SpaceX: US-Luftaufsicht fordert Korrekturen am Starship
Zitat:
SpaceX: US-Luftaufsicht fordert Korrekturen am Starship
SpaceX soll über 60 Veränderungen an der Rakete und der Startrampe vornehmen. Wann das Starship wieder starten wird, ist ungewiss.
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX muss am Starship und am Startplatz in Texas nachbessern: Das hat die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) in ihrem Abschlussbericht über die Explosion des Raumfahrzeugs gefordert.
Die FAA erklärt in ihrem Abschlussbericht, dass SpaceX eine Reihe von Veränderungen durchführen müsse. "Der Abschlussbericht nennt zahlreiche Gründe für das Unglück am 20. April 2023 und 63 Korrekturmaßnahmen, die SpaceX vornehmen muss, um ein erneutes Unglück zu verhindern", teilte die Behörde mit.
So muss SpaceX beispielsweise das Raketensystem verbessern. Zudem muss die Startrampe modifiziert werden. Daneben fordert die FAA zusätzliche Analysen und Tests. Weitere Details wurden nicht genannt.
Das Starship soll zum Mond fliegen
Das Starship besteht aus der rund 70 Meter langen Rakete Booster Super Heavy und dem rund 50 Meter langen Raumfahrzeug Starship. Beide sind so konstruiert, dass sie wiederverwendet werden können. Das Starship ist die größte bisher gebaute Rakete. Damit will SpaceX mit Besatzung an Bord zum Mond und später zum Mars fliegen.
Am 20. April sollte das Starship zu seinem ersten Orbitalflug starten. Nach wenigen Minuten geriet es jedoch außer Kontrolle und wurde gesprengt. Beim Start wurde durch den immensen Schub der Rakete die Startrampe beschädigt. Große Mengen aufgewirbelten Sands gingen über einem nahegelegenen Ort nieder.
SpaceX untersuchte das Unglück selbst und übergab den Bericht im August der FAA Bereit im Juni kündigte das SpaceX-Chef Elon Musk eine enorme Anzahl von Änderungen an. Einige davon setzte das Raumfahrtunternehmen nach eigenen Angaben bereits um.
Wann das Starship wieder starten darf, ist unklar. Die FAA betonte in ihrer Mitteilung: "Der Abschluss der Untersuchung des Unglücks bedeutet nicht, dass die Starship-Starts in Boca Chica sofort wieder aufgenommen werden."