myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Bauer bekommt für Foto mit Kalb scharfe Kritik – jetzt wehrt er sich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.10.23, 09:51   #1
MunichEast
Freigeist
 
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.582
MunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMunichEast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Bauer bekommt für Foto mit Kalb scharfe Kritik – jetzt wehrt er sich

Zitat:
Bauer bekommt für Foto mit Kalb scharfe Kritik – jetzt wehrt er sich: „Jeder meint, er wüsste es besser“


Glück für Vieh und Freude für Landwirt Hans Glockner aus Reitham Gemeinde Warngau. Für das Bild bekam er jedoch einiges an Kritik, gegen die er sich nun wehrt. © Thomas Plettenberg

Für ein Foto im Münchner Merkur bekommt ein Bauer von Lesern scharfe Kritik. Im Interview wehrt er sich nun vehement gegen die Vorwürfe.

Warngau – „Lebensfrohes Weide-Glück“ titelte unsere Zeitung vor ein paar Tagen unter einem Bild von Landwirt Hans Glockner aus Reitham (Gemeinde Warngau). Auf dessen Hof war ein Kälbchen auf ganz natürliche Weise zur Welt gekommen. Mit einer Schubkarre brachte er den süßen Nachwuchs in den Stall – und bekam dafür böse Leserbriefe. Im Interview stellt Glockner klar, warum er das Kalb in die Schubkarre legte.

Herr Glockner, welche Reaktionen haben Sie auf das Foto bekommen, das in unserer Zeitung zu sehen war?

Viele haben behauptet, dass mein Umgang mit dem Kalb nicht tierschutzkonform und dass alles ganz unnatürlich gewesen sei. Ich habe mehrere schlaue Anrufe bekommen. Jeder meint, er wüsste es besser. Dabei weckt das Foto doch eigentlich so viele positive Emotionen.

Wie ist das Kälbchen denn zur Welt gekommen?

Die Kuh war eine Erstlingskuh, das heißt, es war ihre erste Geburt. Dazu hatte sie noch den Nachteil, dass sie in der Rangordnung relativ weit unten steht. Die ganzen anderen Tiere aus der Herde sind sofort neugierig geworden, als das Kalb geboren war. Es hat sich ein Tumult um das Neugeborene gebildet.

„Hatte große Sorge“: Landwirt verteidigt sich nach Kritik an Foto mit Kalb in Schubkarre

Wie haben Sie reagiert?

Ich hatte große Sorge um das Kalb. Die junge Mutter war total verstört von ihren Artgenossen. Die haben sich miteinander gerauft und gebalgt. Ich habe das Kalb dann möglichst schnell aus dem Brennpunkt geholt und in Sicherheit gebracht. Es hätte sonst im Tumult zertrampelt und getötet werden können.

(Unser Holzkirchen-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Von vielen Seiten kam die Bemerkung, das Kalb hätte ja kurz nach der Geburt allein laufen können…

Das ist je nach Fall unterschiedlich. Es kann schon mal einen halben oder ganzen Tag dauern. Aber was heißt schon laufen? Die Kälber staksen herum und sind total wacklig auf den Beinen. Dass ich das Kalb von der Mutter getrennt habe, war der Situation geschuldet. Ich musste eingreifen. Meine Aufgabe ist es, die Tiere zu schützen, die mir mein Einkommen sichern.

Wie geht es dem jungen Kalb inzwischen?

Es geht ihm sehr gut. Es ist vollkommen gesund, was auch nicht selbstverständlich ist. Ich ziehe das Tier jetzt auf, damit es mal eine richtige Kuh wird.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich denke vielen ist nicht wirklich bewußt daß es die Regel ist die Kälber nach der Geburt der Mutterkuh wegzunehmen. Sonst würde es keine Milch für unser Müsli oder Kaffee geben und wenn die Milchkuh mehrere Jahre gekalbt, Milch gegeben hat und die Milchleistung sinkt, kauft vor allem Mc Donalds dann das meiste Fleisch der geschlachteten Milchkuh in Deutschland auf. Sie endet im Hamburger ....

Wer das nicht möchte muß auf Milch im heutigen Stil verzichten, bei Bio ist es nicht anders in der Regel....
__________________
MunichEast ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
didi53 (15.10.23), Draalz (15.10.23), eitch100 (16.10.23), elise (15.10.23), gerhardal (16.10.23), karfingo (15.10.23), Munich Minipenis East4 (15.10.23), Shao-Kahn (16.10.23), talkie57 (15.10.23), toyperdre (16.10.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.


Sitemap

().