myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Go Back   myGully.com > Talk > News
Reload this Page

[Wirtschaft] Vierter Netzbetreiber: 1&1 verschiebt Marktstart auf Dezember

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Reply
Thread Tools Display Modes
Unread 18.09.23, 18:55   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Join Date: Apr 2011
Location: Schwarzwald
Posts: 2,961
Thanked: 3,442
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 219637524 Respekt Punkte
Default Vierter Netzbetreiber: 1&1 verschiebt Marktstart auf Dezember

Quote:
Vierter Netzbetreiber: 1&1 verschiebt Marktstart auf Dezember

Ein weiteres Mal verschiebt 1&1 den Marktstart. Der Anbieter möchte vor dem Markstart eine Entscheidung der Bundesnetzagentur abwarten.



1&1 hat für den 26. September 2023 die Vermarktung eigenständiger Smartphone-Tarife angekündigt. Nun verschiebt der vierte Netzbetreiber den Marktstart des eigenen Netzes erneut und startet erst im Dezember 2023, dies teilte der Konzern laut dpa in Montabaur mit.

Der Hintergrund für den verschobenen Marktstart ist einmal der Wechsel des Roaming-Partners von 1&1, dazu wartet der Konzern eine Entscheidung der Bundesnetzagentur ab. Der Anbieter nutzt aktuell als MVNO (mobile virtual network operator, also virtueller Netzbetreiber) noch das Netz von Telefónica Deutschland. Ab Januar 2024 verliert 1&1 den Status als virtueller Netzbetreiber.

Damit 1&1 über 2023 hinaus weiterhin Tarife als MVNO vermarkten kann, bedarf es der Genehmigung durch die Bundesnetzagentur. Das Unternehmen aus Montabaur beantragte bereits eine Verlängerung bis zum Start des Roaming-Deals mit Vodafone, eine Entscheidung soll im November 2023 fallen. Diese Entscheidung will 1&1 vor einem endgültigen Marktstart abwarten.

Dommermuth will weiter auf MVNO-Geschäftsmodell setzen

Ralph Dommermuth kommentierte die Verschiebung des Marktstarts wie folgt: "Wir haben einige Jahre lang darum gekämpft, auch beim National Roaming den üblichen 5G-Standard zu erhalten. Leider war das im Rahmen des Telefónica Roaming-Vertrags nicht möglich. Nun starten wir im Dezember unsere mobilen Dienste im ersten Schritt mit 4G und bieten Neukunden übergangsweise 5G-Tarife im bewährten MVNO-Geschäftsmodell an. Ab nächstem Sommer werden wir dann im neuen National Roaming mit Vodafone über 5G verfügen und parallel dazu die mobilen 5G-Funktionen in unserem Netz freischalten. Zu diesem Zeitpunkt stellen wir den parallelen Vertrieb von 5G MVNO-Tarifen ein."

Die 5G-Tarife im bewährten MVNO-Geschäftsmodell sollen im Vodafone-Netz vermarktet werden, wie mobiFlip berichtet. Damit dies möglich ist, muss es die Bundesnetzagentur im November genehmigen. 1&1 dürfte auf einen möglichst schnellen Start des 5G-Roaming-Abkommens mit Vodafone hoffen. 5G-Roaming mit dem Düsseldorfer Netzbetreiber soll im Idealfall im Juli 2024 starten, als spätester Termin wird der Oktober 2024 genannt.

1&1 wollte im Dezember 2022 starten

Ursprünglich wollte 1&1 bereits im Dezember 2022 als vierter Netzbetreiber Deutschlands starten. Nach Schwierigkeiten mit den Ausbaupartnern wurde ein Marktstart verschoben. Stattdessen nahm der Anbieter einzelne Antennen in Betrieb und vermarktete 5G als Festnetzersatz in einigen Städten. Dieser Schritt war ausreichend, um die Auflagen der Bundesnetzagentur für Ende 2022 zu erfüllen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell is offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +1. The time now is 00:40.


Sitemap

().