myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Ukrainekrieg: Ukrainische Drohnen sollen autonom angegriffen haben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.10.23, 16:21   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.918
Bedankt: 3.365
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219273550 Respekt Punkte
Standard Ukrainekrieg: Ukrainische Drohnen sollen autonom angegriffen haben

Zitat:
Ukrainekrieg: Ukrainische Drohnen sollen autonom angegriffen haben

Angriffe mit Drohnen werden bisher von Menschen gesteuert. Im Ukrainekrieg soll es erstmals Angriffe ohne menschliche Kontrolle gegeben haben.



Die Ukraine setzt in der Luft und zu Wasser erfolgreich Drohnen gegen den Angreifer Russland ein. Inzwischen sollen diese Drohnen selbstständig und ohne menschliche Kontrolle angreifen.

Konkret geht es um die im vergangenen Monat in Dienst gestellte Drohne Saker Scout des ukrainischen Unternehmens Saker. Drohnen dieses Typs würden autonom Angriffe auf russische Streitkräfte fliegen, ohne dass ein Mensch die Drohnen steuere, berichtet das US-Wirtschaftsmagazin Forbes. Das hätten Entwickler der Zeitschrift bestätigt.

Der Saker Scout ist ein Quadcopter, der mit drei Kilo Nutzlast beladen etwa zwölf Kilometer weit fliegen kann. Die Saker Scouts sollen in der Lage sein, von sich aus eine Reihe russischer Militärobjekte aufzuspüren, zu erkennen und anzugreifen. Dafür haben die Entwickler die künstliche Intelligenz (KI), die die Drohne steuert, angepasst.

Die Drohne kann ohne GPS navigieren

Das 2021 gegründete Unternehmen Saker hatte die KI unter anderem für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt. Inzwischen kann sie 64 verschiedene Objekte erkennen. Zudem ist das System in der Lage, anhand von Landmarken zu navigieren. Das bedeutet, dass die Drohnen auch dort eingesetzt werden können, wo die Funkkommunikation und GPS gestört werden – Russland hat mehrfach das Satellitennavigationssystem flächendeckend gestört.

Die Saker Scout wird, wie der Name andeutet, auch zur Aufklärung eingesetzt und soll Daten für eine vollständige Gefechtsfeldkarte liefern. Die KI-Software erkennt dabei auch Panzer und andere Fahrzeuge. Diese kann die Drohne dann auch angreifen, ohne dass ein Mensch den Angriff einleitet.

Diese autonomen Angriffe seien "der radikalste Einsatz des Saker Scout", schreibt Forbes. Es sei das erste Mal überhaupt, dass solche Drohnen eingesetzt wurden. Berichte der Vereinten Nationen über autonome Drohnenangriffe in Libyen im Jahr 2020 hätten nicht verifiziert werden können.
Saker bestätigt die Angriffe

Ein Sprecher des Unternehmens habe bestätigt, dass es solche Angriffe bereits vereinzelt gegeben habe, berichtet Forbes. Das KI-System sei noch nicht perfekt, habe er demnach gesagt. Es werde aber ständig verbessert sowie aktualisiert, wenn neue Objekte oder Fahrzeuge erkannt werden sollen.

Beide Seiten setzen unbemannte Systeme ein. Zum Einsatz kommt professionelles militärisches Gerät, wie etwa die in der Türkei gebaute Kampfdrohne Bayraktar TB2, aber auch handelsübliche Drohnen, etwa die des chinesischen Marktführers DJI, und sogar selbst gebaute Drohnen. Erfolgreich waren zuletzt auch Schwimmdrohnen, mit denen die Ukraine russische Schiffe sowie die Brücke über die Straße von Kertsch, die Russland mit der Halbinsel Krim verbindet, angegriffen hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
didi53 (21.10.23), Draalz (20.10.23), karfingo (20.10.23), mati108 (21.10.23), MunichEast (20.10.23), talkie57 (21.10.23)
Ungelesen 20.10.23, 18:56   #2
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.586
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Es war klar das dieser Punkt kommt und der Krieg ist eine ideale Testumgebung. Die KI muß gar nicht kompliziert sein um Fahrzeuge zu identifizieren. Freund Feind Kennung ist das größere Problem, aber durch den Signalkontakt mit der Bodenstation läßt sich eine Aggressionsrichtung vorgeben. Fire and forget hat sich bei Raketen schon lange bewährt und da war die Technik noch größer ...
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
didi53 (21.10.23), Draalz (20.10.23), mati108 (21.10.23), talkie57 (21.10.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Sitemap

().