Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.10.23, 09:43
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.912
Bedankt: 3.339
|
Einzelhandel: Ein umweltfreundliches RFID-Etikett
Zitat:
Einzelhandel: Ein umweltfreundliches RFID-Etikett
RFID-Etiketten sind effizient, aber nicht umweltfreundlich. Sie landen oft auf der Deponie. Eine Gruppe von Masterstudenten hat eine naturschonende Alternative entwickelt.?

Die Herstellung von RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification) könnte in Zukunft komplett aus Papier erfolgen. Es handelt sich dabei um elektronische Tracker, die, an Produkten angebracht, vor allem in Bekleidungsgeschäften zu finden sind.
Die Etiketten sind in vielen großen Einzelhandelsgeschäften die Nachfolger der Strichcodes. Sie ermöglichen es, Artikel an Selbstbedienungskassen zu identifizieren, ohne sie zu scannen. Dies erleichtert die Bestandsverwaltung und hilft beim Diebstahlschutz.
Die Geräte haben einen Mikrochip und eine Antenne, die normalerweise in einen Aufkleber eingebettet sind. Dieser wird auf die Papieranhänger geklebt. Aufgrund der Mischung aus Papier, Metall und Silizium sind sie nicht recycelbar und landen in der Regel auf der Mülldeponie.
Wie funktioniert das funkbasierte Etikett aus Papier?
Das Start-up Pulpa Tronics hat eine chiplose, papierbasierte Version eines RFID-Etiketts entwickelt. Das Unternehmen nutzt einen Laser, um einen Schaltkreis auf seiner Oberfläche zu markieren.
Die Lasereinstellungen sind so gewählt, dass das Papier nicht geschnitten oder verbrannt wird. Dessen chemische Zusammensetzung wurde verändert, um es leitfähig zu machen. Der Schaltkreis ist kohlenstoffbasiert. Das Etikett kann einfach wie ein mit Bleistift beschriftetes Stück Papier recycelt werden.
Auf die Idee kamen die Mitgründer des Unternehmens, als sie an einem Gruppenprojekt im Rahmen ihres Masterstudiengangs Innovation Design Engineering arbeiteten. Dieser Kurs wurde gemeinsam vom Imperial College London und dem Royal College of Art durchgeführt. Ihr Produkt ähnelt dem Mechanismus von Barcodes und QR-Codes. Die Informationen werden geometrisch kodiert, müssen aber nicht visuell gescannt werden.
Die erste Testrunde hat das Papier-RFID-Tag bereits bestanden. Der Einzelhandel, insbesondere kleinere Unternehmen, sind für das Unternehmen interessante Kunden. Ein erster Versuch mit einem Einzelhandelspartner steht bereits an.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
().
|