myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Xrism & Slim: Japan ist erfolgreich ins Weltall aufgebrochen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.09.23, 10:40   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Xrism & Slim: Japan ist erfolgreich ins Weltall aufgebrochen

Zitat:
Xrism & Slim: Japan ist erfolgreich ins Weltall aufgebrochen

Das Weltraumteleskop Xrism und die Mondmission Slim sind am frühen Morgen des 7. September 2023 erfolgreich ins Weltall gestartet. Beide Missionen stammen aus Japan.



Am Morgen des 7. Septembers 2023 hat Japan zwei Raumfahrtmissionen gestartet. Der Launch verlief erfolgreich und die beiden Missionen sind auf dem Weg zu ihren Zielorten. Eigentlich wollte die japanische Raumfahrtbehörde Jaxa ihre beiden Raumfahrtmissionen Slim und Xrism bereits Ende August 2023 in Weltall schicken. Die Wetterbedingungen waren zu diesem Zeitpunkt am japanischen Weltraumbahnhof des Tanegashima Space Centers zu schlecht für einen Raketenstart und die Mission musste verschoben werden.

Um 1:42 Uhr (MESZ) startete die japanische Trägerrakete H-2A beide Missionen und beförderte sie ins Weltall. Das Weltraumteleskop Xrism soll in einer Höhe von etwa 550 Kilometern das Universum beobachten. In ungefähr der gleichen Höhenlage operiert auch das Weltraumteleskop Hubble. Bei Xrism handelt es sich um ein Röntgenteleskop, das unter anderem Galaxienhaufen und schwarze Löcher beobachten wird.

Die Slim-Mission hat dagegen einen weiteren Weg. In drei bis vier Monaten soll sie den Mond erreichen und auf dessen Oberfläche landen. Wenn Japan eine sanfte und erfolgreiche Mondlandung gelingt, wäre es erst das fünfte Land.

Golem.de hat in einem ausführlichen Beitrag beide Missionen zusammengefasst.

Vier Länder konnten bisher erfolgreich auf dem Mond landen

Zuletzt schaffte es Indien mit seiner Chandrayaan-3-Mission am 23. August 2023. Mittlerweile ist die Mission beendet und Rover und Landefähre sind in den Schlafmodus übergewechselt. Russland scheiterte zuletzt mit seiner Luna-25-Mission an einer erfolgreichen Mondlandung, genauso wie das japanische kommerzielle Raumfahrtunternehmen Ispace mit seiner Hakuto-R-Mission. Mit der Mondmission Chang'e 3 gelang China im Dezember 2013 als drittem Land eine erfolgreiche Mondlandung.

Die ehemaligen Sowjetunion landete zuletzt in den 1970er-Jahren auf dem Mond, genauso wie die Amerikaner mit ihren Apollo-Missionen. Allerdings waren die USA nicht nur das erste Land auf dem Mond, sondern das bisher einzige Land, das auch Menschen auf die Mondoberfläche bringen konnte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Sitemap

().