als Trump noch nicht Vorbild für die Diskussionskultur war, hieß es: "Jeder hat das Recht auf seine Meinung, aber nicht auf eigene Fakten." Fratzscher hat Behauptungen aufgestellt die faktisch falsch sind, und das Jammern als quasi selbsterfüllende Prohezeihung dargestellt. Es mag sein, dass die Stimmung besser sein könnte, aber sie ist keinesfalls unbegründet. Und am Anfang stand nicht die Jammerei sondern konkrete poltische Entscheidungen um Partikularinteressen zu bedienen. Mit Zweckoptimismus haben wir uns nun jahrzehntelang strukturelle Probleme schön geredet.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
Draalz (26.10.24), Luke_Sky123 (26.10.24)
Ungelesen 26.10.24, 14:07   #10
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.754
Bedankt: 10.054
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Mit der Entsteheung des Bürgertums entstand auch eine gewisse Anspruchshaltung, und das war im 18./19. Jhd. Das dürfte also kaum der ausschlaggebende Faktor sein.
Ich meine dass sie das immer noch sind. Pünktlichkeit, Bereitschaftswillen und Aufrichtigkeit sind Tugenden, die diese Nation mal auszeichneten. Sie sind seit Friedrich dem 2. tief in der Kultur dieses Landes verwurzelt. auch wenn das diabolisch ist.
Ich habe es selbst erleben dürfen, dass wohlerzogene junge Menschen auch heutzutage noch nach diesen Tugenden leben. Nicht nur in der Industrie, oder dem Handwerk. Schau einfach mal auf die Berufe in der Pflege. Da findest Du wirklich Fleiß und Demut.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
"Damit aus dir mal was wird" - dürfte wohl jeder kennen. Und "was werden" heißt studieren und einen unnötigen und überbezahlten Sesselfurzerejob zu ergattern. Die subtile Verachtung für alle jene die jeden Tag diesen Laden am Laufen halten, gab es gratis mit dazu.
Damit gebe ich Dir recht. Bodenständigkeit ist heutzutage ein Fremdwort geworden.

Zitat:
Zitat von Nana12 Beitrag anzeigen
Es mag sein, dass die Stimmung besser sein könnte, aber sie ist keinesfalls unbegründet. Und am Anfang stand nicht die Jammerei sondern konkrete poltische Entscheidungen um Partikularinteressen zu bedienen. Mit Zweckoptimismus haben wir uns nun jahrzehntelang strukturelle Probleme schön geredet.
Partikularinteressen sind meines Erachtens Aushebeln bürgerlicher Mündigkeit. Schöngeredet, populistisch und verdeckt.
Trotzdem wird uns allen jammern nicht helfen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
zedgonnet (27.10.24)
Ungelesen 26.10.24, 18:03   #11
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.069
Bedankt: 8.254
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408475 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
Und immer die gleichen die einer Meinung sind.....Megaaa!!
Es ist nicht "eine Seite", die immer der gleiche Meinung ist - es sind beide "Seiten". Oder hast du noch nie hinterfragt, wieso dir immer die selben Leute für deine Beiträge danke drücken? Würden die Bubbles die eigenen Leute nicht immer wieder pushen, sondern sich auch der Gegenseite mal öffnen, würde man ja miteinander in ein Gespräch kommen und versuchen, einen Konsens zu erreichen - das will ja aber niemand.

Ob es nun Sarkasmus war oder nicht überlasse ich an dieser Stelle dir.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Avantasia (26.10.24), Draalz (26.10.24), gerhardal (26.10.24)
Ungelesen 26.10.24, 18:23   #12
Luke_Sky123
Banned
 
Registriert seit: Aug 2020
Beiträge: 724
Bedankt: 1.116
Luke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt PunkteLuke_Sky123 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 244096232 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Es ist nicht "eine Seite", die immer der gleiche Meinung ist - es sind beide "Seiten". Oder hast du noch nie hinterfragt, wieso dir immer die selben Leute für deine Beiträge danke drücken?
Ob es nun Sarkasmus war oder nicht überlasse ich an dieser Stelle dir.
Da geb ich dir natürlich recht wobei Draalz sich fast immer und beijedem bedankt , denn die eine Seite meint sie sind im recht und die anderen natürlich auch.
Aber es gibt doch Fakten ,warum denn das Jammern so groß ist ? Es geht bei uns stetig Bergab und da hilft es nicht wenn ich mein letztes Hemd hergeb oder mir im Geschäft den Allerwertesten aufreiß.
Und beim besten Willen kommt das nicht allein von der Automobilbranche, der Anstoß war die E-Mobilität die nicht Angenommen wird ,Angebot und Nachfrage ganz einfach ! Ich will keinen so wie viele andere auch , soll ich mir jetzt einen Kaufen damit ich ein besseres Gewissen hab
Aber jeder so wie er will.

Geändert von Luke_Sky123 (26.10.24 um 18:33 Uhr)
Luke_Sky123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.10.24, 19:16   #13
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.754
Bedankt: 10.054
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
wobei Draalz sich fast immer und beijedem bedankt
Das werde ich auch weiterhin bei jedem Beitrag machen, bei dem ich vernünftige Gedanken wiederfinde.

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
Aber es gibt doch Fakten ,warum denn das Jammern so groß ist ? Es geht bei uns stetig Bergab und da hilft es nicht wenn ich mein letztes Hemd hergeb oder mir im Geschäft den Allerwertesten aufreiß.
Das ist Verzagtheit, die ich nie von meinem Elternhaus gelernt habe, die dort niemals toleriert wurde und die mich prägte, nach dem Motto: "Wenn es Dir schlecht geht, tu was dagegen!"

Zitat:
Zitat von Luke_Sky123 Beitrag anzeigen
Und beim besten Willen kommt das nicht allein von der Automobilbranche, der Anstoß war die E-Mobilität die nicht Angenommen wird ,Angebot und Nachfrage ganz einfach ! Ich will keinen so wie viele andere auch , soll ich mir jetzt einen Kaufen damit ich ein besseres Gewissen hab
Und jetzt setz Dich mal mit dem von Nana12 ins Spiel gebrachten Begriff [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auseinander und Du wirst recht schnell auf die Ursachen der derzeitigen wirtschlaftlichen Schieflage kommen.
Eine Schieflage, hervorgerufen durch eine Pandemie, einen Krieg, aber auch durch die Arroganz einiger, die ihren eigenen Geldbeutel füllen wollen.
Arroganz, die der Meinung ist, seit jahrhunderten bekannte [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu verleugnen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
gerhardal (26.10.24)
Ungelesen 27.10.24, 12:42   #14
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.337
Bedankt: 3.488
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377545632 Respekt Punkte
Standard

Der Titel sagt, das das Jammern gefaehrlich wird
Das nicht zuhoeren, ist nebenbei auch sehr gefaehrlich.
In der Annahme, das angeblich Richtige zu tuen, muss man auch die Verantwortung fuer sein Handeln uebernehmen, genauso wie es jeder Kleinunternehmer oder von mir aus Mittelstaendler muss; in persona.
Und da hapert es schon gewaltig, wenn die Dimensionen groessere Strukturen
annehmen.
Am besten man verschiebt die Sachlage auf das System.

Mit dem Studieren und am besten irgendwie unter eien staatlichen Schutzmantel zu verschwinden, ist ja eine hausgemachte Sache seit Ende der 70iger.
Es gibt keine parititaetische Vertretung mit Handlungsmacht mehr. Das ist nur noch ein Interessenkreis zumeist aus Juristen.

Geändert von Caplan (27.10.24 um 12:55 Uhr) Grund: nur buchstaben richtig setzen
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
Draalz (27.10.24)
Ungelesen 28.10.24, 10:45   #15
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.606
Bedankt: 5.860
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
...auch wenn das diabolisch ist.
Ja, chauvinistische Projektion ist diabolisch, und führt letztendlich nur zur Auf- und Abwertung bestimmter Gruppen. (Ich mache hier mal den Part stellvertretend). Mal eine Frage: Glaubst du zB die Chinesen haben sich einfach entschieden pünktlich zur Arbeit zu erscheinen, oder war das eine Folge konkreter langfristiger wirtschaftspolitischer Entscheidungen?

Zitat:
Zitat von Draalz Beitrag anzeigen
Partikularinteressen sind meines Erachtens Aushebeln bürgerlicher Mündigkeit. Schöngeredet, populistisch und verdeckt.
Trotzdem wird uns allen jammern nicht helfen.
Partikularinteressen bedeutet Politik für einzelne Gruppen zu machen, zB Arbeitgebervertretungen. Und ich weiß, dass viele hier sich noch nicht wirklich lange mit Politik befassen, aber die Sprüche über Eigenverantwortung wurden schon zu Schröders Zeiten geklopft. Und es geht auch nicht um Mündigkeit. Meinst du wenn der Fallmanager im Jobcenter einem Mittfünfziger einen auf drei Monate befristeten Hiwi Job anbietet, oder droht ihm die Leistung zu kürzen, wäre das ein Paradebeispiel für bürgerliche Mündigkeit?

Allein dieser Artikel ist doch schon ein Beleg für die Unmündigkeit der Bürger. Der Mann nordet alle ein, die ein Interesse haben den blanken Tatsachen nicht ins Auge zu sehen. Die Leser wollen nicht mündig sein, die wollen hören das alles gut, und jede noch so klare Faktenlage einfach Spinnerei ist. Das ist ein Markt, und Fratzscher bedient diesen Markt. In deinem Verständnis bedient er den Markt "Jammern über das Jammern".


Nochmal zur Erinnerung: Unsere Lebensweise, unsere Art zu Wirtschaften, führt uns in eine existenzielle Krise. Wir werfen also nicht 60 Millionen Menschen in den Fleischwolf, und heucheln dann "Nie wieder Krieg" für eine Generation und irgendwie geht es weiter. Wenn wir diese Krisen nicht stemmen können, ist dies das Ende der menschlichen Zivilisation. Man könnte meinen, das wäre eine ausreichende Motivation eine offene Diskussion zu führen, aber das Gegenteil ist der Fall. Eine Diskussion über die Schuldenbremse, die uns absolut notwendige Investitionen ermöglichen könnte, ist unmöglich zu führen. Die Menschen stehen der Entscheidung zwischen der absolut notwendigen Abschaffung einer radikalideolgischen Maßnahme und dem Erhalt ihrer blanken Existenz sehr skeptisch gegenüber. Kurz gesagt: Wir wollen zwar überleben, aber bitte keine Experimente. Das ist mit Wahnsinn sehr wohlwollend umschrieben.

Und nein, mit dieser allein Maßnahme ist es nicht getan. Aber ich sehe auch keine Möglichkeit anders die Mittel zu organisieren, bei gleichzeitigem Erhalt des sozialen Friedens.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
Draalz (28.10.24), Luke_Sky123 (28.10.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Sitemap

().