Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.09.23, 08:33
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.890
Bedankt: 3.279
|
Flughafen Leipzig-Halle: Amazon schließt Luftfrachtzentrum mit 400 Beschäftigten
Zitat:
Flughafen Leipzig-Halle: Amazon schließt Luftfrachtzentrum mit 400 Beschäftigten
Nach knapp drei Jahren braucht Amazon Air sein erstes regionales Luftfrachtzentrum in Europa nicht mehr. Dort sind 400 Menschen beschäftigt.

Amazon Air wird am Flughafen Leipzig-Halle in Schkeuditz, Sachsen, sein erstes regionales Luftfrachtzentrum in Europa wieder schließen. Damit verlieren 400 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz. Den Betroffenen werde angeboten, an Amazon-Standorte in anderen Städten zu wechseln, erklärte ein Amazon-Sprecher am 27. September 2023 Golem.de auf Anfrage. Wann genau das Luftfrachtzentrum den Betrieb beendet, ist noch offen.
Amazon wird am Flughafen Leipzig-Halle weiterhin sein Verteilzentrum betreiben, die 20.000 Quadratmeter große Frachtanlage jedoch schließen. "Leipzig und ganz Sachsen bleiben eine wichtige Region für Amazon. Wir werden hier weiter investieren." Es gebe dort weiterhin 2.000 Amazon-Beschäftigte, betonte der Sprecher. Im Oktober 2020 hatte Amazon angekündigt, für das Luftfrachtzentrum zusätzlich zwei Boeing 737-800 von GE Capital Aviation Services zu leasen. Es sollten täglich zwei Flüge abgefertigt werden.
Standortleiter Dietmar Jüngling erklärte bei der Eröffnung: "Das ist ein langfristiger, positiver Effekt für die Region. Wir haben ein sicheres Arbeitsumfeld geschaffen."
Während der Coronapandemie sei das Logistiknetzwerk stark erweitert und die Standortdichte in Südeuropa deutlich ausgebaut worden, erklärte Amazon. Dadurch würden Waren näher am Kunden gelagert, weshalb einige Flugverbindungen von Leipzig aus nicht mehr benötigt würden.
Amazon: Nicht die erste Schließung in Deutschland im Jahr 2023
Im März 2023 wurde berichtet, dass Amazons Logistikzentrum Brieselang in der Nähe von Berlin mit 600 Beschäftigten geschlossen wird. Das Logistikzentrum mit dem Kürzel BER3 wurde 2013 eröffnet. Das Zentrum könne nicht auf den aktuellen technischen Stand gebracht werden, hieß es zur Begründung.
Auch die Schließung des Amazon-Standorts Regensburg für Kundenbetreuung wurde im Januar 2023 in einer vertraulichen Mitarbeiterversammlung angekündigt. Entlassen werden 48 Beschäftigte, die nicht in der Kundenbetreuung tätig sind. Rund 250 Mitarbeiter sollen künftig bei Amazon VCC den Kundenservice im Homeoffice übernehmen, erfuhr Golem.de aus unternehmensnahen Kreisen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.
().
|