Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.23, 10:51
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.263
|
Sky Mobile: Huawei-Verbot führt wohl zu Netzausfall in Großbritannien
Zitat:
Sky Mobile: Huawei-Verbot führt wohl zu Netzausfall in Großbritannien
Sky Mobile muss die Huawei-Technik aus seinem Kernnetz entfernen. Das könnte die Ursache für Ausfälle sein.

Der Ausbau von Huawei-Technik hat für Sky-Mobile-Kunden in Großbritannien zu einem Netzausfall geführt. Das berichtet die britische Financial Times unter Berufung auf zwei mit der Situation vertraute Personen. Eine davon fügte hinzu, dass es auch andere Faktoren geben könne, die zu den Ausfällen beigetragen hätten. Huawei sei als Auslöser nicht bestätigt.
Kunden beschwerten sich in den sozialen Medien über fehlendes mobiles Internet und auch über fehlenden Mobilfunkempfang. Sky Mobile ist mit 3 Millionen Kunden einer der führenden Mobilfunkprovider in Großbritannien. Er nutzt das Netz von O2 und setzt auch eigene Netztechnik ein.
Sky lehnte es ab, sich zu den Ausfällen zu äußern, und erklärte der Financial Times: "Sky hält sich in vollem Umfang an die behördlichen Anforderungen an unser Mobilfunknetz und unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass wir mögliche Auswirkungen auf die Kunden begrenzen."
Huawei-Technik weit verbreitet
Die britische Regierung zahlt den Mobilfunkbetreibern 250 Millionen Pfund (280 Millionen Euro), um das Huawei-Verbot umzusetzen. Auch EE, Vodafone und Three verwenden Huawei-Ausrüstung in ihren 5G-Netzwerken.
Mehrere hochrangige Manager in der britischen Telekommunikationsbranche erwarteten bereits seit langem Ausfälle. Im Jahr 2020 warnte Philip Jansen, Vorstandsvorsitzender von BT, vor Problemen, wenn das Unternehmen Ausrüstung von Huawei aus seinem 5G-Netz entfernt. Die britische Entscheidung koste den Netzbetreiber BT 500 Millionen Pfund (594 Millionen Euro).
Die britische Regierung gibt den Betreibern Zeit bis zum Jahr 2027, bestehende Huawei-Produkte aus den öffentlichen Netzen zu entfernen. Der Ausbau der Huawei-Ausrüstung aus dem Kernnetz muss jedoch bereits bis Ende Dezember 2023 abgeschlossen sein.
Der Nationale Sicherheitsrat Großbritanniens habe offenbar unter Druck der USA entschieden, dass Netzbetreiber nach dem 31. Dezember 2020 keine Ausrüstung von Huawei mehr einkaufen dürften, erklärte der damalige BT-Chef Philip Jansen im vergangenen Jahr.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.
().
|