Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.11.23, 08:12
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.908
Bedankt: 3.327
|
Behörden-Funk: Etsi will Tetra-Verschlüsselung offenlegen
Zitat:
Behörden-Funk: Etsi will Tetra-Verschlüsselung offenlegen
Als Reaktion auf Sicherheitslücken in der Verschlüsselung von Tetra soll die Technik öffentlich werden. Das hat das Etsi entschieden.

Das für den Tetra-Standard zuständige Komitee (TCCE) hat beschlossen, sämtliche Verschlüsselungsalgorithmen der sogenannten Luftschnittstelle künftig offenzulegen. Das gibt das europäischen Normungsinstitut Etsi bekannt, an dem das TCCE beheimatet ist. Die Entscheidung zur Offenlegung sei demnach im Konsens aller Beteiligten gefällt worden. Die Offenlegung ermöglicht dann erstmals eine breite Untersuchung der Sicherheit dieser Verschlüsselungsalgorithmen durch externe Forscher. Dieses Vorgehen ist in anderen Bereichen der IT seit Jahrzehnten Standard, etwa bei TLS oder auch der Post-Quanten-Kryptografie.
Vor wenigen Monaten veröffentlichten Forscher die wohl erste unabhängige Untersuchung zu den Verschlüsselungsalgorithmen von Tetra, die dabei teils schwerwiegende Sicherheitslücken aufwiesen. Darüber hätten die Kommunikation von Eisenbahn- und Nahverkehrsbetrieben belauscht oder auch falsche Befehle an andere Funkgeräte übermittelt werden können. Über eine weitere ähnliche Lücke hätten zudem verschlüsselte Nachrichten in einem Tetra-Funksystem entschlüsselt werden können, das zum Beispiel von der Polizei oder Notdiensten verwendet wird.
Nach der Veröffentlichung der Sicherheitslücken wurde starke Kritik am Etsi laut. Vor allem der Fakt, dass die Verschlüsselungsalgorithmen bisher eben nicht öffentlich zugänglich oder dokumentiert sind, wurde dabei angeprangert. Aber auch der eher beschwichtigende Umgang des Etsi nach dem Bekanntwerden der Lücken sorgte für Ablehnung. Die Entscheidung zur Offenlegung der Algorithmen ist eine direkte Reaktion darauf.
Geplant ist nun, sowohl die originalen Algorithmen Tea 1, 2, 3 und 4 sowie die 2022 um Post-Quanten-Kryptografie erweiterten Tea 5, 6, und 7 zu veröffentlichen. Hinzukommen sollen die Spezifikation zur Authentifizierung und der Schlüsselverwaltung TAA 1 und 2.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
().
|