myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Hochwasser in Süddeutschland

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.06.24, 13:38   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.211
Bedankt: 13.741
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard Hochwasser in Süddeutschland

Söder und seine bayerische Staatsregierung werden mit den Folgen der eigenen Politik konfrontiert:

Zitat:
Hochwasser in Süddeutschland: Das ist der Klimawandel!

Nach den Überschwemmungen geht es vor allem um Unterstützung für die Betroffenen. Langfristig hilft aber nur eins: effektiver Klimaschutz.



Bayern bremst bei der Klimapolitik und hat ein Hochwasserproblem, Ministerpräsident Söder am 2. Juni in Günzburg

Es ist das dritte Hochwasser in diesem Jahr nach der Saarland-Flut und dem Dauerregen im Frühjahr im Nordwesten. Es ist das „neue Normal“ in einem um zwei Grad wärmeren Land, in dem man den weltweit sichtbaren Folgen der menschengemachten Klimakrise auch zu Hause schonungslos ausgesetzt ist.

Es kostet Menschenleben, verschlingt ungeheure Summen, bringt Zigtausende um Hab und Gut. Es ist nicht das Wetter. Es sind nicht die Tiefdruckgebiete. Auch nicht die Löcher im Deich. Es ist die Klimakatastrophe, das Versagen beim Klimaschutz. Die Konzentration der Klimagase in der Atmosphäre steigt stärker als jemals zuvor.

Doch selbst die Grünen zeigen Hemmungen, Klartext zu reden. Die Angst, man könnte ihnen vorwerfen, das Leid der Bevölkerung politisch auszunutzen, führt zu verklemmten Stellungnahmen. Dass gerade Bayern seit Jahren zu den Bremsern der Klimapolitik gehört und etwa beim Ausbau der Windenergie zu den Schlusslichtern, wagt im Katastrophenkontext niemand zu sagen.

Stattdessen geht es um Befindlichkeiten. „Wie sind die Emotionen?“, wird der Einsatzleiter von der Reporterin gefragt. Nicht an die Politik werden Fragen gestellt – versagt sie beim Klimaschutz, bei Anpassung, Vorsorge, Hochwasserschutz? – sondern an die Feuerwehr.

Die Fragestellungen im ARD-Brennpunkt entsprachen eher denen nach Fußballspielen: Wie machtlos fühlen Sie sich? Wie geht es Ihnen? Na super! Politische Fragen kommen schon deshalb nicht vor, weil der Bayerische Rundfunk panische Angst hat, eine Woche vor der Wahl die falsche Munition zu liefern. Wähler, denen das Wasser bis zum Hals steht, könnten ins Grübeln kommen und zur Ansicht neigen, der grüne Umweltzirkus habe womöglich seine Berechtigung, sei sogar überlebenswichtig.

Als zentrale Maßnahme gegen die Flut wird jetzt die Elementarversicherung gefordert. Oder die Starkregen-Gefahrenkarte. Es wimmelt von Ratschlägen an Hausbesitzer. Kurz: Man versucht, die Klimakatastrophe auf eine versicherungsrechtliche, technische, letztlich individuelle Ebene abzuturfen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Stattdessen macht die CXU lustig weiter mit Werbung für Verbrenner.
Zwei ältere Artikel, die verdeutlichen, wo bei der CSU die Prioritäten liegen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Der Leidensdruck hat da offensichtlich noch viel Luft nach oben.
__________________
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
0815pogo (04.06.24), Draalz (04.06.24), MotherFocker (04.06.24)
Ungelesen 04.06.24, 14:47   #2
elise
viel-leserin
 
Benutzerbild von elise
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.907
Bedankt: 5.009
elise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkteelise leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

der markus behält ja auch trockene füße....

ich finds immer so unpassend, wenn sie dann die betroffenen gebiete besuchen und dumm schauen - als ob das jemandem helfen würde.

und wusstet ihr noch nicht? um bayern macht der klimawandel einen bogen - einen supergroßen!!
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
elise ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
Draalz (04.06.24), MerZomX (06.06.24), MotherFocker (04.06.24)
Ungelesen 04.06.24, 16:51   #3
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.468
Bedankt: 23.022
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ob das nun Markus, oder sonst ein Politikerwesen ist... es ist so überflüssig und austauschbar.

Ich denke mir auch oft, warum fahren diese Nichtsnutze in die Katastrophengebiete, wenn im Anschluss der notwendige Geldbrunnen versiegt?

Ja, es wird scheinbar immer noch erwartet, dass Politiker anreisen und betroffene Gesichter ziehen (ausser halt der Laschet ^^), aber das ist unnötig wie die Katastrophe selbst. Sollen sie meinetwegen eine TV-Ansprache halten und am nächtsten Tag ein paar Mitarbeiter, ausgestattet mit allen Vollmachten, vor Ort schicken.

Die Menschen brauchen Soforthilfe und keine fadenscheinige Absichtserklärungen.

Dann könnten wir künftig auf so Bilder mit frisch polierten Gummistiefeln verzichten...
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (04.06.24), Melvin van Horne (05.06.24), MerZomX (06.06.24), sydneyfan (05.06.24), Thorasan (04.06.24)
Ungelesen 04.06.24, 17:20   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.139
Bedankt: 9.673
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich finde es zynisch, sich unter diesen Umständen auch noch zu inszenieren, zumal CXU und FDP ja auch noch schöne Parteispenden von BMW bekommen, dem letzten und einzigen deutschen Automobilbauer, der weiterhin Verbrenner vom Band lassen will.

Die CXU will in der EU verhindern, dass sinkende CO2 Flottengrenzwerte zu Strafen führen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die FDP will diese sogar komplett streichen lassen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und hierzulande ist man ja bei solchen Ereignissen noch gut aufgestellt. In Afghanistan gab es dieses Jahr schon über 300 Tote:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

In Brasilien waren es durch Überschwemmungen über 100:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Scheuklappen, die manche hierzulande tragen sind mitunter erstaunlich. Ok, da bin ich jetzt vielleicht etwas OT.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
MerZomX (06.06.24)
Ungelesen 04.06.24, 17:35   #5
beloborodov
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 371
Bedankt: 427
beloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punktebeloborodov leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 125145410 Respekt Punkte
Standard

Nun, seinerzeit hat Schröder in Gummistiefeln eine Wahl gewonnen, Stoiber kam zu spät und mit "Ja, aber"-Sätzen - und hatte verspielt.

Also reist man (auch Habeck) hin, lässt sich bildwirksam in Szene setzen und haut schnell wieder ab.

Mancher spricht noch ein paar mehr oder weniger banale Sätze, verweist gern auf den Klimawandel, mit dem wir leben müssen, und den wir nicht zurückdrehen können.

Ritual, leere Worthülsen, Business as usual. Nichts passiert.

Was müsste denn passieren? Flüsse brauchen Platz. Also Deiche einreissen Überflutungsareale schaffen, den Fluss wieder mäandern lassen und dadurch den Flusslauf verlängern? Datt verklicker mal den Anwohnern.

Mit wirksamen Maßnahmen verkackst du jede Wahl, weil sie weh tun und Besitzstände kosten.

Also palavern wir über ein Verbrennerverbot, von dem man heute schon weiss, dass es lediglich (und auch nur vielleicht) die Beschleunigung (!!) des Klimawandels bremsen kann.

Lasst ihnen ihren Gummistiefelauftritt, geht und seht da einfach nicht hin.

Meldet Euch lieber zum Sandsäckefüllen oder spendet für das THW (bitte direkt und nicht über eines der beworbenen Aktionskonten, auf denen das Geld versackt)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Stiftung THW
Sparkasse Köln/Bonn

IBAN: DE03 3705 0198 1900 4433 73
BIC: COLSDE33XXX
__________________
Demokratie lebt von der Vielfalt - Diktatur vom Mitmachen.

Geändert von beloborodov (04.06.24 um 17:45 Uhr)
beloborodov ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei beloborodov:
zedgonnet (05.06.24)
Ungelesen 04.06.24, 18:42   #6
Soul_GmbH
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 20
Soul_GmbH ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Unabhängig von Parteibüchern, sollte man den zahlreichen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern dafür danken, dass sie ihr bestmögliches tun um Menschen und Tiere zu retten.

Danke für Euren Einsatz.

Sachschäden kann man mehr oder weniger ersetzen.
Soul_GmbH ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Soul_GmbH:
zedgonnet (05.06.24)
Ungelesen 04.06.24, 21:56   #7
gerhardal
Profi
 
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1.848
Bedankt: 3.690
gerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punktegerhardal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1042064902 Respekt Punkte
Standard

Lasst die Politiker, die sich diese Shize ansehen, machen, was sie wollen.
Ich wohne in der Gegend, zum Glück war bei mir nix, außer dass ich ein paar hundert Liter Wasser aus den Lichtschächten im Keller schöpfen musste, aber dass kommt alle 10 Jahre mal vor.. Bekannte von mir, hat es allerdings voll erwischt.

Schaut ehrlich übel aus. Musste am Sonntag Richtung München, nachdem die Autobahn auch gesperrt war, war ich für 40 km 3 1/2 Stunden durch die Pampas unterwegs. Bin an der Paar vorbei gekommen, einem ursprünglichen unverbautem Flüsschen, der normal 3 Meter breit ist und vielleicht 50 cm tief, der war 1/2 km breit.

Doch zurück, zu den Politikern, die sich zumindest haben blicken lassen. Einer hat gefehlt, und das ist gut so. Hubert Aiwanger von den unsäglichen FW.
Nach den letzten großen Überschwemmungen war ja geplant, an der Donau entlang, überall Flutpolder zu planen, damit der Pegel der Donau im Flutfall abgesnkt werden kann..
Hier sollte das Wasser auf große Flächen, die auch landwirtschaftlich genutzt werden und
tiefer gelegen und unbebaut sind, geleitet werden.
Natürlich kam diese Planung bei der Bevölkerung gut an, mit Ausnahme eines Berufstandes: der Bauern.
Denen genügt es nicht, nur bei einer evtl. Überschwemmung durch Einleitung von Wasser nur entschädigt zu werden, nein sie wollen das überhaupt nicht.
Und da die freien Wähler ohne Bauern wahrscheinlich im politischen Nirwana verschwinden würden, unterstützen die FW natürlich die Verhinderung von Flutpoldern.

Dies ging soweit, dass sie sich dass sogar in den Koalitionvertrag mit der CSU schreiben ließen (sorry-- wenn ich hier die CSU in Schutz nehme --- glaube das kommt bei mir selten vor)

Ich war bei solchen Bürgerversammlungen früher öfter, habs bleiben lassen, weils sinnlos ist.

Bei uns in der Gegend wurde sogar ein Dammstück, das bewohnte Gebiete schützen sollte, jahrelang verhindert. Zum Glück passierte hier nix

Also Leute, bedankt euch auch bei Hubsi, dass er sich nicht blicken hat lassen.

Hier noch ein Artikel aus der SZ von 2018
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Diskutiere nie mit einem Idioten, denn wenn du dich auf sein Niveau herabläßt, schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
gerhardal ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei gerhardal:
beloborodov (05.06.24)
Ungelesen 05.06.24, 14:16   #8
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Täusche ich mich oder wird nach der Katastrophe im Ahrtal beinahe alles, was zerstört wurde an genau der selben Stelle wieder aufgebaut? Na dann bis zum nächsten Mal.

Ich verstehe nicht viel von dem Problem. Aber ich glaube nicht, dass höhere Deiche, Flutschutzwände und ähnliches das Problem lösen. Sie können es weiter flussabwärts verlagern und dort massiv verschärfen. So lange wir uns darauf beschränken, alles wieder dahin zu stellen, wo es stand und dort dann die Deiche erhöhen und Barrieren aufstellen werden sich nur die Namen der abgesoffenen Städte ändern. Und, weil die ja nun auch das Wasser abbekommen, was beim letzten mal die Orte weiter oben am Fluss verwüstet hat, wird sich auch die Größe der Katastrophen erhöhen.

Was dann zu neuen Politikerauftritten, dem Verlesen der nächsten Ausgabe der für diesen Zweck im Zehnerpack vorbereiteten Betroffenheitsreden führt. Anschließend werden die Deiche erhöht und Flutschutzwände gebaut. Was dann wiederum dazu führt ...

Ein Staat wie der unsere, der in atemberaubender Geschwindigkeit der Funktionsunfähigkeit entgegentaumelt, ein Staat, den Interessengruppen und Bürokratie so fest im Griff haben, wie es bei uns der Fall ist, ist doch ohnehin nicht in der Lage, irgendeinen ernsthaften Versuch einer Lösung zu unternehmen.

Ob da nun Politiker in Gummistiefeln rumhüpfen oder nicht. Wenn sie denen, die verzweifelt gegen die Folgen der Flut kämpfen nicht im Weg rumstehen, sollen sie von mir aus ihren Katastrophentourismus betreiben. Schließlich geben sie einen Arsch voll Geld für Fotografen aus. Die sollen dann wenigstens auch ein par Bilder machen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Sitemap

().