myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] 2024 bei Disney+: Vier Star-Wars-Serien kommen - und eine doch nicht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.12.23, 09:38   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.884
Bedankt: 3.267
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard 2024 bei Disney+: Vier Star-Wars-Serien kommen - und eine doch nicht

Zitat:
2024 bei Disney+: Vier Star-Wars-Serien kommen - und eine doch nicht

Serienstoff für mehrere Monate: 2024 wird es bei Disney+ vier Star-Wars-Serien geben. Eigentlich sollten es fünf sein, aber eine wird erst 2025 kommen.



An Nachschub in Sachen Star Wars mangelt es bei Disney+ nicht. Dieses Jahr gab es die dritte Staffel von The Mandalorian, die erste Staffel von Ahsoka und die zweite Staffel von The Bad Batch. Im nächsten Jahr wird es sogar eine Serie mehr, wobei zwei neu sind.

Genaue Starttermine wurden naturgemäß noch nicht bekanntgegeben – das passiert immer recht kurzfristig. Bei vier Serien wird es aber bei Disney+ keine großen Pausen in Sachen Star Wars geben. Was steht für 2024 an? Fangen wir mit den neuen Serien an.

Skeleton Crew: Jude Law als Jedi

Eigentlich hätte Skeleton Crew schon im Herbst 2023 kommen sollen, wohl auch aufgrund der Streiks in diesem Jahr entschied man sich bei Disney+ jedoch für einen Start 2024. Da lange nicht absehbar war, wann die Streiks enden, fürchtete der Streamer ansonsten ein Nachschubproblem.

Jude Law führt die Serie an. Er ist ein Jedi, der sich um eine Gruppe von Kindern kümmern soll, die in einer nicht kartografierten Region der Galaxie verschollen sind.

Die Serie spielt zeitlich nach Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter und damit etwa zeitgleich mit The Mandalorian. Es heißt auch, dass die Piraten, die in The Mandalorian Nevarro bedroht haben, in der Serie auftauchen könnten.

Die erste Staffel wird aus acht Folgen bestehen.

The Acolyte: Die Zeit der Hohen Republik

The Acolyte greift eine Ära im Star-Wars-Kanon auf, die bisher nur in Romanen und Comics abgedeckt wurde: die Zeit der Hohen Republik. Damit ist eine Zeit gemeint, die etwa 200 Jahre vor Episode I anzusiedeln ist.

Die Serie spielt in den letzten Tagen der Hohen Republik, als die dunkle Seite der Macht wieder stärker wird. Eine ehemalige Padawan muss mit ihrer früheren Meisterin zusammenarbeiten, um eine Serie von Verbrechen aufzuklären.

Die Hauptrollen spielen Amandla Stenberg (Bodies Bodies Bodies) und Dafne Keen (Logan). In mindestens zwei Folgen ist auch Joonas Suotamo dabei, der in der Star-Wars-Sequel-Trilogie, aber auch in Solo: A Star Wars Story Chewbacca gespielt hat. Da Wookiies langlebig sind, wird er wohl auch bei The Acolyte Chewbacca darstellen. Außerdem spielen Jodie Turner-Smith (Anne Boleyn) und Carrie-Anne Moss (Matrix) in der Serie mit.

Entwickelt wurde The Acolyte von Leslye Headland, die zuvor die faszinierende Netflix-Serie Matrjoschka entwickelt hatte. Die Produktion begann 2022, die Dreharbeiten fanden 2023 statt.

The Bad Batch: Abschied von der Schaden-Charge

Der Ableger von Star Wars: The Clone Wars ist bei Fans beliebt – umso bitterer war die Nachricht, dass Star Wars: The Bad Batch mit der dritten Staffel enden wird. Die Geschichte um die genetisch erweiterten Klonsoldaten, die sich wie das A-Team gegen das Imperium stellen und helfen, wo sie gebraucht werden, ist ein echtes Highlight im Star-Wars-Kanon.

Dass die Sendung nach nur drei Staffeln enden muss, obwohl andere Animationsserien liefen, hat vielleicht damit zu tun, dass Lucasfilm das hauseigene Animationsstudio in Singapur geschlossen hat.

Natürlich wird gesagt, dass die Story ihr natürliches Ende erreicht hat und alles dahingehend geplant wurde, mit der dritten Staffel zu enden. Allerdings hätte man sich durchaus weitere Abenteuer mit der Schaden-Charge vorstellen können. Vielleicht taucht sie ja in einem anderen Projekt wieder auf.

Star Wars: Geschichten der Jedi

2022 kam mit Star Wars: Geschichten der Jedi eine Kurzfilmsammlung heraus, die sich mit Ahsoka Tano und Count Dooku befasste und Geschichten erzählte, die vor der Prequel-Trilogie spielen.

Zwei Jahre danach gibt es eine zweite Staffel, Details sind noch nicht bekannt. Weder weiß man, welche Figuren im Fokus stehen, noch zu welcher Zeit die Geschichten spielen werden. Angesichts der Qualität der Kurzfilme der ersten Staffel darf man aber guter Dinge sein und sich auf die zweite Staffel freuen.

Bei der ersten Staffel wurden alle Kurzfilme auf einmal freigeschaltet. Vermutlich wird das auch bei der zweiten so sein.

Die Serie, die (noch) nicht kommt

Im November wurde noch gesagt, dass die zweite Staffel von Andor 2024 debütieren wird. Als grober Termin wurde der Herbst genannt, nur ein paar Wochen später verschwand die Serie jedoch aus der Release-Liste.

Die Produktion musste mit dem Autoren- und Schauspielerstreik dieses Jahr unterbrochen werden. Ein Start im nächsten Jahr wurde deshalb immer unwahrscheinlicher. Das ist schade, denn Andor ist eine der besten Star-Wars-Serien überhaupt, weil sie besonders grimmig und realistisch erzählt ist. Ohne Jedi und Sith, aber mittendrin im galaktischen Bürgerkrieg.

Die Serie startete im September 2022 und erhielt großartige Kritiken. Sie ist exzellent in der Charakterstudie – der Hauptfigur, aber auch anderer Figuren. In der zweiten Staffel wird man miterleben, wie Diego Lunas Figur Cassian Andor sich der Rebellion anschließt, womit die Serie langsam zu Rogue One: A Star Wars Story aufschließt, in dem man Andors letztes großes Abenteuer gesehen hat.

Die zweite und letzte Staffel von Andor wird damit erst im Jahr 2025 zu sehen sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Draalz (23.12.23), MotherFocker (23.12.23), sydneyfan (23.12.23), zedgonnet (23.12.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Sitemap

().