myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] "Let that sink in": X ist weniger als die Hälfte von Twitter wert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.10.23, 11:48   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.905
Bedankt: 3.314
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard "Let that sink in": X ist weniger als die Hälfte von Twitter wert

Zitat:
"Let that sink in": X ist weniger als die Hälfte von Twitter wert

Für Twitter zahlte Elon Musk 44 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr später ist X nur noch 19 Milliarden wert – laut Musk selbst.



Es ist fast genau ein Jahr her, dass Elon Musk mit einem Waschbecken in die Twitter-Zentrale in San Francisco marschierte und das mit dem Wortspiel "let that sink in" kommentierte. Am 27. Oktober 2022 schloss der Tesla- und SpaceX-CEO nach langem Hin und Her die Übernahme des Social-Media-Dienstes ab – für einen Kaufpreis von 44 Milliarden US-Dollar.

Heute kommt das mittlerweile in X umbenannte Unternehmen auf eine Bewertung von 19 Milliarden US-Dollar und damit rund 43 Prozent dieses Kaufpreises. Das berichten Fortune und The Verge, die interne Dokumente von X einsehen konnten. Die Zahl spiegelt einen "fairen Marktwert", so X, und wurde im Rahmen der Bemessung von Aktienanteilen für die Beschäftigten genannt.

Im März 2023 wurde Twitter intern noch mit 20 Milliarden US-Dollar bewertet. Der Investor Fidelity schätzt den Wertverlust des Unternehmens sogar auf 65 Prozent. Fidelity steuerte 300 Millionen US-Dollar zu Musks Übernahme bei, die in großen Teilen über Schulden finanziert wurde.

Nach seiner Übernahme verordnete Musk, der den CEO-Posten mittlerweile an Linda Yaccarino übergeben hat, einen strikten Sparkurs. Neben der Entlassung Tausender Angestellter wurden auch die Betriebskosten reduziert. Der Engineering-Account von X listete zum Jubiläum der Übernahme Maßnahmen wie die Schließung eines Rechenzentrums in Sacramento auf, was zu jährlichen Einsparungen von mehr als 100 Millionen US-Dollar geführt haben soll.

Wie viel X heute einnimmt, ist nicht bekannt. Allerdings hat das Unternehmen seit der Übernahme Nutzer und Werbekunden verloren. CEO Linda Yaccarino kündigte zuletzt an, dass man Anfang 2024 profitabel sein werde. Seit der Umbenennung schreiten Pläne voran, X zu einer Everything-App nach dem Vorbild von WeChat umzubauen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Sitemap

().