myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] Fußball-EM 2024: Berlin plant Millionenausgaben zur Drohnenabwehr

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.08.23, 06:27   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.883
Bedankt: 3.265
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Fußball-EM 2024: Berlin plant Millionenausgaben zur Drohnenabwehr

Zitat:
Fußball-EM 2024: Berlin plant Millionenausgaben zur Drohnenabwehr

Berlin will die Veranstaltungen zur Männer-Fußball-Europameisterschaft 2024 mit Millioneninvestitionen gegen unerwünschte Drohnen absichern.



Die Stadt Berlin plant mehr als drei Millionen Euro für die Technik zur Abwehr von Drohnen im kommenden Jahr ein. Grund sind die in der Bundeshauptstadt stattfindenden Spiele der Männer-Fußball-EM: Sechs Partien werden in Berlin stattfinden, dazu ist wieder eine Fanmeile am Brandenburger Tor geplant.

Wie der rbb berichtet, wurde eine entsprechende Summe bereits für den Polizeihaushalt 2024 angemeldet. Laut der Sprecherin der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Sabine Beikler, hat die Polizei Berlin auch schon erste Ausschreibungen initiiert.

Welche Maßnahmen der Berliner Senat plant, steht zum aktuellen Zeitpunkt offenbar noch nicht fest. Zur Abwehr von ungewünschten Drohnen und anderen unbemannten Flugobjekten stehen unter anderem sogenannte Jammer zur Verfügung. Diese stören die Verbindung zwischen der Drohne und der Steuerungseinheit.

Zusätzliche Jammer und Netzwerfer sollen über das BKA beschafft werden

Zusätzlich zur neuen Ausschreibung will Berlin derartige Jammer sowie Netzwerfer im Wert von 550.000 Euro über ein bereits laufendes Projekt des Bundeskriminalamtes (BKA) beschaffen. Diese Anschaffung sei aber grundsätzlicher Natur und habe nicht direkt mit der Fußball-Europameisterschaft zu tun.

Das Berliner Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG) soll ergänzt werden, um weitere Befugnisse für die Drohnenabwehr zu schaffen. "Dadurch sollen die Handlungsmöglichkeiten der Polizei bei der Drohnenabwehr klarer bestimmt und ein höheres Maß an Rechtssicherheit gewährleistet werden als dies der Fall ist, wenn spezifische technische Mittel auf der Grundlage bestehender allgemeiner Rechtsgrundlagen zur Gefahrenabwehr eingesetzt werden", erklärt Sabine Beikler.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Sitemap

().