Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.11.23, 16:10
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.922
Bedankt: 3.376
|
Trotz Redundanzen: Mehrere Cloudflare-Dienste durch Stromausfall beeinträchtigt
Zitat:
Trotz Redundanzen: Mehrere Cloudflare-Dienste durch Stromausfall beeinträchtigt
Cloudflare arbeitet mit Hochdruck an der Wiederherstellung betroffener Dienste. Wie groß die Auswirkungen des Vorfalls sind, ist noch unbekannt.

Der US-amerikanische Cloudanbieter Cloudflare kämpft derzeit mit den Folgen eines Stromausfalls, der gleich mehrere seiner Rechenzentren betraf und durch den mehrere Dienste des Unternehmens außer Betrieb gesetzt wurden. Betroffen sind einem Bericht von Bleeping Computer zufolge unter anderem das Dashboard und die zugehörigen Programmierschnittstellen, anhand derer Kunden ihre Konfigurationen verwalten.
Einem Cloudflare-Sprecher zufolge wurde der Ausfall durch ein regionales Stromversorgungsproblem im Zusammenhang mit Generatorausfällen im US-Bundesstaat Oregon ausgelöst. Cloudflare verfüge dort zwar über redundante Rechenzentren, jedoch habe sich der Ausfall gleich auf mehrere Einrichtungen in der Region ausgewirkt und diese vollständig vom Netz getrennt, hieß es.
Darüber hinaus betonte der Sprecher, der Ausfall habe sich zwar auf die Dashboards und APIs des Unternehmens ausgewirkt, nicht jedoch auf den Datenverkehr, der durch das globale Netzwerk des Konzerns fließe. Die Ursache des Stromausfalls werde derzeit noch untersucht, weitere Erkenntnisse werde Cloudflare zu einem späteren Zeitpunkt in einer Reihe von Blogbeiträgen teilen.
Wiederherstellung der Dienste dauert an
Auf einer Statusseite informiert Cloudflare regelmäßig über den aktuellen Zustand seiner Dienste. Das Dashboard scheint demnach inzwischen wieder zugänglich zu sein, wenngleich noch mit einer eingeschränkten Erreichbarkeit. Zuvor wurden Nutzer laut Bleeping Computer schon bei der Anmeldung mit Authentifizierungsfehlern oder internen Serverfehlern konfrontiert.
Einige Dienste sind wohl aktuell noch gar nicht verfügbar, darunter beispielsweise die Stream-API oder die Healthchecks. Andere Dienste wie die Access-API oder die Billing-API sind derzeit nur eingeschränkt nutzbar.
Darüber hinaus heißt es auf der Statusseite, einige Logpush-Protokolle und Analysedaten seien durch den Vorfall vollständig verloren gegangen. Den vollen Umfang der Auswirkungen des Ausfalls könne Cloudflare derzeit noch nicht abschätzen.
Auch Microsoft hatte erst vor wenigen Tagen mit den Folgen einer instabilen Stromversorgung in einem seiner Rechenzentren zu kämpfen. Betroffen war ein Teil der Infrastruktur des Konzerns in Westeuropa. Mehrere Azure-Dienste waren infolgedessen in der Availability Zone AZ-01 vorübergehend nicht erreichbar.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
().
|