Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.09.23, 08:59
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
|
Caesars Entertainment: Große US-Kasinokette zahlt Millionen-Lösegeld an Hacker
Zitat:
Caesars Entertainment: Große US-Kasinokette zahlt Millionen-Lösegeld an Hacker
Cyberkriminelle haben sensible Kundendaten von Caesars abgegriffen und ein Lösegeld gefordert. Die Kasinokette zahlte rund 15 Mio. Dollar.

Neben MGM Resorts hat mit Caesars Entertainment dieser Tage offenbar noch eine weitere große US-amerikanische Hotel- und Kasinokette mit den Folgen eines Cyberangriffs zu kämpfen. Der Eigentümer des bekannten Caesars Palace in Las Vegas soll einem Bericht von Bleeping Computer zufolge sogar ein Lösegeld gezahlt haben, um eine Veröffentlichung der von den Angreifern erbeuteten Kundendaten zu verhindern.
Gemäß einem von dem Kasinobetreiber am Donnerstag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereichten Formular sollen die Angreifer Zugriff auf eine Kopie der Datenbank von Caesars Treueprogramm erlangt haben. Entdeckt habe das Unternehmen den Sicherheitsvorfall am 7. September.
In der Datenbank seien unter anderem Führerscheinnummern und Sozialversicherungsnummern zahlreicher Kunden enthalten. Bisher gebe es keine Hinweise darauf, dass auch Zahlungsinformationen oder Passwörter gestohlen wurden. Das tatsächliche Ausmaß des Vorfalls werde jedoch derzeit noch untersucht.
Rund 15 Millionen US-Dollar an Lösegeld gezahlt
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat Caesars etwa die Hälfte des von den Angreifern geforderten Lösegeldes in Höhe von 30 Millionen US-Dollar bezahlt. "Wir haben Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass die gestohlenen Daten von dem unbefugten Akteur gelöscht werden, obwohl wir dieses Ergebnis nicht garantieren können", erklärt das Unternehmen diesbezüglich gegenüber der SEC. Bisher gebe es keine Hinweise darauf, dass die Daten von den Angreifern weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig missbraucht wurden.
Während die Strafverfolgungsbehörden bereits über den Vorfall informiert seien, sollen auch betroffene Kunden in den kommenden Wochen eine Benachrichtigung von dem Kasinobetreiber erhalten.
Angeblich war Scattered Spider verantwortlich
Wer genau hinter dem Cyberangriff steckt, erklärt Caesars nicht. Ein Bloomberg-Bericht behauptet jedoch, eine Hackergruppe namens Scattered Spider, auch bekannt als UNC3944 oder 0ktapus, sei für den Vorfall verantwortlich. Die Gruppe soll mindestens seit Mai 2022 aktiv sein und vorwiegend finanzielle Ziele verfolgen.
Im Gegensatz zu MGM Resorts hat Caesars Entertainment im Rahmen dieses Cyberangriffs offenbar nicht mit Ausfällen seiner unter anderem in Las Vegas stationierten Spielautomaten zu kämpfen. Online- und Mobile-Gaming-Apps sowie die Spielhallen des Unternehmens sollen bisher ohne Unterbrechung funktioniert haben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
().
|