Baden-Baden: Gemeinderat beschließt Nachfolge von ehemaligem Stadtrat der AfD
Zitat:
Nach Hakenkreuz-Affäre
Baden-Baden: Gemeinderat beschließt Nachfolge von ehemaligem Stadtrat der AfD
Der Gemeinderat in Baden-Baden hat über die Nachfolge von Martin Kühne entschieden. Der Ex-AfD-Stadtrat soll ukrainische Autos u. a. mit Hakenkreuzen beschmiert haben.
Der Baden-Badener Gemeinderat hat entschieden, dass der Ex-AfD-Politiker Martin Kühne das Gremium verlässt. An seine Stelle rückt der AfD-Politiker Hans Litschel nach. Beide Beschlüsse waren Formsache und fielen am Montagnachmittag einstimmig.
Ukrainische Autos mit Nazi-Symbolen beschmiert
Kühne bekam im August einen Strafbefehl. Der Stadtrat wurde beschuldigt, Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwandt zu haben. Er soll zwei ukrainische Autos unter anderem mit Nazi-Symbolen und den Worten "FUCK UA" verunstaltet haben soll. Im Zuge der sogenannten Hakenkreuz-Affäre hatte Kühne seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat und der AfD erklärt.
Höhe der Geldstrafe für ehemaligen Stadtrat soll neu bemessen werden
Ex-AfD Stadtrat Kühne hatte gegen die Höhe des Strafbefehls von 50 Tagessätzen Einspruch eingelegt. Das zuständige Amtsgericht Baden-Baden kann die Geldstrafe neu bemessen. Wenn Beschuldigter und Staatsanwaltschaft dem zustimmen, ist keine Hauptverhandlung nötig. Die Entscheidung wird bis Mitte Oktober erwartet.
Nach Angaben der Baden-Badener Staatsanwaltschaft soll Kühne Anfang dieses Jahres in einer Tiefgarage in der Kurstadt mindestens zwei Autos ukrainischer Herkunft mit einem Filzstift beschmiert haben. Einer der Geschädigten stellte Strafantrag, weswegen es zum Strafbefehl kam.
Zur Tatzeit war er bei der AfD und nachdem er erwischt wurde trat er zurück. Es ist nur einer von vielen Fällen bei dem Mitglieder oder Politiker dieser Partei sich strafrechtlich relevant verhalten. Da sind sie den "Altparteien" weit überlegen. Leider sympathisieren immer mehr Menschen mit dieser Partei die außer Hass und Diskriminierungen keine Lösungen anzubieten hat.
__________________
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt: