myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Pathfinder 1: Riesiges Luftschiff von Sergey Brin darf starten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.10.23, 09:30   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.908
Bedankt: 3.326
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Pathfinder 1: Riesiges Luftschiff von Sergey Brin darf starten

Zitat:
Pathfinder 1: Riesiges Luftschiff von Sergey Brin darf starten

Der Zeppelin des Google-Mitbegründers Sergey Brin ist 124 Meter lang. Sein Unternehmen LTA Research hat eine Starterlaubnis von der US-Luftfahrtbehörde erhalten.



Das Unternehmen Lighter Than Air (LTA) Research vom Google-Mitbegründer Sergey Brin hat eine Startlizenz für sein Luftschiff Pathfinder 1 erhalten. Das Lufttüchtigkeitszeugnis für Pathfinder 1 von der US-Luftfahrtbehörde FAA ist ein ganzes Jahr gültig. Demnach dürfte das 124 Meter lange Luftschiff voraussichtlich in den kommenden Tagen oder Wochen in Kalifornien einen Test absolvieren. Der Test soll auf dem Moffett Field stattfinden, einem zivilen und Militärflughafen im Silicon Valley.

Pathfinder 1 darf innerhalb der Grenzen von Moffett Field und des benachbarten Flughafens Palo Alto in einer Höhe von bis zu 460 Metern fahren – auch über die südliche Bucht von San Francisco, ohne dass die Flugzeuge behindert werden, die die internationalen Verkehrsflughäfen von San José und San Francisco anfliegen.

Ein riesiges Luftschiff und seine Technik

Der große Zeppelin wird zuerst an einem mobilen Mast befestigt. Dann folgen etwa 25 Tests in geringer Höhe. Das dauert ungefähr 50 Stunden. Es ist das größte Luftschiff seit der verunglückten Hindenburg. Und obwohl seine starre Konstruktion an die gigantischen Luftschiffe des frühen 20. Jahrhunderts erinnert, unterscheidet sich Pathfinder 1 fast vollständig von ihnen. Es besteht aus 96 geschweißten Titannaben und 288 kohlenstofffaserverstärkten Polymer-Rohren. Damit ist es leicht genug, um nicht entflammbares Helium anstelle von explosivem Wasserstoff als Treibgas verwenden zu können.

Die zwölf Elektromotoren an den Seiten und am Heck sowie vier Flossenruder ermöglichen vertikales Starten und Landen (VTOL). Geschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde sollen erreichbar sein. Eine robuste Schicht aus laminiertem Tedlar-Material enthält 13 Heliumtaschen aus Ripstop-Nylon, die mit Lidar-Systemen ausgestattet sind. Diese messen den Gasgehalt im Inneren.

Pathfinder 1 ist erst der Anfang

Zudem verfügt Pathfinder 1 über ein hybrides Antriebssystem mit zwei 150-Kilowatt-Dieselgeneratoren, die zusammen mit 24 Batterien die Elektromotoren mit Strom versorgen. In einer späteren Version des Zeppelins soll Wasserstoff zum Einsatz kommen – vielleicht als Brennstoff für künftige Brennstoffzellen oder Turbogeneratoren und möglicherweise sogar als Treibgas, erklärt Alan Weston (CEO von LTA) in einer Präsentation.

Zwar kann das Luftschiff von einem einzigen Piloten gesteuert werden, dennoch plant die LTA, zwei Piloten an Bord zu haben. Die Gondel des Luftschiffes wurde von der deutschen Zeppelin-Gesellschaft entworfen. Sie kann 14 Passagiere empfangen. Während des Tests werden jedoch keine Passagiere an Bord sein. In Zukunft soll mit Pathfinder 3 sogar ein 180 Meter langes Luftschiff entstehen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Turbo Gagi (27.10.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Sitemap

().