myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mond: Forschungsgruppe will das lunare Anthropozän ausrufen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.02.24, 10:54   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.884
Bedankt: 3.267
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Mond: Forschungsgruppe will das lunare Anthropozän ausrufen

Zitat:
Mond: Forschungsgruppe will das lunare Anthropozän ausrufen

Die kommerzielle Nutzung des Mondes wird vorangetrieben. Bereits jetzt finden sich über 200 Tonnen an Müll auf unserem Trabanten. Eine Forschungsgruppe fordert die nachhaltige Nutzung unseres Nachbarn.



Für die Erde ist der Begriff des Anthropozäns bereits geläufig: Als "das Zeitalter, in dem der massive Einfluss des Menschen überall auf dem Planeten Erde nachweisbar ist", beschreibt es die Max-Planck-Gesellschaft. Es geht um die messbaren globalen Auswirkungen in den geologischen Aufzeichnungen. Der Ausgangspunkt dafür liegt in den 1950er Jahren und den Folgen der Atomtests.

Ein Forschungsteam fordert, jetzt auch das lunare Anthropozän auszurufen. Das Team will damit die weitreichenden Zerstörungen im Weltraum verhindern, die von der Menschheit bereits auf der Erde angerichtet wurden. Es könnte somit sinnvoll sein, der geologischen Zeitskala des Mondes ein "lunares Anthropozän" hinzuzufügen. Denn bereits seit dem ersten Kontakt des Menschen mit der Mondoberfläche gibt es anthropogene Einflüsse.

Der industrielle Griff nach dem Mond

Und diese Einflüsse werden wahrscheinlich dramatisch zunehmen. "Das Wettrennen im Weltraum entwickelt sich zu einer Industrialisierung des Weltraums", erklärt das kommerzielle Unternehmen Lunar Resources Registry. Es hat sich auf die Suche nach wertvollen Rohstoffen auf dem Mond spezialisiert und hilft Investoren bei der Durchführung der erforderlichen Erkundungs- und Abbauarbeiten.

Mittlerweile werden die Pläne für den Bergbau auf dem Mond immer konkreter. Die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa vermutet "Hunderte von Milliarden Dollar an unerschlossenen Ressourcen" auf dem Mond. Darunter sollen sich neben Wasser auch Helium-3 und Seltenerdmetalle (die in der Elektronik verwendet werden) befinden.

Zudem gehen Beamte der Nasa davon aus, dass der Mond bereits jetzt mit 227.000 Kilogramm menschlichem Müll übersät ist. Dieser Müll stammt größtenteils von der Erforschung des Weltraums. Neben gescheiterten und abgestürzten Landefähren gehören ebenso Flaggen, Golfbälle, Ausrüstungsgegenstände, Exkremente, Statuen, menschliche Asche, Mondbuggys und andere Objekte dazu.



Eine zunehmende Zahl von Mondmissionen und die Gewinnung von Rohstoffen auf dem Mond könnte verheerende Einflüsse auf unseren Trabanten haben. Mit ihrem Aufsatz möchten die Wissenschaftler gezielt schocken und die zukünftigen Weltraumunternehmen für eine nachhaltige Nutzung des Mondes, aber auch der erdnahen Umlaufbahn sensibilisieren.

Zur Studie

Der Kommentar wurde am 8. Dezember 2023 in der Fachzeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht: The case for a lunar anthropocene (Das Argument für ein lunares Anthropozän).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
zedgonnet (12.02.24)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Sitemap

().