Mondlandung: Nasa-Astronauten testen Starship-Aufzug von SpaceX
Zitat:
Mondlandung: Nasa-Astronauten testen Starship-Aufzug von SpaceX
Mit dem umgebauten Starship von SpaceX sollen Astronauten auf dem Mond landen. Ein Aufzug soll sie zur Oberfläche bringen – der wurde jetzt getestet.
Mit Artemis III sollen Menschen auf dem Mond landen und das umgebaute Starship vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX soll sie auf dessen Oberfläche bringen. Nur das Verlassen des Raumschiffs stellt eine Hürde dar. Denn die Besatzung befindet sich dann etwa in einer Höhe von 50 Metern. SpaceX hat für diese Herausforderung einen Weltraumfahrstuhl vorgesehen – dieser wurde kürzlich von zwei Astronauten der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa getestet.
Die Astronautin Nicole Mann und der Astronaut Doug "Wheels" Wheelock haben den maßstabgetreuen Aufzug für das Starship-Landesystem noch vor den Feiertagen getestet. Der Test ermöglichte es ihnen, mit einem flugähnlichen Design des Aufzugssystems zu interagieren. Dabei ging es um die Funktionsdemonstration der Hardware und das Einholen von Feedback der Personen, die den Aufzug auf dem Mond testen müssen.
Die ausgiebigen Fahrstuhl-Tests der Astronauten
Während der Demonstration trugen die Nasa-Astronauten Raumanzüge. Diese simulierten die Bewegungseinschränkungen auf dem Mond. Die beiden Raumfahrenden gaben an SpaceX Rückmeldung über die Verriegelung des Tores, die Rampenschnittstellen für das Ein- und Aussteigen in den Fahrstuhlkorb.
Außerdem berichteten sie über den verfügbaren Platz für die Fracht und die dynamischen Vorgänge, während sich der Korb entlang eines vertikalen Schienensystems bewegte. Wie das Feedback genau aussah, verriet die Nasa nicht.
Das HLS (Human Launch System) soll die erste Frau und den nächsten Mann voraussichtlich im Jahr 2025 zum Mond bringen. Doch es sieht danach aus, dass sich Artemis III verschieben wird.