myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Raumfahrt: Luna-25 ist abgestürzt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 21.08.23, 09:07   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.884
Bedankt: 3.267
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Raumfahrt: Luna-25 ist abgestürzt

Zitat:
Raumfahrt: Luna-25 ist abgestürzt

Bei einem Bremsmanöver zur Vorbereitung der Landung ging der Kontakt zur Luna-25 verloren. Anschließend stürzte sie auf den Mond.



Die russische Raumsonde Luna-25 ist bei einem Manöver am Samstag um 13:10 Uhr Mitteleuropäischer Zeit in Schwierigkeiten geraten, wie die russische Weltraumbehörde Roskosmos dann um 17:27 Uhr in einer Nachricht auf Telegram mitteilte. Es handelte sich um das Bremsmanöver, mit dem die Sonde in den geplanten Orbit vor der Landung abbremsen sollte. Wie Roskosmos nun am Sonntag mitteilte, ist die Sonde auf dem Mond abgestürzt.

Nach Angaben von Roskosmos soll es während des Manövers zu einer Notfallsituation gekommen sein, die von den Spezialisten untersucht wurde. Weitere Details wurden bislang von den offiziellen Quellen nicht genannt. Gerüchte besagen, der Kontakt sei während des Manövers abgebrochen; nach anderen Quellen soll die Geschwindigkeitsänderung bei dem Manöver 1,5-mal so hoch gewesen, wie vorgesehen. Das wäre eine mögliche Erklärung für den anschließenden Absturz.

Anders als bei allen früheren Mondlandemissionen wie Chandrayaan-2, Beresheet, den Chang'e Landern und zuletzt Artemis I ist es Amateurradioteleskopen bislang nicht gelungen, zumindest die Trägerwelle des Radiosignals von Luna-25 aufzunehmen. Auch ohne Entschlüsselung der übertragenen Daten kann damit, durch Beobachtung der genauen Frequenz der Trägerwelle, über die Dopplerverschiebung des Radiosignals auf die Geschwindigkeitsänderung der Raumsonde rückgeschlossen werden.

Bereits beim Start von Luna-25 kam es während des Livestreams zu einem Funkabbruch, wegen dem die Abtrennung der Raumsonde von der Oberstufe der Sojus-Rakete nicht im Video gezeigt werden konnte. Sie wurde anschließend nur von der Bodenkontrolle bestätigt. Seit dem wurden mehrere Bilder von der Sonde im Weltraum und Aufnahmen der Mondoberfläche von Roskosmos veröffentlicht.

Luna-24 war im Jahr 1976 die letzte Mondmission der Sowjetunion, mit Luna-25 sollte das Mondprogramm fortgesetzt werden. Eine erfolgreiche Landung wäre plangemäß drei Tage vor der indischen Mission Chandrayaan 3 geschehen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Sitemap

().