Medienberichte: Angebliche Außerirdische im mexikanischen Parlament
Zitat:
Medienberichte: Angebliche Außerirdische im mexikanischen Parlament
Rund tausend Jahre alte Mumien von Aliens – oder Unsinn? Im mexikanischen Parlament wurden Außerirdische präsentiert.
Eine öffentliche Anhörung im Parlament von Mexiko sorgt wegen angeblich außerirdischer Mumien weltweit für Schlagzeilen. Bei der mehrstündigen Veranstaltung am 12. September 2023 wurden unter anderem zwei etwa fünfzig Zentimeter große Objekte gezeigt, die auf den ersten Blick an Aliens erinnern: ein Schädel wie ET, sehr lange Arme und drei Finger.
Neben dem Ort verliehen auch Wissenschaftler und Zeugen – die zum Teil unter Eid aussagten – der live im Internet gezeigten Präsentation eine seriöse Anmutung. Die beiden angeblich außerirdischen Mumien wurden dem mexikanischen Journalisten, Fernsehmoderator und Ufologen Jose Jaime Maussan zufolge in der Sandwüste bei Nazca in Peru gefunden.
Maussan zufolge wurden die Mumien wissenschaftlich analysiert, die Radiokarbonmethode soll auf ein Alter von mehr als 1.000 Jahren gekommen sein. Per Röntgenuntersuchung soll außerdem festgestellt worden sein, dass ein Objekte ein Implantat aus dem seltenen und teuren Edelmetall Osmium (1 Gramm kostet etwa 1.200 Euro) hat, und eine Mumie Eier in sich trägt.
Und: Die DNA der angeblichen Aliens soll etwa zu einem Drittel unbekannt sein. Spätestens hier wird die Sache allerdings auch merkwürdig, denn Außerirdische mit zwei Dritteln irdischer DNA kann es ja eigentlich nicht geben.
Eine Forscherin dementiert
Es gibt weitere Unstimmigkeiten. Vor allem aber gilt Ufologe Maussan nicht als vertrauenswürdig. Er sprach in der Vergangenheit mehrfach über Aliens und Mumien und präsentierte sie teils öffentlich, im Nachhinein stellte sich das aber alles als Fälschung heraus oder zumindest als Fehler.
Das ist wohl auch im aktuellen Fall so: Eine Wissenschaftlerin des Instituts für Astronomie an der National Autonomous University of Mexico sagte laut der Nachrichtenagentur AP, dass zumindest ein Teil der bei der Präsentation aufgestellten Behauptungen über Analysen falsch gewesen sei.